In den beiden Halbfinalen (13. bzw. 15. Mai 2025, jeweils 21.00 bis 23.30 Uhr) treten 15 (1. Halbfinale) bzw. 16 (2. Halbfinale) gegeneinander an. Nur die jeweils zehn besten Länder kommen weiter ins grosse Finale am 17. Mai. Gesetzt fürs Finale sind die sogenannten "Big 5" (Italien, Spanien, Deutschland, Frankreich, Vereinigtes Königreich) und das Gastgeberland Schweiz. Diese sechs Länder haben im 1. Halbfinale (Schweiz, Italien, Spanien) und im 2. Halbfinale (Deutschland, Frankreich, Vereinigtes Königreich) je einen Gastauftritt ausser Konkurrenz. Die beiden Halbfinale sind beim Publikum sehr beliebt, weil einzig das Televoting entscheidet, welche Länder weiter kommen. Das sorgt regelmässig für Nervenkitzel und viel Spannung bis zum Schluss. Abstimmungsberechtigt sind immer jene Länder, die im jeweiligen Halbfinale auch teilnehmen. Das Schweizer Publikum wird dieses Jahr also im ersten Halbfinale am Dienstag abstimmen können. Die beiden Halbfinale werden von Hazel Brugger und Sandra Studer moderiert.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.