TV-Programm ARD
Der Bozen-Krimi: Falsches Spiel
09.07.2020 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Jonas (Gabriel Raab, li.), Sonja (Chiara Schoras) und Peter Kerschbaumer (Hanspeter Müller-Drossaart) halten Martin Auer für einen Verdächtigen.
Vergrößern
Jonas Kerschbaumer (Gabriel Raab) und Sonja (Chiara Schoras) müssen den gewaltsamen Tod eines Kraftfahrers in einem Marmorwerk aufklären.
Vergrößern
Rossi (Thomas Sarbacher, re.) und „Capo“ Zanchetti (Tobias Oertel) treffen sich heimlich.
Vergrößern
„Capo“ Zanchetti (Tobias Oertel) und Sonja (Chiara Schoras) bekommen es wieder mit Sonderermittlerin Carla Pisani (Jeanette Hain, li.) zu tun.
Vergrößern
Originaltitel
Der Bozen-Krimi: Falsches Spiel
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Nicht ganz allein gegen die Mafia

Von Hans Czerny

Im siebten Bozen-Krimi bekommen die Kommissare Verstärkung aus Rom: Die Sonderermittlerin Carla Pisani (Jeanette Hain) greift in die Ermittlungen ein.

Kriegt die Ex-Frankfurterin Sonja Schwarz (Chiara Schoras), ihres Zeichens Kommissarin in Bozen, endlich einen Mafioso zu fassen? Zunächst muss sie im siebten "Bozen-Krimi" mit dem Titel "Falsches Spiel" von 2019, den das Erste nun wiederholt, der Sonderermittlerin Carla Pisani (Jeanette Hain) den Vortritt lassen. Die ist bereits in der sechsten Episode "Leichte Beute" in Südtirol aufgetaucht. Gleichzeitig rumort es in den Ndrangheta-Kreisen: Der Bozener Pate Francesco Rossi (Thomas Sarbacher) steht unter Beobachtung des Mafia-Buchhalters Luca Rizzi (Anatole Taubman) und fürchtet daher um den eigenen Kopf. In dieser Situation versucht er, Kommissar Zanchetti (Tobias Oertel) für sich zu gewinnen. Doch der will ihm seinerseits das Handwerk legen. Ob er sich dabei auf die energische Sonderermittlerin Pisani aus Rom verlassen kann?

Vergangenen März und April zeigte das Erste drei neue Folgen der Krimireihe, die 2015 startete und bisher insgesamt zwölf Episoden umfasst. Die letzten beiden Episoden "Tödliche Stille" und "Zündstoff" erreichten mit rund 6,50 Millionen Zuschauern ordentliche Quoten. Der "Capo" Kommissar Zanchetti ist inzwischen nicht mehr dabei: Schauspieler Tobias Oertel hat sich in der elften Folge "Tödliche Stille" vom "Bozen-Krimi"-Set verabschiedet.

Der Bozen-Krimi: Falsches Spiel – Do. 09.07. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Schauspielerin Jeanette Hain.
Jeanette Hain
Lesermeinung
Anatole Taubman als Bond-Gegenspieler Elvis
Anatole Taubman
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Chiara Schoras Thomas Sarbacher Lisa Kreuzer

Top stars

Herausragende Theater- und TV-Darstellerin: Christiane
Hörbiger, hier in "Wie ein Licht in der Nacht"
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Bjarne Mädel beim Filmfest Hamburg 2020.
Bjarne Mädel
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Michael Manousakis steht auf seinem Firmengelände zwischen Geländefahrzeugen, LKWs und Bussen. Einer der ungewöhnlichsten Autohändler Deutschlands besorgt die seltsamsten Vehikel.
Michael Manousakis
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Brigitte Hobmeier - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben im Porträt.
Brigitte Hobmeier
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.