Der 13te Krieger
30.09.2017 • 20:15 - 22:20 Uhr
Spielfilm, Abenteuerfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Auf der Flucht vor dem rachsüchtigen Vater seiner letzten Liebschaft verschlägt es den jungen Araberfürsten Ahmed Ibn Fahdlan (Antonio Banderas) an den Hof eines Wikingerfürsten....
Vergrößern
Unter Führung des tapferen Buliwyf (Vladimir Kulich) machen sich die Krieger auf die Jagd nach den Mächten des Bösen!
Vergrößern
Melchisidek (Omar Sharif) gibt Ahmed (Antonio Banderas) noch einige gute Ratschl‰ge mit auf den Weg..
Vergrößern
Unter F¸hrung des tapferen Buliwyf (Vladimir Kulich) machen sich die Krieger auf die Jagd nach den M‰chten des Bˆsen!
Vergrößern
Der junge Araberfürst Ahmed Ibn Fahdlan (Antonio Banderas) kämpft an der Seite mächtiger Wikinger-Recken gegen das Böse..!
Vergrößern
Melchisidek (Omar Sharif) gibt Ahmed (Antonio Banderas) noch einige gute Ratschläge mit auf den Weg..
Vergrößern
Eine Gruppe von 13 geweihten Kämpfern soll dem blutigen Spuk im Norden ein Ende bereiten!
Vergrößern
Originaltitel
The 13th Warrior
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1999
Kinostart
Do., 09. September 1999
DVD-Start
Do., 10. Mai 2007
Spielfilm, Abenteuerfilm

Der 13te Krieger

Bagdad, 922: Poet Ahmed Ibn Fahdlan fällt wegen einer verbotenen Liebschaft beim Kalifen in Ungnade. Zur Strafe ernennt der Kalif den sensiblen Schöngeist zum Diplomaten und schickt ihn fort, um Kontakt zu den barbarischen Völkern des Nordens aufzunehmen.

Schweren Herzens verlässt Fahdlan zusammen mit seinem Leibdiener Melchisidek die Kulturmetropole in Richtung Norden und stößt schon bald auf eine Horde wilder Wikinger. Unter der Leitung des charismatischen Kriegers Buliwyf haben sie sich zu einer Söldnertruppe zusammengeschlossen. Jetzt sind sie auf dem Weg zu ihrem neuesten Auftrag, der besonders unheimlich ist: Im Reich des Königs Hrothgar machen bei dichtem Nebel grauenhafte Menschenfresser unerbittlich Jagd auf ihre Opfer.

Bislang war keiner von Hrothgars Kämpfern den dämonischen Angreifern gewachsen, also sollen Bulliwyf und seine elf hartgesottenen Hünen gegen sie antreten. Aber einem alten Orakel zufolge kann nur eine Schar von 13 Kriegern die blutrünstigen Menschenfresser besiegen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

So wird der kultivierte Edelmann aus dem Morgenland kurzerhand von den Wikingern als dreizehnter Krieger rekrutiert. Und bald darauf findet er sich mitten im heftigsten Schlachtgetümmel wieder. Aber weder er noch seine ungeschlachten neuen Freunde ahnen, worauf sie sich da eigentlich eingelassen haben...

Der Trailer zu "Der 13te Krieger"

Darsteller

Diane Venora
Lesermeinung
Charakterdarsteller Omar Sharif.
Omar Sharif
Lesermeinung
Zarte Schönheit aus Schweden: Marie Bonnevie
Maria Bonnevie
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Sven Wollter

Top stars

Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.