Endlich Party! - Deutschland feiert wieder
20.05.2023 • 20:15 - 00:10 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Endlich Party! - Deutschland feiert wieder
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Gesellschaft + Soziales

Der Sturm nach der Ruhe

Von Christopher Schmitt

Zwei Jahre nahezu Stillstand – und dann die große Feierei? Im Frühsommer 2022 will die Partyindustrie nach der Corona-Pandemie wieder richtig durchstarten. Ob Schlagerparty am Ballermann oder Fantasy-Festival in Cottbus: Eine VOX-Doku zeigt die Rückkehr der Spaß-Events.

Für viele Menschen war es ein Stück zurückgewonnene Lebensqualität, für einige nicht weniger als die Sicherung ihrer Existenz: Zwei Jahre lang verhinderte das Coronavirus unbeschwerte Feierlichkeiten, Clubs blieben geschlossen, die Tanzflächen leer. Erst im Sommer 2022 lief die Spaßmaschinerie wieder vollumfänglich an, die Spaßhochburgen putzten sich heraus für die zahlreichen Partywütigen, die zwei Jahre Trübsal hinwegfeiern wollten – oder zum ersten Mal überhaupt mitfeiern durften. Die VOX-Doku "Endlich Party! Deutschand feiert wieder" verfolgt die große Sause nach dem Pandemie-Kater und nimmt das TV-Publikum mit auf eine Reise durch die bunte Partyindustrie: egal, ob Ballermann, eine Metal-Party auf einem Kreuzfahrtschiff oder Fantasy-Festival.

Eine Doku über die Wiederaufnahme deutscher Feierlichkeiten schließt offenbar einen Blick nach Mallorca zwangsläufig ein: Die Urlaubsinsel erwartet im Sommer '22 einen Massenansturm. Dabei geht es nicht "nur" darum, den finanziellen Verlust der vergangenen Jahre auszugleichen, sondern auch, wieder ein unbeschwertes Lebensgefühl zu vermitteln. Hinzukommt die Diskussion um den sogenannten Sauftourismus, dem die Insel den Kampf angesagt hat. Wie sieht es in und um die Freiluft-Clubs "Bierkönig" und "Megapark" bei den Season-Opening-Partys im Mai vergangenen Jahres aus? Zu Wort kommen unter anderem Musikproduzent Michael "Mike" Rötgens, die Newcomerin Nancy Franck und der etablierte Partysänger Peter Wackel.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Mit dem Reisebus zum europäischen Spring Break

Doch nicht nur auf der Playa wird wieder gefeiert, auch an der kroatischen Adriaküste: Der Strand von Zrce auf der Insel Pag wird zum Schauplatz des Spring Break Festivals. Die Doku begleitet den international gefragten DJ Frans Zimmer alias Alle Farben, der endlich wieder vor einem großen Publikum auflegen darf. Für dieses Publikum stellvertretend steht eine junge Reisegruppe aus Deutschland, die Kamera ist bereits ab der mehrstündigen Fahrt mit dem Reisebus dabei.

Doch auch vermeintlich abseitigere Events fanden wieder statt und werden in "Deutschland feiert wieder" porträtiert: Hierzu gehört etwa die Full Metal Cruise, bei der Metalfans mit dem nötigen Kleingeld auf einem Luxus-Dampfer Headbangen. Auch dem Cosplayer-Spektakel "Elbenwald-Festival" in Cottbus, wo Sternenkrieger auf Zauberschülerinnen treffen, stattet die Doku einen Besuch ab.

Endlich Party! Deutschand feiert wieder – Sa. 20.05. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. med. Lutz Lindner ist Facharzt für Anästhesie an der Cambiomed Klinik in Kempten.
Gesundheit

Warum darf man vor einer Narkose weder essen noch trinken?

Dr. med. Lutz Lindner gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema essen und trinken vor einer Narkose.
HALLO!

Stephanie Stumph im Interview über den letzten „Stubbe“-Dreh und Helene Fischer

Stephanie Stumph spricht über die letzte Folge von "Stubbe", ihre Zukunftspläne und warum Krimis sie faszinieren. Ein Gespräch über Abschiede, neue Projekte, die Zusammenarbeit mit Helene Fischer und ihre Leidenschaft fürs Fernsehen.
Wie wird sieht die Zukunft der Krimi-Reihe "Ingo Thiel" aus, nachdem der Skandal von Heino Ferch bekannt wurde?
HALLO!

Heino Ferch im Interview: „Es war der herausforderndste Stoff, den ich je gedreht habe“

Im spannenden Zweiteiler „Lillys Verschwinden“ (abrufbar in der ZDF-Mediathek) spielt Heino Ferch Robert Bischoff, der mit seiner Frau Anna (Jessica Schwarz) und den Kindern Urlaub auf Mallorca macht. Als eines Abends die fünfjährige Tochter Lilly (Minou Troll) verschwindet, beginnt eine verzweifelte Suche auf der ganzen Insel. Heino Ferch gibt im Interview Einblicke in seine Rolle des besorgten Vaters.
Ines Marie Westernströer.
HALLO!

Doppelte Premiere

Für Ines Marie Westernströer gibt es im Januar gleich zwei Höhepunkte am selben Tag: Am 26. Januar ist ihr neuer Tatort im TV zu sehen, während sie in Wien Premiere am Burgtheater feiert.
Im neuen Film geht Marie Burchard auch einmal baden.
HALLO!

Marie Burchard im Interview: „Humor ist ein wichtiger Motor und Antrieb“

Sie sind attraktiv, harmonieren perfekt und sehen aus wie ein Traumpaar – der Liebesgott Amor macht jedoch zeitlebens einen Bogen um Mads und seine Kindheitsfreundin René. Dass aus einer platonischen Freundschaft eine verschworene Patchwork-Familie werden kann, erzählt der moderne Fernsehfilm „Die Beste zum Schluss“ mit Sebastian Ströbel und der Deutschen Schauspielpreis-Gewinnerin Franziska Wulf in den Hauptrollen. Als Dritte im Bunde spielt Marie Burchard ebenfalls eine Suchende, die den Protagonisten der romantischen Komödie zu ihrem vollkommenen Glück fehlt. prisma hat mit Marie Burchard gesprochen.
Künstliche Intelligenz wird ein zentrales Werkzeug in der Onkologie.
Gesundheit

Kampf gegen Krebs - Neue Verfahren, höhere Heilungschancen

Die moderne Onkologie steht vor einem Paradigmenwechsel. Gezielte Forschung, Vernetzung, künstliche Intelligenz (KI) und digitale Technologien werden in Zukunft die Krebsmedizin maßgeblich prägen. Betroffene können davon stark profitieren.