Die Nummer Eins - Deutschlands große Torhüter
15.01.2020 • 22:45 - 00:15 Uhr
Sport, Dokumentation
Lesermeinung
Oliver Kahn.
Vergrößern
Manuel Neuer.
Vergrößern
Oliver Kahn.
Vergrößern
Oliver Kahn.
Vergrößern
Originaltitel
Die Nummer Eins - Deutschlands große Torhüter
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Sport, Dokumentation

Ein Leben auf der Linie

Von Wilfried Geldner

Oliver Kahn, Sepp Maier, Toni Schumacher und Jens Lehmann, aber auch Robert Enke stehen im Mittelpunkt der Dokumentation, die nach der spezifischen Psyche großer Torhüter fragt.

Hält der Fuß? – Das war die Frage, welche Fans des FC Bayerns und der Nationalmannschaft monatelang beschäftigte. Mittlerweile ist Manuel Neuer jedoch wieder der Alte und legt als Nummer eins regelmäßig Glanzparaden hin. Der 33-Jährige ist einer der fünf Protagonisten in Gerhard Schicks Dokumentation "Die Nummer Eins – Deutschlands große Torhüter", die nun als Wiederholung im BR zu sehen ist. Im Film teilen die Torhüter ihre Erfahrungen in einem schwierigen, nervenaufreibenden Geschäft. Sie sprechen übereinander und über ihre großen im Film gezeigten Momente: der lustige Maier Sepp, der Hoffnungsträger des FC Bayern, Oliver Kahn, dazu Toni Schumacher, Jens Lehmann und eben Manuel Neuer. Außerdem gibt Teresa Enke Auskunft über das schwere Schicksal ihres Mannes Robert, der sich 2009 das Leben nahm.

Deutschland gilt bekanntlich als Torhüterland. Doch "Talent ist es nicht allein, das den großen Torhüter ausmacht", sagt Gerhard Schick, der Autor des Films. "Es gibt viele Talentierte, denen leider in den entscheidenden Momenten die Nerven versagen." Nicht nur, dass da bis zu 80.000 Zuschauer auf den einen Mann im Kasten blicken, dass der ganz alleine die Verantwortung für seine Arbeit trägt. Torwarte haben auch eine besondere Position: Sie werden selten oder nie einfach ausgewechselt. Wer versagt, ist weg vom Fenster. Jeder Torwart hat einen dauerhaften Konkurrenten im Nacken. Die Existenz steht in jedem Moment auf dem Spiel.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Der Mensch hinter dem Sportler

Über dieses "Leben auf der Linie" äußert sich Oliver Kann, der selbst häufig nah am Limit agierte, wohl am detailliertesten: Es gebe eine Kraft in einem, die sich dagegen wehre, ständig unmenschliche Leistungen bringen zu müssen. Es komme dann "zu kompensatorischen Verhaltensweisen", zu Aggressionsausbrüchen, wie jenem berühmten, bei dem er dem Dortmunder Heiko Herrlich die Zähne zeigte. Auch Toni Schumacher kennt Augenblicke rücksichtsloser Aggression. Bei der WM 1982 attackierte er den Franzosen Battiston, die Fäuste voraus.

Andererseits können gerade Torhüter zu Helden werden. Bilder wie die von Jens Lehmann, der bei der WM 2006 Andreas Köpkes Anweisungen aus dem Stutzen zog und Deutschland ins Halbfinale rettete, blieben im "kollektiven Gedächtnis", ebenso wie Neuers hochgerissene Fäuste nach dem Schlusspfiff im Maracana. Sepp Maier dagegen ging unter anderem mit einem Entenhecht in die Geschichte ein.

Es sind die großen Geschichten, welche die Dokumentation prägen. Der Filmbeitrag wendet sich nicht einfach an Sportbegeisterte und Fußballexperten. Er fragt: Wie muss die Psyche von Menschen beschaffen sein, die tagtäglich ihren Platz als "Nummer eins" verteidigen müssen – und die zuweilen über menschliche Grenzen gehen? Dazu gehören auch die Erinnerungen der Witwe Robert Enkes. Enke war depressiv, er wollte mit der Krankheit nicht an die Öffentlichkeit gehen, denn er fürchtete um die Karriere.

Die Nummer Eins – Deutschlands große Torhüter – Mi. 15.01. – BR: 22.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.