Mein leckerer Garten - Hobbygärtner Walter Krögner
24.05.2025 • 12:00 - 12:45 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Walter Krögner und sein Partner Pedriano (v.r.n.l.) stoßen mit Jessica Schönfeld, Irmgard Feuerbach, Jürgen Süß-Leonhardt, Jutta Braun und Jürgen Mees an
Vergrößern
Walter Krögner (Mitte rechts) stößt mit (v.l.n.r.) Jürgen Mees, Jessica Schönfeld, Jürgen Süß-Leonhardt, Irmgard Feuerbach und Jutta Braun an
Vergrößern
Walter Krögner serviert seinen Begrüßungssnack: Bruscetta mit eigenen Tomaten
Vergrößern
Hobbygärtner Walter Krögner in seinem Freiburger Schrebergarten
Vergrößern
Originaltitel
Mein leckerer Garten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Essen + Trinken

Mein leckerer Garten - Hobbygärtner Walter Krögner

Auch 2020 treten wieder drei Landfrauen aus "Lecker aufs Land" und drei Hobbygärtner einen Sommer lang in einen freundschaftlichen Garten-Wettbewerb: Sie säen und pflanzen, legen Beete an, wollen Neues ausprobieren und lang gehegte Pläne umsetzen. Begleitet vom Leiter der Staatsschule für Gartenbau in Stuttgart-Hohenheim, Dr. Michael Ernst, sorgen die sechs Gartenbegeisterten für unterhaltsame Tipps rund ums Gärtnern und kreieren leckere Rezepte für eine gesunde Gartenküche. Als zweiter Kandidat geht Hobbygärtner Walter Krögner ins Rennen. Seit 20 Jahren bewirtschaftet er einen 200 Quadratmeter großen Schrebergarten im Osten von Freiburg. Hauptberuflich arbeitet er im "Biosphärengebiet Schwarzwald," im Ehrenamt dann noch als Gemeinderat. Deshalb kann er auch nicht so oft in seinen Garten, wie ihm das lieb wäre. Schon deshalb steht er mit Giersch und Quecke auf dem Kriegsfuß; denn Unkrautjäten: das kostet nur unnötig Energie und Zeit. Ansonsten freut sich der studierte Forstwirt an fast allem, was in seiner Parzelle wächst. Sein Talent als Gärtner will Walter damit beweisen, dass er Tomaten unter freiem Himmel anbaut. Das ist sein selbstgewähltes Projekt im Wettbewerb. Außerdem bekommt er im Frühjahr Fenchelsetzlinge vom Experten. Der Auftrag: daraus bis zum Herbst möglichst große und gesunde Knollen heranziehen. Eher widerwillig stellt Walter sich dieser zweiten Aufgabe -Fenchel gehört nicht gerade zu seinen Lieblingsgemüsen. Zweimal innerhalb der viermonatigen Drehzeit besucht SWR-Gartenexperte Dr. Michael Ernst den Hobbygärtner in seinem Schrebergarten. Das erste Mal nur, um Tipps zu geben, beim zweiten Mal wird es ernst: Dann vergibt der Experte Punkte für die Freiluft-Tomaten und das Fenchel-Projekt. Zur Erntezeit kommt noch mehr Besuch: Walters Mitgärtner sind in den Schrebergarten eingeladen, um sich von ihm mit zwei individuellen Garten-Gerichten verwöhnen zu lassen. Wie gut dieses Menü gelingt, bewerten die Konkurrenten untereinander. Und dann zeigt sich, ob der Hobbygärtner mit seinem deftigen Menü die Wertung von Landfrau Jessica Schönfeld aus Folge 1 sogar noch übertrumpfen kann.

Top stars

Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.