TV-Programm VOX
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
03.05.2025 • 04:20 - 05:10 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Originaltitel
Medical Detectives
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
12+
Info, Recht + Kriminalität

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Mitte der 80er Jahre werden in den Bergen in der Nähe von Sacramento und im San Joaquin Valley in Kalifornien drei Frauenleichen gefunden. Alle Frauen wurden erdrosselt, ihre Haare abgeschnitten, ihre Kleidung in einem wahllosen Muster aufgeschnitten. Sie wurden offenbar mit Klebeband gefesselt, das jedoch nicht gefunden wird. Auch sichergestellte Samenspuren erweisen sich als unbrauchbar. Die Polizei tappt im Dunkeln. Einziger Hinweis: Der Radius der Fundstellen - 60 Meilen in verschiedenen Bundesstaaten - legt nahe, dass der Mörder sich mit den Ermittlungstechniken der Polizei auskennt. Als eine weitere Leiche gefunden wird, scheint der Fall gelöst: James Driggers, der Freund der Toten, verwickelt sich bei der polizeilichen Vernehmung in Widersprüche und gilt als Hauptverdächtiger. Doch der Serienkiller schlägt wieder zu. Jetzt hinterlässt er Spuren: Beim nächsten Opfer entfernt er das Klebeband nicht, dann lässt er das Seil zurück, mit dem er ein weiteres Mädchen erdrosselt hat. Einige Monate später entkommt eine Straßenprostituierte einem Freier, der versucht, sie mit Handschellen zu fesseln. Der Angreifer wird als der 50-jährige Rober Kibbe identifiziert - ein Mann mit interessantem Hintergrund: Kibbe wurde als Jugendlicher verhaftet, weil er Frauenkleider gestohlen und zerschnitten hatte, sein Bruder arbeitete in einer Mordkommission, in Kibbes Auto werden Seile, Handschellen und eine Schere gefunden. Doch weder Fingerabdrücke noch DNA-Analysen können Kibbe in Zusammenhang mit einem der Opfer bringen. Erst die mühsame Untersuchung winzigster Faserspuren bringt Übereinstimmungen zu Tage: Bei den Opfern werden Haare von Kibbes Haustieren und von der Fußmatte in seinem Auto gefunden ... Am 1. Februar 1988 erreicht der Anruf eines Kindes die Notrufzentrale in Durham County, North Carolina: "Mein Vater hat eine Pistole, die losgegangen ist." Noch in derselben Nacht stirbt der beliebte Lehrer Russ Stager im Krankenhaus. Seine Frau Barbara gibt einen tragischen Unfall zu Protokoll. Russ habe stets eine geladene Waffe unter dem Kopfkissen. Als sie gehört habe, wie ihr Sohn ins Badezimmer geht, habe Barbara befürchtet, ihr Mann könne denken, ein Einbrecher sei im Haus. Also habe sie vorsichtshalber nach der Waffe gegriffen. Dabei habe sich versehentlich ein Schuss gelöst und Russ getötet. Doch Sergeant Buchanan glaubt nicht an einen Unfall. Von Russ' Ex-Frau Jo Lynn erfährt er, dass Russ sich von seiner Frau, die Geld veruntreut und zahlreiche Affären gehabt habe, bedroht fühlte. Auch Barbara Stager war schon einmal verheiratet: Ihr erster Mann Larry Ford kam ebenfalls durch einen Schuss ums Leben, sie erhielt damals eine hohe Versicherungssumme. Sowohl ein Unfall als auch Selbstmord konnten damals nach einer zweiten Autopsie verworfen werden: Larry Ford wurde ermordet. Doch die örtliche Behörden erhielten mehrfach neue Vorgesetzte und der Fall ging unter, es kam nie zu einer Anklage. Sergeant Buchanan ist überzeugt: Barbara hat auch Russ Stager umgebracht. Tatsächlich ergeben Tests mit der Pistole, dass der tödliche Schuss sich nicht versehentlich gelöst haben kann. Zudem verstrickt sich Barbara in Widersprüche, als der Unfallhergang nachgestellt werden soll.

Top stars

Schauspieler Martin Brambach.
Martin Brambach
Lesermeinung
"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Michael Manousakis steht auf seinem Firmengelände zwischen Geländefahrzeugen, LKWs und Bussen. Einer der ungewöhnlichsten Autohändler Deutschlands besorgt die seltsamsten Vehikel.
Michael Manousakis
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Brigitte Hobmeier - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben im Porträt.
Brigitte Hobmeier
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.