Einsatz für Henning Baum - Was es jetzt heißt Bundeswehrsoldat zu sein
11.08.2022 • 20:15 - 22:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Einsatz für Henning Baum - Was es jetzt heißt Bundeswehrsoldat zu sein
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Gesellschaft + Soziales

Einblick in die Bundeswehr: Henning Baum bewirbt sich als Kampfpilot

Von Maximilian Haase

Der Krieg in der Ukraine hat das Bild der Armee auch hierzulande verändert. Oder? Wie blickt man in Deutschland auf Soldaten und Bundeswehr? Henning Baum begibt sich bei RTL auf die Suche nach Antworten.

Mit Beginn des Krieges in der Ukraine hat sich auch hierzulande manche vermeintliche Gewissheit aufgelöst. So auch die verbreitete Annahme, dass man eine schlagkräftige Armee heutzutage ja nun wirklich nicht mehr brauche. Angesichts des russischen Angriffs, gegen den Ukrainerinnen und Ukrainer ihr Land verteidigen, wirft man auch in Deutschland einen anderen Blick auf die Bundeswehr – allein die von der Regierung zugesicherten 100 Milliarden für die Truppe sprechen eine deutliche Sprache.

Doch hat sich auch der zuletzt eher negative Ruf der Soldatinnen und Soldaten gebessert? Was sind das eigentlich für Menschen, die mit Uniform und Waffe zur Landesverteidigung bereitstehen? Wer könnte für die Suche nach Antworten geeigneter sein als Schauspieler Henning Baum, der sich abermals im Einsatz für RTL hinter die Kulissen der Bundeswehr begibt?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Nachdem es bereits im vergangenen Jahr einen vielbeachteten "Einsatz für Henning Baum" gegeben hatte – nämlich bei der sächsischen Polizei -, wagt sich der 49-Jährige nun erneut auf herausforderndes Terrain: Der ehemalige Zivildienstleistende meldet sich zum Wehrdienst, absolviert als Rekrut einen Teil der Bundeswehr-Grundausbildung und bewirbt sich für die Laufbahn als Kampfpilot – "eine Mission, die ihn an seine Grenzen bringt", wie RTL die Reality-Reportage ankündigt. Der Sender hatte das Format ursprünglich bereits am 21. Juli hatte ausstrahlen wollen, aber aufgrund der Frauenfußball-EM in den August verschoben.

Baum: "Bundeswehr ist Teil unserer Gesellschaft"

Herausfinden will Baum, "was es jetzt heißt Bundeswehrsoldat zu sein". Warum bestimmen noch immer Vorurteile das Denken über die Truppe? Und wird sich das nun ändern? Vier Monate verbrachte Baum bei der Truppe, teilte sich mit Bewerbern eine Stube und sprach auch mit Soldatinnen und Soldaten über ihre Auslandseinsätze – und die Traumata, die sie und ihre Familien bis heute belasten.

Welche Belastungen einen Bewerber auf die Kampfpilotenlaufbahn erwarten, erfährt Baum beim Anwärtertest: Bei der flugmedizinischen Untersuchung und dem Check-up in einer Zentrifuge des Flugmedizinischen Instituts muss der trainierte Körper des Schauspielers eine Kraft von 9G aushalten. Gefordert wird Baum auch beim "Überlebenstraining auf See" bei der Marine in Bremerhaven: Dort muss er sich nach einer simulierten Notwasserung kopfüber aus einem Hubschrauber-Käfig befreien und eine Fallschirm-Notlandung auf offener See mitmachen. Nicht zuletzt erwartet den Actionstar auch ein echter Flug im Eurofighter – was macht das mit einem, der mit knapp 50 in der realen Welt schon acht Jahre zuvor seine Kampfpilotenlaufbahn beendet hätte?

Mit der neuen Dokumentation habe er die Bundeswehr kennenlernen und den Bürgern "einen möglichst realen Einblick vermitteln" wollen, sagt Baum. Sein Wissen über die Truppe sei "zuletzt sehr an negative Nachrichten gekoppelt" gewesen. Dabei, so der Schauspieler, "ist die Bundeswehr kein Staat im Staat, sondern Teil unserer Gesellschaft".

Einsatz für Henning Baum – Was es jetzt heißt Bundeswehrsoldat zu sein – Do. 11.08. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.