TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20

Lokalzeit aus Bonn

Jetzt 23.01.2025 • 06:20 - 06:50 Uhr
Info
Lesermeinung
06:50

Lokalzeit aus Duisburg

23.01.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
Info
Lesermeinung
07:20
WDR Fernsehen DER ESSENER DOM, Film von Martin Papirowski und Heike Nelsen-Minkenberg, am Freitag (02.04.10) um 20:15 Uhr.
Der Essener Dom ist eine kunsthistorische Sehenswürdigkeit.

Der Essener Dom

23.01.2025 • 07:20 - 07:50 Uhr
Info
Lesermeinung
07:50
WDR Fernsehen DER DOM VON KÖLN, Film von Martin Papirowski, am Sonntag (08.04.12) um 16:15 Uhr.
20 000 Menschen besichtigen täglich den Dom, das sind sechs Millionen Besucher im Jahr. Damit ist die Hohe Domkirche zu Köln - so der offizielle Name - das bestbesuchte historische Monument Deutschlands - und eine der am meisten fotografierten Sehenswürdigkeiten unseres Planeten. Für viele Kunsthistoriker ist der Dom die "gotischste aller gotischen Kathedralen", ein Bauwerk der Superlative: 1880 - bei seiner Fertigstellung - war der Dom das höchste Gebäude der Welt. Weltrekord für alle Kirchenbauwerke ist auch die Fassade des Doms, mit 7 100 Quadratmetern ist sie fast so groß wie ein Fußballfeld. Auch hinsichtlich seiner Bauzeit ist der Dom im weltweiten Ranking ganz weit vorn: 632 Jahre. Einzig für die chinesische Mauer ließ man sich mehr Zeit - unglaubliche zweieinhalb Jahrtausende. - Der Dom, von Süden aus gesehen.

Der Dom von Köln

23.01.2025 • 07:50 - 08:30 Uhr
Info
Lesermeinung
08:30

Servicezeit

23.01.2025 • 08:30 - 09:00 Uhr
Info
Lesermeinung
09:00

Lokalzeit

23.01.2025 • 09:00 - 09:30 Uhr
Info
Lesermeinung
09:30

Gefragt - Gejagt

23.01.2025 • 09:30 - 10:15 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
10:15

Sturm der Liebe

23.01.2025 • 10:15 - 11:05 Uhr
Serie
Lesermeinung
11:05
Tatjana (Judith Sehrbrock, r.) ist bei den Vorbereitungen für die Showroom-Eröffnung mit dem Fuß umknickt. Mona (Jana-Hora Goosmann, l.) macht ihrer Freundin Umschläge.

Rote Rosen

23.01.2025 • 11:05 - 11:55 Uhr
Serie
Lesermeinung
11:55

Elefant, Tiger & Co.

23.01.2025 • 11:55 - 12:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:45

WDR aktuell

23.01.2025 • 12:45 - 13:00 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
13:00
ARD/SWR DAS WAISENHAUS FÜR WILDE TIERE FOLGE 31, "Abenteuer Afrika", SWR Dokuserie mit 40 Folgen, deren Schauplatz die Tierrettungsstation "Harnas" am Rand der afrikanischen Kalahari-Wüste ist, am Donnerstag (09.02.12) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Es geht drunter und drüber bei der lustigen Fütterung der Leoparden-Babys.

Das Waisenhaus für wilde Tiere

23.01.2025 • 13:00 - 13:50 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
13:50
Bereits in froher Erwartung ist Okapi-Weibchen Batouri. Die wöchentlichen Wiegeaktionen der Hochtragenden sind inzwischen ein notwendiges Muss.

Panda, Gorilla & Co.

23.01.2025 • 13:50 - 14:20 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
14:20
Günter Hoffmann (Wolfgang Winkler, vorne) hat Rücken und lässt sich im Beisein von Edwin Bremer (Tilo Prückner, l.) von Dr. Rosalind Schmidt (Helene Grass, r.) behandeln.

Rentnercops

23.01.2025 • 14:20 - 15:10 Uhr
Serie
Lesermeinung
15:10
Domina Lady Fire (Dagny Dewath, l.) hat Rechtsmedizinerin Dr. Rosalind Schmidt (Helene Grass, r.) als Geisel genommen.

Rentnercops

23.01.2025 • 15:10 - 16:00 Uhr
Serie
Lesermeinung
16:00

WDR aktuell

23.01.2025 • 16:00 - 16:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
16:15

Hier und heute

23.01.2025 • 16:15 - 18:00 Uhr
Info
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:00

WDR aktuell / Lokalzeit

23.01.2025 • 18:00 - 18:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
18:15
Logo Servicezeit.

