Der Präsident des Berchtesgadener Goaßlschnalzervereins, Bernd Rappenglück, liegt tot im Hof seiner Bäckerei. Noch am Abend vorher wurde im Vereinsheim der Sieg gegen die Garmischer Konkurrenz gefeiert. Lief dabei etwas aus dem Ruder? Schnell gerät Ferdi Brandner, einer der Goaßlschnalzer, bei Sophia Strasser und Jerry Paulsen in Verdacht, Rappenglück getötet zu haben. Sein mögliches Motiv: Der Flüchtling Alfons Nkmura, genannt Fonsi durfte die Goaßlschnalzer statt Ferdl in den prestigeträchtigen Wettkampf führen. Dank der Hilfe von Rappenglück und dem Zeugwart des Vereins, Toni Kainz, hatte sich Fonsi schnell integriert, was nicht jedem gefiel. Doch der Bäckerlehrling, der kurz davorsteht, seine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen, gerät wegen eines Funds selbst in Verdacht. Er soll heimlich Geld aus der Bäckerei entwendet und eine Beziehung mit der eigenwilligen Tochter des Toten, Enzi Rappenglück angefangen haben, Die stritt aber schon länger mit ihrem Vater und baute in der Tatnacht einen Unfall. Daheim wird der Beissl vom Aufräumelan seiner Frau überrascht. Er soll seine alte Lederjacke und seine Plattensammlung wegwerfen, sie dafür das ungeliebte Ölbild ihrer Eltern. Während Beissl seiner Frau ein Ständchen singt, erleben sie eine lustige Überraschung durch Tochter Eva.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.