Trennung, Parkinson – und dann hat er auch noch einen Menschen in Notwehr getötet: Der Hamburger Psychiater Joe Jessen wird im ZDF-Thriller "Neben der Spur – Erlöse mich" hart auf die Probe gestellt. Die sechste Folge der Reihe nach den Romanen von Michael Robotham wird nun wiederholt.
Was Ulrich Noethen und seinen Partner Juergen Maurer anbetrifft, hat die sechste Folge der ZDF-Thrillerreihe "Neben der Spur" (2020, nun erneut im ZDF) alles, was ein spannendes Drama braucht. Man nimmt den beiden noch die fiesesten Plot-Ideen ab. Ulrich Noethen ist als Psychiater Joe Jessen ein Mann, der alles weiß und alles kann. Dass er vor Kurzem einen Mörder in Notwehr erschießen musste, wirft ihn allerdings aus der Bahn. Ausgerechnet er, der die Wahnvorstellungen anderer zu kurieren versucht, wird nun selbst auf Schritt und Tritt von dem Getöteten verfolgt.
Gerade noch mit seiner Tötung in Notwehr beschäftigt, findet der von leichtem Parkinson gezeichnete Psychiater dann auch noch seine Praxis verwüstet vor. Doch sogleich erkennt er, dass es dem Einbrecher ausschließlich um eine Patientenakte ging – die von Milena Lorenz, deren Mann vor einem halben Jahr spurlos verschwand. Als dann der Fahrer einer Hamburger Rotlichgröße getötet wird, fällt der Verdacht auf jene Milena Lorenz (Anna Bederke), die seit langem Jessens Patientin ist. Der kluge Jessen kennt Milenas Ängste und Wahnvorstellungen – er hat ja schließlich selber welche -, glaubt aber nicht, dass seine Patientin eine Mörderin sei. Erst als immer mehr Menschen, die mit Milena in Verbindung standen, rätselhaft ums Leben kommen, hegen sich Zweifel: Hat die unschuldig wirkende Frau doch etwas mit den folgenden Morden zu tun? Und könnte sie auch für das Verschwinden ihres Mannes verantwortlich sein?
Psychiater in Krimis oder Thrillern öffnen bekanntlich jeglicher Handlungskonstruktion Tür und Tor. Doch diesem Joe Jessen geht man dank Noethens Selbstverständlichkeit eine ganze Weile lang gerne auf den Leim. Man glaubt ihm, dass er alle anderen von ihren Verstrickungen befreien kann und dass ihm deren Motivationen auf Knopfdruck sofort zu Füßen liegen. Genial und mit feiner Ironie wird gezeichnet, wie schwer er es hingegen im eigenen Leben hat. Noch immer versucht er – vergeblich – die eigene Ehe zu retten. Aus einem über weite Strecken rätselvollen und Humor-durchsetzten Traum- und Wahnfilm wird zuletzt ein rechtes Schauerstück mit geradezu dadaistischen Zügen. Aber richtig schlecht ist ja auch schon wieder gut.
Ende Januar wurde "Schließe deine Augen", der siebte Teil der Thriller-Reihe im ZDF erstausgestrahlt. Die Dreharbeiten zum achten und letzten Film unter dem Arbeitstitel "Die andere Frau" wurden im März 2021 beendet.
Neben der Spur – Erlöse mich – Mo. 19.07. – ZDF: 20.15 Uhr