Willi wills wissen
07.05.2025 • 07:30 - 07:55 Uhr
Info, Wissen
Lesermeinung
Willi (Mitte) mit Regisseur Bernhard Jugel (links) und Tontechniker Wifried Hauer.
Vergrößern
Willi und Christine Rose im Bayern 3-Studio.
Vergrößern
Willi (links) mit Andre Siems beim Fußballspiel.
Vergrößern
Willi (rechts) und BR-Tontechniker Wilfried Hauer am Mischpult.
Vergrößern
Originaltitel
Willi will's wissen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
6+
Info, Wissen

Willi wills wissen

Pressetext Wie kommt der Ton ins Radio Es ist noch gar nicht soooo lange her, da zog Willi ohne Kamera, aber mit Mikrofon durch die Welt: Damals arbeitete er für den BR-Hörfunk und sammelte Töne und Stimmen für spannende Radio-Reportagen. Aber wie genau der Ton dann ins Radio kommt, das ist noch einmal eine ganz andere Sache, der Willi heute auf den Grund gehen will! Los geht's vor dem Fußballstadion in Unterhaching, wo Sportreporter André Siems gerade ein paar Fans interviewt. Klar, dass Willi sofort einen Job bekommt: Er soll auch ein paar O-Töne einfangen, also Fragen stellen und die zusammen mit den Antworten aufnehmen. Im Ü-Wagen wird daraus ein Beitrag geschnitten und ü-ber eine Antenne ins Funkhaus des Bayerischen Rundfunks ü-bertragen. Hier darf der Reporter Christine Rose über die Schulter schauen. Sie ist Moderatorin der BR 3 Sendung "Greatest Hits". Wieder eine Stimme aus dem Radio, die ein Gesicht bekommt! Unglaublich, was Christine alles gleichzeitig machen muss: nicht nur moderieren, sondern auch viele Knöpfe drücken: So kann sie zum Beispiel die Nachrichtensprecherin auf Sendung schalten oder einen Bericht "abfahren", der von einem Ü-wagen geschickt wurde. Und alles passiert live, da darf nichts schiefgehen! Willi ist ganz schön aufgeregt, als er die Staumeldungen sprechen darf. Wie die Stimme aus dem Studio nun zum Hörer nach Hause kommt, erfährt Willi von Thomas Rottmeyer. Gemeinsam steigen sie auf das Dach des Bayerischen Rundfunks. Hier steht die große Antenne, von der die Funkwellen zu den Radioempfängern ausgesendet werden. Und dann schnell runter vom Dach zur nächsten Verabredung. Quiiiiietsch! Genau so klingt eine schlecht geölte alte Tür! Und ja, so hört es sich an, wenn man durch den Wald geht - obwohl Willi auf Stroh läuft. Tontechniker und Namensvetter Willi Hauer erklärt dem Reporter, mit welchen Tricks die Geräusche für Hörspiele erzeugt werden. Und dann Augen zu und los geht das Kino im Kopf! Nebenan leiht der Schauspieler Florian Karlheim für einen Radio-Tatort gerade einem Polizisten seine Stimme und lädt Willi ein, mitzuspielen. Gerne doch! Aber jetzt geht's los, das Fußballspiel Spielvereinigung Unterhaching gegen FC Bayern München. André Siems erklärt Willi auf was es ankommt, wenn man ein Spiel für Radiohörer kommentieren will. Aber aufpassen, André, kein Tor verpassen! "Willi wills wissen" ist eine Produktion der megaherz film und fernsehen im Auftrag des Bayerischen Rundfunk. Mit Willi Weitzel. Regie Arne Sinnwell, Kamera Frank Becht, Producer Petra Schäfer, Produzenten Franz X. Gernstl, Fidelis Mager, Redaktion BR Birgitta Kaßeckert

Top stars

Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.