Schafe, Traktor und viel Arbeit - Neuanfang mit Sack und Pack
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Menschen
Schafe, Traktor und viel Arbeit
Mehr als 80 Schafe, Hühner, Hunde, Hasen, Katzen und natürlich der Traktor und Heuwender: alles muss mit. Die DorfSchäferei zieht um. Seit zehn Jahren leben die beiden Österreicher Michael Haider und Andreas Vogel auf einem Hof in Mecklenburg-Vorpommern. Da hat sich einiges angesammelt. Kisten packen heißt es Anfang Januar, denn die beiden ziehen in eine riesige Scheune. Dort haben sie viel mehr Platz und endlich zwölf Hektar eigenes Land! Davon haben sie schon immer geträumt. In der Scheune in Vietschow in der Nähe von Rostock wollen die beiden in Zukunft nicht nur Käse herstellen, sondern auch Käseseminare für Besucher geben. Aber bevor sie den Neuanfang wagen, müssen sie Schafe verladen, ihre Käserei neu einrichten, Wände streichen und die Lammzeit überstehen, die stressigste Zeit des Jahres. Zum Glück haben die beiden Österreicher viele Freunde, die mit anpacken. So werden sie hoffentlich rechtzeitig fertig zum Start in die Käsesaison.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.