Karen Pirie - Echo einer Mordnacht
23.04.2025 • 01:50 - 03:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Der Arzt Ziggy Malkiewicz (Alec Newman) war als  Student einer der Hauptverdächtigen im Fall Rosie Duff. Bevor die Polizei ihn erneut vernehmen kann, wird er beim Joggen von einem Auto angefahren.
Vergrößern
1996: Die Polizistin PC Janice Hogg (Gemma McElhinney) und ihre Kollegen DI Barney MacClennan (Gilly Gilchrist, M.) und DS Jimmy Lawson (Kevin Mains) am Fundort der Leiche von Rosie Duff - einem Friedhof bei der Ruine der Kathedrale von St. Andrews.
Vergrößern
DS Karen Pirie (Lauren Lyle) ermittelt 25 Jahre später in einem sogenannten "Cold Case" - dem Mord an der 19jährigen Rosie Duff.
Vergrößern
Ziggy (Alec Newman, r. ) bespricht sich mit seinen alten Freunden, Alex Gilby (Ariyon Bakare) und Weird Mackie (am linken Bildrand nicht zu erkennen: Michael Shaeffer). Alle haben die neuen Ermittlungen im Fall Rosie Duff aufgeschreckt.
Vergrößern
Originaltitel
Karen Pirie
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2022
Serie, Krimiserie

Karen Pirie - Echo einer Mordnacht

St. Andrews, Schottland, 1996. In den frühen Morgenstunden finden drei Studenten die Leiche der 19-jährigen Rosie Duff auf dem Kirchhof. Die junge Frau wurde ermordet. Die drei Studenten geraten unter Verdacht, geben sich aber gegenseitig ein Alibi. Der Fall wird kalt. 25 Jahre später soll DS Karen Pirie den Mörder finden. - Dreiteilige Miniserie nach einem Roman von Val McDermid. DS Karen Pirie (Lauren Lyle) wird von ihren Vorgesetzten Lees (Steve John Shepherd) und Lawson (Stuart Bowman, jung: Kevin Mains) damit beauftragt, den Fall Rosie Duff (Anna Russel-Martin) nach 25 Jahren wieder aufzurollen. Es ist ein "Cold Case", ein Fall, der nicht gelöst werden konnte. Während der Fußball-EM 1996 war Rosie in den Morgenstunden einer lauen Sommernacht - lange nach ihrer Schicht im lokalen Pub - zwischen den Grabsteinen der Ruine der Kathedrale von St. Andrews ermordet aufgefunden worden. Lawson war als junger Polizist einer der Ersten am Tatort. Entdeckt wurde die Leiche jedoch von drei Studenten, die Rosie kannten. Es fehlten aber konkrete Beweise, um sie für die Tat vor Gericht zu stellen. Rosies Brüder jedoch waren von der Schuld der Studenten überzeugt und griffen einen von ihnen tätlich an. Mittlerweile sind mehr als zwei Jahrzehnte vergangen, ohne dass Rosies Tod gesühnt wurde. Die Polizei von St. Andrews gerät von außen unter Druck: Eine bekannte Bloggerin, Bel Richmond (Rakhee Thakrar), beschuldigt in ihrem beliebten Podcast die Polizei, die Ermittlungen zu schnell eingestellt zu haben. Nicht ohne Hintergedanken beauftragen Karens Vorgesetzte die junge Polizistin mit dem Cold Case. Der junge, noch unerfahrene Kollege DC Jason Murray (Chris Jenks) wird ihr zur Seite gestellt. Karen und Jason befragen alle Beteiligten und ehemaligen Verdächtigen erneut. Die einstigen Studenten sind heute angesehene Bürger: Ziggy Malkiewicz (Alec Newman; jung: Jhon Lumsden) ist Arzt, Weird Mackie (Michael Shaeffer; jung: Jack Hesketh) Historiker, und der Künstler Alex Gilby (Ariyon Bakare; jung: Buom Tihngang) erwartet mit seiner Frau sein erstes Kind. Die Männer sind aufgeschreckt und nervös. Sie treffen sich, wollen bei den alten Aussagen bleiben. "Karen Pirie - Echo einer Mordnacht" ist die dreiteilige Verfilmung eines Romans der schottischen Krimiautorin Val McDermid, deren Bücher sich auch in Deutschland erfolgreich verkaufen. Im Original heißt der Roman "Echo einer Winternacht". Die Verfilmung hat die Mordtat im Jahr 1996 jedoch in den Sommer verlegt. Die Handlung bewegt sich auf zwei Zeitebenen: in den 90er-Jahren und in der Gegenwart. Dementsprechend sind viele, auch kleinere Rollen mit zwei Darstellern besetzt, die die Person jung sowie im Erwachsenenalter verkörpern. Hauptdarstellerin Lauren Lyle wurde am 12. Juli 1993 in Glasgow geboren und bewegt sich mit "Karen Pirie" auf schottischem Heimat-Terrain. Sie spielte unter anderem eine Rolle in der Serie "Outlander". Im ZDF war sie bereits als Umweltaktivistin Jade Antoniak in der Miniserie "Vigil" zu sehen. Schauplatz von "Karen Pirie" ist zu großen Teilen die schottische Küsten- und Universitätsstadt St. Andrews, die auch bei Golfern sehr beliebt ist. Sie liegt an der schottischen Ostküste in der Grafschaft Fife, nicht allzu weit von der Hauptstadt Edinburgh entfernt. An der Universität St. Andrews lernte William, Prinz von Wales, seine Ehefrau Kate kennen. Auch Nobelpreisträger brachte das renommierte Institut hervor. Lauren Lyle: "Wir drehten während des Lockdowns, daher war es sehr ausgestorben, außer ein paar Golftouristen waren kaum Leute unterwegs. ... Es ist schön, dass die Serie in Schottland spielt, einige unserer Landschaften sind wirklich toll, am Loch Lomond und in den Bergen. Ein Freund, der die Serie gesehen hat, dachte, wir hätten viel CGI benutzt. Ich habe ihm immer wieder versichert: Nein, das ist einfach nur Schottland!" (Übersetzt und zitiert nach den englischen Presse-Unterlagen) Drei Folgen "Karen Pirie - Echo einer Mordnacht" werden dienstagnachts wiederholt.

Top stars

Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.