Neuwerk - Hamburgs Handvoll Insulaner.
Heute 29.04.2025 • 14:00 - 15:00 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Ankunft der Cuxhavener Wattwagen am Neuwerker Deich - eine gute Stunde dauert die Überfahrt.
Vergrößern
Das "Hus Achtern Diek", Pension, uralte Hofstelle und Heimat von Familie Griebel.
Vergrößern
Selbst bei "Osten Wind" nur mit Mühe passierbar: Der bedrohlich tiefe Priel, ein Ausläufer des "Oxstedter Tiefs".
Vergrößern
Die Neuwerker "Ostbake": See- und Wahrzeichen und kleines Gegenstück zur Kugelbake in Cuxhaven.
Vergrößern
Originaltitel
Neuwerk - Hamburgs Handvoll Insulaner
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Natur + Reisen, Land + Leute

Neuwerk - Hamburgs Handvoll Insulaner.

Neuwerk: rund drei Quadratkilometer groß, 15 Kilometer vor Cuxhaven im Wattenmeer gelegen und seit dem Mittelalter Vorposten der Freien und Hansestadt Hamburg in der Deutschen Bucht. Die 30 Einwohnerinnen und Einwohner sind also weder Ost- noch Nordfriesen, sondern Hamburgerinnen und Hamburger. Aber: Sind es überhaupt noch 30? Imme und Werner Flegel jedenfalls verlassen die Insel, ihre drei Kinder sind die einzigen auf Neuwerk. "Aber Kinder brauchen Kinder", sagt Imme. Und ob es irgendwann wieder mehr Inselkinder sein werden, steht in den Sternen. Dabei waren die Flegels lange Zeit Hoffnungsträger der jungen Generation: Imme hat es verstanden, als Vogelwartin im Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer sesshaft zu werden, ihr Mann Werner, gebürtiger Niedersachse, hat aus dem kleinen Raum neben der Inselschule seinen kleinen und sehr erfolgreichen Laden gemacht, die Neuwerkstatt. Denn die Insel lebt längst nicht mehr von der Landwirtschaft, sondern vom Tourismus. Rund 100.000 Menschen, vor allem Tages-, aber auch Übernachtungsgäste, werden von den wenigen Insulanern alljährlich versorgt. Ein Saisontourismus, erst im Frühjahr kommen die ersten Gäste. Bis zum Herbst muss der Unterhalt für das ganze Jahr verdient sein. Wie soll das gehen, wenn die Insel zum Saisonbeginn coronabedingt geschlossen wird? Es wird Juni, bis die ersten Hausgäste in die Pension Hus achtern Diek von Alina und Steffan Griebel kommen. Der Verlust von zwei Monaten ist kaum aufzuholen. "Aber versuchen müssen wir es, Kopf in den Sand stecken geht nicht", sagt Steffan. Seit mehr als 150 Jahren gehört die Familie der Griebels zur Insel. Und Neuanfang ist nach Sturmfluten und Weltkriegen eine der Familieneigenschaften der Griebels. Neuwerks "Inselsprecher" ist Steffans Cousin Christian Griebel. Auch er betreibt mit seiner Frau Svenja ein Hotel, das Nige Hus, und steckt wie die anderen Insulaner im Wettlauf gegen die Zeit: bis im Oktober das letzte Schiff gefahren ist, bis der letzte Gast per Wattwagen die Insel verlassen hat, muss das Geld verdient sein. Für diese Neuwerker Besonderheit, für die Wattwagen, die Anfahrt vom Festland mit Pferdekutschen bei Niedrigwasser, wird es aber auch immer schwerer: Der zweite Priel ist innerhalb von gut 20 Jahren so tief geworden, dass er bei Westwind kaum noch durchfahren werden kann. Immer öfter müssen die Neuwerker umkehren. Trotzdem: An einem warmen Sommerabend halten die Insulaner die Zeit an, stellen Bänke, Getränke, ein Buffet auf die Sandbank draußen und entführen Familie Flegel ins Watt, ein paar Tage, bevor die Flegels die Insel verlassen. Es ist, bei allem gebotenen Infektionsabstand, ein spontaner Abend der Inselgemeinschaft: ein Dankeschön für gute Jahre! Neuwerk hält zusammen. Auch wenn niemand weiß, wie es in 20 oder in 30 Jahren weitergeht und ob Neuwerk dann noch Hamburgs Oase im Watt ist.

Top stars

Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.