Morden auf Öd - Ein Insel-Krimi
15.04.2025 • 20:15 - 22:15 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Maja Stein (Paula Kalenberg, rechts) befragt Heike Winter (Sophie Lutz) nach dem Tod ihres Mannes.
Vergrößern
Maja Stein (Paula Kalenberg) und Klaus Hansen (Max Hubacher) müssen gezwungenermaßen weiter zusammenarbeiten.
Vergrößern
Der Bestatter Georg Winter (Timo Jacobs) bekommt einen mysdteriösen Anruf, kurze Zeit später ist er tot.
Vergrößern
Maja Stein (Paula Kalenberg) und Klaus Hansen (Max Hubacher) begutachten den Schaden im Supermarkt nach der Explosion.
Vergrößern
In der Insel-Kneipe Jungspund kommen sich Maja Stein (Paula Kalenberg) und Klaus Hansen (Max Hubacher) näher.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Serie, Krimireihe

Tod eines Bestatters

Von Elisa Eberle

Im zweiten Film der neuen RTL-Krimireihe "Morden auf Öd" müssen Maja Stein (Paula Kalenberg) und Klaus Hansen (Max Hubacher) den Tod eines Bestatters aufklären: War Georg Winter (Timo Jacobs) einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort, oder hatte es jemand auf den Familienvater abgesehen?

Nach dem Abschluss ihres Falls auf der fiktiven Nordsee-Insel Öd freut sich Kommissarin Maja Stein (Paula Kalenberg) auf ihre baldige Rückreise aufs Festland. Doch noch bevor sie sich von ihrem Kollegen Klaus Hansen (Max Hubacher) am Fährhafen verabschiedet, macht ihr ein Anruf aus der Personalabteilung einen Strich durch die Rechnung: Nach dem Tod der Benz-Brüder muss eine Planstelle auf Öd neu besetzt werden. Bis sich ein geeigneter Bewerber oder eine geeignete Bewerberin gefunden hat, soll Maja Stein diese Aufgabe übernehmen. Zu tun gibt es in "Die Heimsuchung", dem zweiten Film der neuen RTL-Krimireihe "Morden auf Öd" (Regie: Richard Huber, Drehbuch: Holger Karsten Schmidt), ohnehin bald mehr als genug.

Anschlag auf einen Supermarkt?

Der örtliche Bestatter Georg Winter (Timo Jacobs) erhält eines Morgens einen mysteriösen Anruf. Kurze Zeit später ist er tot. Eine Explosion im Kühlregal des Insel-Supermarkts kostete ihn das Leben. Vor dem Geschäft hatte Winter geparkt. Für Maja Stein und Klaus Hansen wirkt Georg Winter zunächst wie ein zufälliges Opfer, insbesondere da der Filialleiter Steffen Krohmer (Henning Hartmann) ein Erpresser-Schreiben präsentiert. Stutzig wird das Duo erst, als in der Tasche des Toten 1,3 Millionen Euro gefunden werden. Woher hatte Georg Winter, der einst als Zeitsoldat in Afghanistan war, so viel Geld?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ähnlich wie Maja Stein braucht auch das Fernseh-Publikum eine gewisse Zeit, um mit den skurrilen Figuren auf Öd warmzuwerden. Die diesmal sehr spannende Geschichte mit überraschenden Wendungen macht das um einiges leichter. Ob und wann die Krimi-Reihe fortgesetzt wird, ist noch nicht bekannt. Bei RTL+ steht "Morden auf Öd – Ein Insel-Krimi: Die Heimsuchung" bereits ab Dienstag, 8. April, zum Abruf bereit.

Morden auf Öd – Ein Insel-Krimi: Die Heimsuchung – Di. 15.04. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.