River
01.02.2018 • 20:15 - 21:10 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
John River (Stellan Skarsgård) gerät zunehmend unter Druck.
Vergrößern
John River (Stellan Skarsgård) muss sich vor seiner Chefin Chrissie Read (Lesley Manville) rechtfertigen.
Vergrößern
John River (Stellan Skarsgård) bekommt Besuch von der jungen Erin Fielding (Shannon Tarbet).
Vergrößern
Um John Rivers (Stellan Skarsgård) mentalen Zustand steht es nicht zum Besten.
Vergrößern
Ira King (Adeel Akhtar) hat es nicht leicht an seiner neuen Arbeitsstelle.
Vergrößern
Hint
Synchronfassung, Produktion: Kudos Film & Television Limited, Online verfügbar von 01/02 bis 03/03
Produktionsland
Großbritannien
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

Treffen mit dem Jenseits

Von Andreas Schöttl

In der BBC-Mini-Serie "River" hat Stellan Skarsgard als desillusionierter Ermittler eine seltsame Gabe. Er kann mit den Toten reden. Oder bildet er sich das nur ein? ARTE zeigt die sechsteilige Reihe nun als Erstausstrahlung im Free-TV.

In der sechsteiligen britischen Krimiserie "River", die nun bei ARTE in Erstausstrahlung läuft, sieht der sehr seltsam anmutende Londoner Ermittler DI John River (Stellan Skarsgard) Geister. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Dem Sonderling erscheinen die Toten seiner zahlreichen Mordfälle. Die meisten von ihnen konnte er aufklären, seine Erfolgsquote liegt bei 80 Prozent. Die langjährige Polizeiarbeit mit all ihrem Grauen zerstört aber auch das Seelenleben des melancholischen Mannes. Während der Arbeit darf River keinesfalls wegen möglicher psychischen Krankheiten auffallen. Das fällt ihm umso schwerer, da erst kürzlich seine kongeniale Partnerin Jackie "Stevie" Stevenson (Nicola Walker) erschossen wurde.

Der alternde Inspektor John River und seine jüngere Kollegin "Stevie" wirken zunächst wie so viele Ermittlerpaare, die dem Zuschauer in Krimiserien gerne präsentiert werden: so total unterschiedlich und doch aufeinander eingespielt. River gibt den altmodischen Zweifler. Die vielen Morde, bei denen er das schlimmste Grauen gesehen hat, haben ihn mürbe gemacht. "Stevie" hingegen schmettert bei einer gemeinsamen Autofahrt durch das nächtliche London einen Hit, der gerade im Radio läuft: Tina Charles' Klassiker "I Love To Love".

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Dass die sechsteilige britische Mini-Serie aus der Feder von Abi Morgan (unter anderem "Die Eiserne Lady", "The Hour", "Suffragette – Taten statt Worte") jedoch nicht einfach nur eine nächste Verbrecherjagd ist, wird schnell klar. Bei einer Verfolgungsjagd Rivers verunglückt der vermeintliche Kriminelle tödlich. Der Inspektor erhält wegen seines eigenständigen Einsatzes einen mächtigen Rüffel von seiner Vorgesetzten. "Was weiß denn die schon?", witzelt "Stevie" noch. Als sie neben River das Polizeipräsidium verlässt, klafft in ihrem Hinterkopf ein riesengroßes Loch. Rivers Partnerin ist längst tot. "I Love To Love" hatte sie zuvor niemals gesungen.

Der düster-melancholischen Reihe gelingt fortan ein klug durchdachter Spagat zwischen einem Leiden im Jenseits und möglichen Freuden im Leben. In der Person des John River, der vermeintlich mit den Toten sprechen kann, auch wenn er weiß, dass seine "Einbildungen" wohl doch nur sein zerrissenes Seelenleben widerspiegeln, erscheinen die Vorzeichen jedoch genau umgekehrt. Die starke schauspielerische Leistung Skarsgård stellt einen Mann dar, der eher im Leben seine Pein findet. Nur wenn ihm mal wieder seine Partnerin erscheint, wirkt er gelöst. Manchmal lächelt er dann sogar bei einem Dialog mit "Stevie". Und die Kollegen bei der Polizei wundern sich darüber, warum River sich erneut mal wieder seltsam verhält.

ARTE zeigt die BBC-Miniserie zunächst in drei aufeinanderfolgenden Episoden am Donnerstag, 1. Februar, die weiteren drei folgen am Donnerstag, 8. Februar, 20.15 Uhr.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.