Wettermacher
28.04.2025 • 01:05 - 02:35 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Meteorologin Sascha
Vergrößern
Die Insel „Chodowaricha“ im Winter
Vergrößern
Meteorologe Wladimir
Vergrößern
Meteorologen schauen auf den Leuchtturm
Vergrößern
Originaltitel
Wettermacher
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Info, Menschen

Wettermacher

Irgendwo im Nirgendwo der russischen Arktis befindet sich der einsamste Arbeitsplatz der Welt: die Wetterstation Chodowaricha mit ihrem alten Leuchtturm auf einer Landzunge in der Barentssee. Über ein halbes Jahr lang herrscht hier Polarnacht, wildeste Eisstürme brausen um den knarrenden Turm. In dieser Einöde arbeitet der Meteorologe Wladimir Fokusow (60). Seit Jahren beobachtet und dokumentiert er das Polarwetter, das auch die Wettervorhersagen in Deutschland bestimmt. Tag für Tag sammelt Wladimir wichtige Messwerte wie Luft- und Bodentemperatur, Windrichtung und -geschwindigkeit, Niederschlagsmenge und Luftdruck. Wenn man Wladimir bei seiner Arbeit zuschaut, hat man das Gefühl, er würde das Wetter nicht beobachten, sondern es wie ein Zauberer selbst machen. Anfang Juli, wenn das Meer eisfrei wird und nur noch Packeisfelder glitzern, kommt ein Eisbrecher. Das Versorgungsschiff macht in zwei bis drei Kilometern Entfernung auf dem Meer fest. Von seinem Deck aus startet ein Hubschrauber, der Proviant für das ganze kommende Jahr bringt. Wladimir, Chef der Wetterstation, wurde an diesen gottverlassenen Ort zwangsversetzt wegen eines bis heute nicht aufgeklärten, mysteriösen Todesfalls einer jungen Mitarbeiterin auf seiner letzten Wetterstation. Zu Wladimirs Meteorologen-Team gehört ein junges Ehepaar, Alexander (26) und Sascha (28). Das Pärchen kam erst kürzlich auf die Wetterstation, und zwar auch nicht ganz freiwillig. Alexander war Berufssoldat, war in vier Kriegen im Einsatz, bis er eine lebensgefährliche Verletzung erlitt und einen Monat im Koma lag. Als er aufwachte, saß seine Mutter am Bett und sagte zu ihm: "Junge, bevor du Amok läufst und Menschen erschießt, kann dir nur eins helfen: die Isolation." Alexander absolvierte eine Meteorologen-Ausbildung und ging in die Einsamkeit. Dort lernte er Sascha kennen, die wiederum durch eine Ehehölle gegangen war. Ihr erster Mann erhängte sich vor ihren Augen. Das Paar ist fest entschlossen, die eisige Einsamkeitsprüfung zu bestehen und die Station zu übernehmen, wenn der alte Chef in Rente geht. Zum Team der Meteorologen gehört der Hund Jack, der eines Tages spurlos verschwunden ist. Es heißt, er sei weggelaufen oder aber von einem der Meteorologen im Suff erschossen worden. Einen Nachbarn haben die Meteorologen in der Eisöde, den alten Vasilij, der hier als Sohn einer Meteorologin und eines Leuchtturmwärters geboren wurde. Vasilij hat eine Mission: den alten Leuchtturm, der immer schiefer wird, vorm Umstürzen zu retten. Seit über 100 Jahren werden hier durch die Versorgungsschiffe einmal im Jahr riesige Öl- und Benzinfässer gebracht, und noch nie wurde ein leeres mitgenommen. So rostet das Zeug vor sich hin. Der Ort ähnelt heute einem apokalyptisch gespenstischen Schrottfriedhof, auf dem keiner mehr wohnen will, außer den Protagonisten. Als Alexander die Station für mehrere Tagesreisen wegen eines Zahnarzttermins verlassen muss, passiert etwas. Wladimir macht sich an Sascha ran und verschwindet von der Station. Geplant war ein Film über den Mikrokosmos einer Gemeinschaft von Wetterleuten, die aus der polaren Einsamkeit Wetterdaten funkt, die für Wetterexperten auf der ganzen Welt wertvolle Informationen liefern. Wie schaffen die Einsiedler den alltäglichen Kampf mit der Materie auszuhalten? Die menschlichen Schicksale, die dann im Winter und im Sommer weiter mit der Kamera verfolgt werden, erschüttern auch das Filmteam. Der Dokumentarfilm ist eben nicht planbar, genauso wie das Wetter und das Leben.

Top stars

Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.