Das schwarze Quadrat
12.08.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Spielfilm, Krimikomödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Das schwarze Quadrat
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Spielfilm, Krimikomödie

Auf Kreuzfahrt mit Bowie und Elvis

Von Eric Leimann

In der toll besetzten Komödie "Das schwarze Quadrat" gehen zwei Kunstdiebe auf Kreuzfahrt, um ein Bild an den Mann zu bringen. An Bord entspinnt sich ein Katz-und-Maus-Spiel rund um Kunstliebhaberei, falsche Identitäten und Fremdschäm-Momente auf der Showbühne. Albern, aber auch irgendwie brillant.

"Stell Dir vor, Du willst Dich verstecken, aber Du musst auf die Bühne", stand auf dem Kinoplakat zu Peter Meisters Debütfilm "Das schwarze Quadrat" (2023), der nun beim ZDF die diesjährige Filmreihe "Shooting Stars – Junges Kino im Zweiten" eröffnet. In der Tat ist der Plot dieser durchgeknallten Komödie, die gleichzeitig an Peter Alexanders "Charleys Tante" und an den absurden Mummenschanz eines Peter Sellers erinnert, ziemlich genial: Die beiden Kunstdiebe Vincent (Bernhard Schütz) und Nils (Jacob Matschenz) haben "Das schwarze Quadrat" aus einem Museum gestohlen. Das real existierende Werk des russischen Künstlers Kasimir Malewitsch, das als Ikone der Moderne gilt, ist viele Millionen wert. Die Kriminellen sollen es auf einem Kreuzfahrtschiff dem Käufer übergeben, doch leider geht die Organisation ihrer Tickets und falschen Pässe am Terminal schief.

Also überfallen Vinent und Nils kurzerhand zwei Männer, die noch spät an Bord gehen wollen und nehmen deren Identität an. Blöderweise handelt es sich bei den Opfern um zwei Kleinkünstler, die für die Bordunterhaltung zuständig sind. Tatsächlich erfahren die Kunstdiebe, kaum an Bord gegangen und von Crew-Managerin Helen (Victoria Trauttmansdorff) begrüßt, dass sie beide zweimal täglich Auftritte als Elvis respektive David Bowie auf der Showbühne zu absolvieren haben. Leider sind auch die Rollen schon festgelegt, und so zwängt sich der gänzlich unmusikalische Senior-Dieb Vincent in ein schrilles Bowie-Kostüm aus dessen Glamrock-Phase, während Nils einen schmalen Elvis geben darf.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Überdrehte Komödie mit klugem Subtext

Noch andere merkwürdige Gestalten sind an Bord des Schiffes unterwegs. Zum Beispiel die mysteriöse Martha (Sandra Hüller), die sich ebenfalls sehr für das Bild interessiert, oder ein sexuell recht aktives Paar, bestehend aus Bordpianistin Mia (Pheline Roggan) und Kreuzfahrt-Gentleman Levi (Christopher Schärf). Dazu kommen ein Schiffsdetektiv (Wolfgang Packhäuser), der in besagte Crew-Managerin Helen verliebt ist, und ein namenloses Touri-Publikum, das die merkwürdigen Auftritte von Vincent und Nils über sich ergehen lassen muss. Tatsächlich sind die Fremdschäm-Bühnenmomente von Vincent und Nils ein Höhepunkt der von der Kritik gefeierten Kinokomödie "Das schwarze Quadrat" des Newcomer-Autors und Regisseurs Peter Meister.

Peter Meister wurde in Bonn geboren, wuchs jedoch in Südhessen an der Bergstraße auf. Schon mit einigen brillanten Kurzfilmen machte der junge Filmemacher von sich reden. Als Produzent fungierte meist Frédéric Hambalek, mit dem er 2015 die Produktionsfirma Kabakon Film & Medien in Bensheim gründete. Hambalek wiederum hat sich als Drehbuchautor von großartig erzählten Fernsehfilmen wie "Jackpot" oder "Der Polizist und das Mädchen" hervorgetan. Vom Power-Duo aus Bensheim können deutscher Film und deutsche Serienlandschaft also noch einiges erwarten. Auch deshalb, weil man wie in "Das schwarze Quadrat" alte Filmgenres liebevoll zu bedienen weiß, aber darin so viele lustig-kluge Twists und Ideen einbaut, dass man sich als Zuschauer exzellent unterhalten fühlt.

Alle "Shooting Star"-Film ab 11. Juli in der Mediathek

Dass der besondere Humor der Kreuzfahrt-Komödie funktioniert, liegt natürlich auch am starken Schauspiel-Ensemble: Bernhard Schütz ist als Bowie der traurigen Gestalt wie immer eine (lakonische) Wucht. Auch Sandra Hüller, die als Darstellerin der Martha für den Deutschen Filmpreis nominiert wurde, Pheline Roggan und Victoria Trauttmansdorff sind als "Varianten" unterschiedlicher Femme-fatale-Ideen stark. Insgesamt hat man auf dieser überdrehten Kreuzfahrt, in der es im Subtext auch immer wieder um Definitionen von Kunst und Unterhaltung geht, einfach eine gute Zeit, sofern man sich auf das hanebüchene, aber keineswegs völlig abwegige Ideen-Feuerwerk Peter Meisters einlässt.

Die Reihe "Shooting Stars – Junges Kino im Zweiten" wird mit folgenden Filmen fortgesetzt: "Sweet Disaster" (Mo. 12.8, 23.55 Uhr), "The Ordinaries" (Di., 13.8., 23.15 Uhr), "Karigula – Monster der Liebe" (Mo., 19.8., 0.30 Uhr) und "Alle wollen geliebt werden" (Di., 20.8., 22.45 Uhr). Zudem wurden alle Filme in die ZDF-Mediathek eingestellt.

Das schwarze Quadrat – Mo. 12.08. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.