The Wolf of Wall Street
02.07.2018 • 22:45 - 01:35 Uhr
Spielfilm, Satire
Lesermeinung
prisma-Redaktion
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
Börsenmakler Jordan Belfort (Leonardo DiCaprio, M.) erhält auf seiner Luxusjacht im Hafen von New York Besuch von den FBI-Agenten Denham (Kyle Chandler, r.) und Hughes (Ted Griffin, l.).
Vergrößern
Originaltitel
The Wolf of Wall Street
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2013
Kinostart
Do., 16. Januar 2014
Spielfilm, Satire

Von der Gier wohlgenährt

Von Jan Treber

Martin Scorsese nimmt sich mit Liebling DiCaprio die Finanzwelt vor und feiert einen bizarren Trip aus Drogen, Frauen und schließlich auch Gier.

Über Martin Scorseses Werk schwebte 2013 in den USA die Kritik, es verharmlose die Machenschaften der Finanz- und Investmentindustrie. Scorsese verkläre, verehre sogar seine schmierige Hauptfigur. Der von Leonardo DiCaprio sensationell verkörperte, vor Geld stinkende Antiheld Jordan Belfort wurde in den 90-ern als "The Wolf Of Wall Street" bekannt. Er machte ein Vermögen, indem er millionenfach "Müllpapiere an Müllmänner" verkaufte. Wie viel Schaden der Investmentbanker anderen Menschen dabei zufügte, lässt Scorsese tatsächlich weitestgehend außer Acht. Doch während er Belforts Leben in Saus und Braus zeigt – mit all seinen filmisch perfekt eingefangenen (Drogen-)Trips – vergisst der New Yorker keineswegs, die Moralkeule zu schwingen. Das ZDF wiederholt "The Wolf of Wallstreet" im "Montagskino" zu später Stunde.

Zu großen Teilen besteht "The Wolf Of Wall Street" aus bizarren, unwirklich wirkenden Rauschphasen: Die Kamera fliegt durch das Großraumbüro, nimmt verstörende Gesichter auf, zeigt die Finanzhaie, jenseits jeder Moralvorstellung. Belforts Firma, Stratton Oakmont, kommt einem Zirkus gleich. Auf Reisen, zu Hause oder auf irgendeiner der vielen wilden, vor hübschen Mädchen nur so strotzenden Partys feiern die Abzocker einen Exzess nach dem anderen. Wenn Belfort und seine Adjutanten mit Tabletten vollgestopft schwitzend am Boden kriechen und ihre Außenwelt nicht mehr ganz wahrzunehmen scheinen, erinnert die Inszenierung an "Fear and Loathing in Las Vegas", nur ohne wilde Halluzinationen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Tatsächlich macht es Spaß, diesem Treiben zuzusehen. DiCaprio spielt den 22-jährigen Naivling, der Jordan Belfort zu Beginn seiner Karriere war, genauso brillant wie später den abgehobenen, hypnotisierend grinsenden Geldsack, der sein gestohlenes Vermögen buchstäblich zum Fenster rauswirft. Die Kamera klebt an Leo, scheint ihn förmlich zu lieben – und auch als Zuschauer kommt man kaum umhin, dieses Arschloch Belfort erschreckenderweise trotz allem ein bisschen zu mögen.

"The Wolf Of Wall Street" ist eine dramatische Komödie geworden, die Jordan Belfort keineswegs als vollkommenes Monster darstellt. Doch spätestens zum Ende hin, wenn der reale Jordan Belfort in seiner heutigen Rolle als Motivationstrainer zu sehen ist und die Kamera durch das Publikum fährt, holt Scorsese noch einmal den moralischen "Gier-Hammer" heraus. Ein Mann, der Menschen um hunderte von Millionen betrogen hat, ein Mann, der seine engsten Kumpane der Justiz auslieferte, ist noch immer Vorbild für Abertausende.

Wie einst seine Adjutanten und Jünger an der Wall Street kleben nun die Zuhörer an seinen Lippen, notieren sich seine Weisheiten, wollen sein wie er: Erst die Menschen machen die Finanzwelt zu einer Schweinewelt. Doch auch wer diese gut verpackte Botschaft nicht sehen will, bekommt einen hervorragend gemachten, grandios gespielten Film zu sehen, der seiner Überlänge zum Trotz stets kurzweilig bleibt.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "The Wolf of Wall Street"

Darsteller

Margot Robbie 2022 bei einer Modenschau in Paris.
Margot Robbie
Lesermeinung
Gefeierter Regisseur: Martin Scorsese.
Martin Scorsese
Lesermeinung
Schauspieler Jonah Hill.
Jonah Hill
Lesermeinung
Fleißig und einfallsreich: Rob Reiner.
Rob Reiner
Lesermeinung
Jean Dujardin
Lesermeinung
Jon Favreau im Porträt: seine Rollen, seine Karriere und seine Filme.
Jon Favreau
Lesermeinung
Bleibt vielen als Papa Gilmore in Erinnerung: Edward Herrmann
Edward Herrmann
Lesermeinung

Top stars

Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.