Servicezeit

23.01.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
Info
Lesermeinung
18:45

Aktuelle Stunde

23.01.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
Info
Lesermeinung
19:30

Lokalzeit

23.01.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
Info
Lesermeinung
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

23.01.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
20:15
Die beliebte WDR-Dokutainmentreihe „Feuer & Flamme“ geht mit sechs neuen Folgen in die neunte Staffel: Zu sehen ab dem 16. Januar 2025 jeweils donnerstags um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen und mittwochs vorab in der ARD Mediathek. Nach dem Wach-Wechsel in der vergangenen Staffel von Bochum nach Duisburg stehen dieses Mal der Löschzug und Rettungsdienst der Wache 3 in Hamborn sowie die Luftrettung mit spektakulären Einsätzen des Christoph 9 im Mittelpunkt.

Feuer & Flamme

23.01.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info
Lesermeinung
21:00
Drei Feuerwehrmänner der Feuerwehr Bochum nachts auf dem Weg zum Einsatz.

Feuer & Flamme - Wohnungsbrand - Menschen in Lebensgefahr

23.01.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Info
Lesermeinung
21:45

WDR aktuell

23.01.2025 • 21:45 - 22:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
22:15

Frau tv

23.01.2025 • 22:15 - 22:45 Uhr
Info
Lesermeinung
22:45
Aufführung des Straßentheaterstücks „Hierbleiben - Spuren nach Grafeneck“ des inklusiven Ensembles des Theaters Reutlingen „Die Tonne“.

Lebensunwert - Auf den Spuren des NS-Vernichtungsprogramms

23.01.2025 • 22:45 - 23:30 Uhr
Info
Lesermeinung
23:30
Betty (Sophie Stockinger, li.), Tilla (Muriel Wimmer, 2. v. li.), Josko (Ludwig Trepte, re.), Milli (Amy Lee Wörgötter) und die anderen  sind auf ihrer Flucht vielen Gefahren ausgesetzt.

Die Kinder der Villa Emma

23.01.2025 • 23:30 - 01:15 Uhr
Fernsehfilm
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
01:15

Jazzline

24.01.2025 • 01:15 - 03:00 Uhr
Musik
Lesermeinung
03:00

Lokalzeit aus Düsseldorf

24.01.2025 • 03:00 - 03:25 Uhr
Info
Lesermeinung
03:25

Lokalzeit Bergisches Land

24.01.2025 • 03:25 - 03:55 Uhr
Info
Lesermeinung
03:55

Lokalzeit Ruhr

24.01.2025 • 03:55 - 04:25 Uhr
Info
Lesermeinung
04:25

Lokalzeit aus Dortmund

24.01.2025 • 04:25 - 04:55 Uhr
Info
Lesermeinung
04:55

Lokalzeit Münsterland

24.01.2025 • 04:55 - 05:25 Uhr
Info
Lesermeinung
05:25

Lokalzeit OWL

24.01.2025 • 05:25 - 05:50 Uhr
Info
Lesermeinung
05:50

Lokalzeit Südwestfalen

24.01.2025 • 05:50 - 06:20 Uhr
Info
Lesermeinung

Das WDR Fernsehen ist der öffentlich-rechtliche TV-Sender des Westdeutschen Rundfunks und gehört zu den regionalen sogenannten Dritten Programmen der ARD. Der Sitz des Senders ist in Köln, der Hauptaugenmerk liegt auf Nordrhein-Westfalen.

Sendungen wie "Die Aktuelle Stunde", "Zimmer frei", "Dittsche" oder "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" laufen bzw. liefen im WDR Fernsehen, zudem produziert der Sender aber auch viele Sendungen für die ARD, wie die Talkshow "Hart aber fair" (lief von 2001 bis 2007 im WDR) oder die Kindersendung "Die Sendung mit der Maus".

Die Ausrichtung des Senders ist stark regional geprägt. Neben dem Hauptprogramm werden zu bestimmten Uhrzeiten auch Sendungen aus Köln, Düsseldorf, Münster, Bielefeld, Dortmund, Bonn, Duisburg, Siegen, Wuppertal, Aachen, Essen und Paderborn gesendet, die dann als "Lokalzeit" speziell für Zuschauer aus der ensprechenden Region ausgestrahlt werden.

Der WDR ging als TV-Sender erstmals am 17. Dezember 1965 auf Sendung, damals unter dem Namen Westdeutsches Fernsehen (WDF). 1988 wurde das WDF in West 3 umbenannt, WDR Fernsehen heißt der Sender seit 1994.

TV-TIPPS

Info
Jeder einzelne Stolperstein wird von Hand gefertigt, jeder Buchstabe einzeln eingeschlagen.

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

21:05 - 22:00 Uhr
Info, Zeitgeschichte
Lesermeinung
TV-TIPP
Serie
Als die Leiche einer Frau an der Schwanitzer Küstenlinie gefunden wird, trägt sie nichts bei sich außer einem Notizzettel mit den Worten "Kobold Nr. Vier".

Nord bei Nordwest - Kobold Nr. Vier

20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
TV-TIPP