Brot & Stulle
25.05.2025 • 16:30 - 17:00 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Grits Spezialität: Flammkuchen Elsässer Art aus Dinkelspezialsauerteig mit Zwiebeln, Speck und Äpfeln als Bonuszutat.
Vergrößern
Grit Steußloff: Die 51-jährige Bäckerin wagte den Quereinstieg ins Backhandwerk und gibt nun als „Teiggeflüster“ Kurse für Backinteressierte.
Vergrößern
Grit Steußloff: Die 51-jährige Bäckerin wagte den Quereinstieg ins Backhandwerk und gibt nun als „Teiggeflüster“ Kurse für Backinteressierte.
Vergrößern
Grits Brotvielfalt ist stattlich: Diese Köstlichkeiten hat sie im heimischen Ofen gebacken: Eine Bauernkruste, ein Schwarzbrot sowie ein Mehrkornbrot und -brötchen.
Vergrößern
Originaltitel
Brot & Stulle
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Essen + Trinken

Brot & Stulle

In einem historischen Backhaus im Landkreis Rostock kommen bei Grit Steußloff goldbraune Mecklenburger Seelen aus ihrem Spezialsauerteig mit Schwarzkümmel, grobem Salz, Dinkelmehl aus dem Ofen. Die heimatverbundene Mecklenburgerin probiert zudem für "Brot & Stulle" ein neues Rezept für einen Flammkuchenteig aus, das sie zunächst von ihrer Frau und ihrem über 90-jährigen Schwiegervater testen lässt, bevor sie es ihren wissbegierigen Kursteilnehmenden weitergibt. Bei einem Abstecher an den Kühlungsborner Strand beißt sie in ihre Lieblingswegzehrung: eine Schwarzbrot-Aal-Schnitte mit knackigen Bauerngurken und Salat. Die schmeckt mit Meerblick natürlich doppelt so gut. Von der Diplom-Pädagogin zur Teigflüsterin: Grit Steußloff wagte mit Ende 40 den Quereinstieg ins Backhandwerk und überzeugte die Rostocker Handwerkskammer von ihrem Können. Das Backen ist zur Leidenschaft geworden, denn eigentlich wollte Grit gar nicht in die Backstube, sondern bloß herausfinden, wie ein Sauerteig funktioniert. Anschließend hat sie dann doch angefangen, gutes Brot daraus herzustellen. Als Pädagogin für Erwachsenenbildung lag es nahe, dass Grit ihr Wissen auch teilen möchte. Seither gibt sie Kurse für Backinteressierte an wechselnden Standorten im schönen Landkreis Rostock. Der Traum von einer eigenen Schaubäckerei treibt Grit an. Sie sucht nach einem Ort, an dem sie ihr Brot backen kann, Platz für Kurse hat und ein Café eröffnen kann. Im Auge hat sie einen spannenden Standort in Kröpelin. Die Dokuserie "Brot & Stulle" begibt sich auf eine kulinarische Reise in die Welt des Backhandwerks rund um das Kulturgut Brot. Jede Folge porträtiert Brotmacher*innen aus Norddeutschland, die eines vereint: Sie beweisen in ihren Backstuben, dass Brot keine schnelle Fließbandarbeit ist oder künstliche Zusatzstoffe beinhalten muss, sondern ganz natürlich mit viel Zeit und Passion gemacht werden kann. Bildstark erschaffen sie in ihren Backstuben knusprige Meisterwerke, verraten ihre Lieblingsrezepte und kreieren eine Mahlzeit rund ums Brot zum Nachmachen. Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.

Top stars

Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.