Weil der verstorbene Detective Sam Vega der Korruption überführt wurde, beantragt der verurteilte Mörder Carl Bowden eine Revision seines Gerichtsverfahrens. Weil Sam Vega das Geständnis von Bowden angeblich mit Folter erzwungen hatte, erklärt der Richter beinahe alle Beweismittel für ungültig. Staatsanwalt Claude Melvoy unterrichtet Brass und Nick, dass er Carl Bowden nicht erneut anklagen will, wenn keine neuen, handfesten Beweise vorliegen. Da für den sieben Jahre zurückliegenden Mord an Robert James keine neuen Beweise gefunden werden können, suchen die Ermittler fieberhaft nach einem ähnlich gelagerten Fall, da sie vermuten, dass der extrem gewalttätige Bowden bereits früher straffällig geworden ist. Julie Finlay findet tatsächlich einen ähnlichen Fall, bei dem vor allem ein wichtiges Indiz, nämlich der Geruch nach Sprühpflaster, mit dem Mord an Robert James übereinstimmt. Das Opfer dieses Überfalls, April Reynolds, hatte die Attacke schwer verletzt überlebt und damals David Jorgensen, den Mann ihrer besten Freundin, als Angreifer identifiziert. Für das CSI-Team beginnt auf der Suche nach Beweisstücken, die Carl Bowden mit dieser Tat in Verbindung bringen, ein Wettlauf gegen die Zeit. Vor allem Det. Moreno vom Sittendezernat, der Stiefsohn von Sam Vega, hat ein auffälliges Interesse, den Fall zu lösen.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.