Das Wave-Duo Gwendoline besteht aus zwei selbsterklärten Underdogs der französischen Indie-Szene. Ihre Alben haben Micka und Pierre zuhause in Eigenregie aufgenommen. Darauf zu finden sind teils düstere, teils melodisch-poetische Songperlen voller Selbstironie, Kritik und Sarkasmus. Gwendoline besingen am liebsten die Ängste unserer Zeit und die Mittelmäßigkeit der Welt. Ihre Inspirationsquelle sind die Gespräche an den Tresen ihrer bretonischen Heimat und ihre Altersgenossinnen und -genossen aus der Millennial-Generation. Ihr erstes Album "Après c'est Gobelet!" haben die beiden 2017 aufgenommen, indem sie sich zwei Wochen zu Hause einschlossen und alles in einem Rutsch komponierten und produzierten. Das Debüt erschien erst in kleiner Vinyl-Auflage bei dem spanischen Underground-Label Dead Wax. 2021 folgte die zweite Auflage inklusive CD in Selbstveröffentlichung. 2024 erschien das zweite Album "C'est à moi, ça" bei Born Bad. Dabei entstand so ein Hype um die Band, das sie ihr Debütalbum gleich ein drittes Mal veröffentlichte.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.