Julia und das Familienerbe
15.04.2025 • 23:35 - 00:05 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Julia Ortner blickt mit Stolz auf eine lange Familiengeschichte zurück - aber auch mit Sorge.
Vergrößern
Die Berglandschaft rund um Garmisch-Partenkirchen ist Bilderbuch Bayern pur.
Vergrößern
Garmisch-Partenkirchen und die Zugspitze sind beliebte Ausflugsziele. Oft kehren Besucher im "Berggasthoff Eckbauer" ein.
Vergrößern
Wo die Geranien blühen: Die Schönheit der Region Garmisch-Partenkirchen kann auch etwas Erstickendes haben. Veränderungen werden hier nicht gerne gesehen.
Vergrößern
Originaltitel
Julia und das Familienerbe
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

Wenn Nostalgie erdrückt

Von Rupert Sommer

Die einfühlsame Sozialreportage erzählt von einer Bayerin, die einen Traditionsbruch wagt: Sie möchte ein beliebtes Ausflugslokal, das sie von ihrem Vater geerbt hat, abreißen und komplett neu aufbauen – hoch über Garmisch-Partenkirchen.

Wenn jeder Blick aus dem Fenster ein Postkarten-Motiv ist, kann das beflügeln. Für Julia Ortner mischt sich in Freude und Stolz, aber auch stets ein Anflug von schlechtem Gewissen. Die ARD-Sozialreportage "Echtes Leben: Julia und das Familienerbe" erzählt einfühlsam von einer 38-Jährigen, die vor schweren Entscheidungen steht. Sie hat von ihrem Vater ein beeindruckendes Erbe hinterlassen bekommen: den "Berggasthof Eckbauer", eine sehr beliebte Ausflugsgaststätte hoch über Garmisch-Partenkirchen im schönsten Bilderbuch-Bayern. Und doch wirkt zumindest auf sie die vermeintliche Idylle wie ein enges Korsett. Was tun?

Zwischen Tradition und Erneuerung

Julia soll den "Eckbauer" weiterführen – dann in vierter Generation. Das Wandererziel besteht schon seit über 100 Jahren und wird von Besuchern regelmäßig regelrecht überrannt. Eigentlich eine gute Ausgangsbasis für eine gesicherte Zukunft. Und doch möchte sich die Bayerin nicht ausbremsen lassen: Sie verfolgt eigene Plänen – und wagt den Traditionsbruch.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Zusammen mit ihrer Schwester, einer Architektin, die im fernen Berlin lebt und arbeitet, möchte Julia das Familienerbe radikal umbauen und erneuern. Ihre Pläne sehen einen Abriss des "Eckbauer"-Gebäudes vor, das so auf so vielen Fotografien verewigt wurde. Danach soll in nur einem halben Jahr ein neuer "Eckbauer" entstehen. Nicht nur manche der Einheimischen sehen das Vorhaben kritisch.

Filmemacher Ralph Gladitz weitet in seiner ARD-Reportage den Blick: Es geht nicht nur um ein Bauprojekt, sondern um die Verantwortung, die Zwänge, aber auch die Chancen, aus der Vergangenheit Zukunftsträchtiges abzuleiten.

Echtes Leben: Julia und das Familienerbe – Di. 15.04. – ARD: 23.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.
Professor Dr. Sven Ostermeier
ist Facharzt für Orthopädie und 
Unfallchirurgie, Sportmedizin, 
Chirotherapie und spezielle 
orthopädische Chirurgie. Der 
Schulter- und Knie-Experte arbeitet als leitender Orthopäde 
der Gelenk-Klinik Gundelfingen. 
Außerdem ist er Instruktor der  Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA).
Gesundheit

Sportlich fit bis ins hohe Alter – so geht´s

Welche Sportarten Best Ager ab 55 Jahren und älter noch starten können, und was sie besser lassen sollten, das hat prisma den leitenden Orthopäden und Sportmediziner der Gelenk-Klinik Gundelfingen, Professor Dr. Sven Ostermeier, gefragt.
Jenny Jürgens hat die Schauspielerei hinter sich gelassen.
Star-News

Jenny Jürgens: „Man muss sich nicht immer vergleichen“

Jenny Jürgens hat sich von der Schauspielerei verabschiedet und widmet sich lieber der Fotografie. Außerdem engagiert sie sich für ihr Herzensprojekt „Herzwerk“, das sie mit dem Deutschen Roten Kreuz ins Leben gerufen hat.
Annett Gröschner ist Stadtschreiberin von Mainz
HALLO!

Stadtschreiberin Annett Gröschner im Interview: „Als Autorin schaffe ich Bilder im Kopf“

Annett Gröschner ist die neue Stadtschreiberin von Mainz. Neben Lesungen und Auftritten plant sie einen Film mit ZDF und 3sat, inspiriert von ihrem Buch „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“.