Das Angelwissen von Revierchef Reuter und Austauschpolizist Eddi Jansons ist sehr gefragt, denn es handelt sich bei der Leiche um den leidenschaftlichen Karpfenangler Moritz Schuhmann. An einem Angelsee wird Schuhmann tot aufgefunden. Ist er ertrunken? Oder hat er doch eine tödliche Kopfwunde? Es sieht so aus, als habe er die letzten Tage zum Karpfenangeln hier am See verbracht. Hat denn keiner seiner Angelkollegen etwas mitbekommen? Die Pächterin des Sees, Martha Domke, wird als erste befragt. Sie hat dem Toten regelmäßig Angelkarten verkauft. Mit diesen Karten erwirbt man die Berechtigung, an dem See auf Karpfenfang zu gehen. Angeblich weiß sie nichts über den Toten. Revierchef Reuter mischt sich ein. Kennt er Martha Domke etwa besser? Auch Lars Pöhlmann wird neugierig, als es um die Vergangenheit seines Chefs geht. Da stößt das Team auf Sascha Wagner - er ist ein militanter Umweltschützer und hat den Toten immer im Visier gehabt. Ist er als absoluter Angelgegner mit Moritz Schuhmann in einen tödlichen Streit geraten? Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Welche Sportarten Best Ager ab 55 Jahren und älter noch starten können, und was sie besser lassen sollten, das hat prisma den leitenden Orthopäden und Sportmediziner der Gelenk-Klinik Gundelfingen, Professor Dr. Sven Ostermeier, gefragt.
Jenny Jürgens hat sich von der Schauspielerei verabschiedet und widmet sich lieber der Fotografie. Außerdem engagiert sie sich für ihr Herzensprojekt „Herzwerk“, das sie mit dem Deutschen Roten Kreuz ins Leben gerufen hat.
Annett Gröschner ist die neue Stadtschreiberin von Mainz. Neben Lesungen und Auftritten plant sie einen Film mit ZDF und 3sat, inspiriert von ihrem Buch „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“.