Verflucht, verdammt und Halleluja
23.05.2025 • 22:45 - 00:45 Uhr
Spielfilm, Westernparodie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Adel verpflichtet: Der junge englische Aristokrat Jo (Terence Hill) hat zur Freude seiner geliebten Candida (Yanti Somer) gelernt, auch im Wilden Westen seinen Mann zu stehen. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
Vergrößern
Nachdem dem englischen Adligen Joseph Moore (Terence Hill, links) von ihnen der Gehstock aus der Hand geschossen wurde, macht er erste Bekanntschaft mit den Strauchdieben und alten Freunden seines Vaters: Monkey (Dominic Barto, 2.v.l.), Holy Joe (Harry Carey Jr., 2. v. r.) und Bull (Gregory Walcott, rechts).
Vergrößern
Wie erzieht man einen Snob zum Mann? Die Gauner Bull (Gregory Walcott, links) und Monkey (Dominic Barto, rechts) verzweifeln zunächst an Joseph (Terence Hill, Mitte).
Vergrößern
Der Engländer Joseph Moore (Terence Hill) soll auf letzten Wunsch seines verblichenen Banditen-Papas hin im Wilden Westen von drei Strauchdieben zum Mann erzogen werden.
Vergrößern
Originaltitel
E poi lo chiamarono il magnifico
Produktionsland
I, F
Produktionsdatum
1972
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 28. September 1972
DVD-Start
Do., 30. Oktober 2008
Spielfilm, Westernparodie

Verflucht, verdammt und Halleluja

Terence Hill in der vergnüglichen Westernparodie von E. B. Clucher (alias Enzo Barboni): Viscount Joseph More soll sich auf Wunsch seines verstorbenen Vaters im Wilden Westen zu einem "richtigen Mann" machen lassen. Dem Jüngling steht der Sinn jedoch mehr nach romantischer Lyrik als nach Saloon-Raufereien. Erst als ihm der Revolverheld Morton Clayton (Riccardo Pizzuti) bei seiner geliebten Candida (Yanti Somer) in die Quere kommt, zeigt sich Jo lernwillig und verpasst dem Halunken eine Lektion. Viscount Joseph "Jo" More kommt um 1880 von der amerikanischen Ostküste in den rauen Westen. Dort ist sein Vater, ein verkrachter englischer Aristokrat, gerade in den Armen eines Freudenmädchens verschieden. Seine alten (Sauf-)Kumpane Bull, Holy Joe und Monkey hat er mit seinem letzten Wunsch beauftragt, "Kindskopf" Jo zu einem "richtigen Mann" umzumodeln. Jo fügt sich dem Letzten Willen seines Vaters, ist aber von den Lehren des Trios ganz und gar nicht erbaut. Er schwärmt für die Gedichte Walt Whitmans und Lord Byrons, fährt lieber Fahrrad als auf ein Pferd zu steigen, und wenn er einmal boxt, dann nur wie ein Gentleman. Erst als er fürchterliche Prügel von dem Revolvermann Clay Morton bezieht, der es auf die hübsche Ranchertochter Candida abgesehen hat, obwohl diese viel lieber mit Jo in die Blaubeeren geht, beginnt auch er, sich mit dem Revolver vertraut zu machen. Unter dem Pseudonym E. B. Clucher schrieb und inszenierte Regisseur Enzo Barboni diese originelle Westernkomödie mit Terence Hill, der hier (auch ohne Partner Bud Spencer) in einer seiner amüsantesten Rollen glänzt. Publikum und Kritik reagierten entzückt. Der 1922 in Rom geborene und dort 2002 gestorbene Barboni war zuerst Kameramann, unter anderem beim Westernklassiker "Django" (1966) und wurde als Regisseur der Spezialist für Terence-Hill-Filme und die spezielle komödiantische Form des Westerns oder Actionfilms, die Hill, mit oder ohne Bud Spencer, bevorzugte. Sieben weitere Male inszenierte er als E. B. Clucher seinen Star Terence Hill, so in "Vier Fäuste für ein Halleluja", in "Zwei außer Rand und Band" und zuletzt 1987 in "Renegade". "Selten hat ein Film intelligenter, entlarvender und gleichzeitig liebevoller mit den Grundmustern des Genres gespielt. Barboni ist ein nachdenklich fröhlicher, bezaubernd ruhiger und turbulent schöner Film gelungen." (Süddeutsche Zeitung)

Darsteller

Terence Hill
Lesermeinung

Top stars

Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.