TV-Programm ZDF
Bodyguard
26.07.2024 • 00:50 - 02:40 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
16+
Serie, Dramaserie

Die beste klassische Thrillerserie der letzten zehn Jahre?

Von Markus Schu

Die BBC-Serie "Bodyguard" von 2018 sorgte für Top-Quoten im UK und anderswo. Das ZDF wiederholt eine der spannendsten Polit-Thrillerserien der letzten Jahre mit "The Gentlemen"- und "Game of Thrones"-Star Richard Madden als Personenschützer der britischen Innenministerin.

Schon die ersten 20 Minuten von "Bodyguard" gehören zum Packendsten, was man die letzten Jahre sah: Kriegsveteran David Budd (Richard Madden) sitzt gemeinsam mit seinen beiden Kindern im Zug nach London. Weil er mittlerweile als Polizist und Personenschützer für Royals und Politiker arbeitet, ist er auch privat permanent darauf bedacht, potenzielle Risiken und Gefahrenquellen zu identifizieren. Auch an Bord des Zuges findet er einiges verdächtig. Er soll Recht behalten: Eine junge Frau hat sich in der Toilette einen Sprengstoffgürtel umgeschnallt und den nervösen Finger am Abzug. Durch seinen besonnenen Einsatz verhindert David mit Müh und Not eine Eskalation der Lage. Wenig später soll der getrennt von seiner Frau Vicky (Sophie Rundle) lebende, mit Traumata kämpfende Ex-Soldat einen neuen Job übernehmen: Er wird Personenschützer der politisch umstrittenen Innenministerin Julia Montague (Keeley Hawes, "Line of Duty"). Das ZDF wiederholt die sechsteilige Thrillerserie im Nachtprogramm als Dreiteiler: Die ersten beiden Folgen laufen um 0.45 Uhr und 2.40 Uhr. Der dritte Part folgt am Freitag, 26. Juli, um 2.30 Uhr. Nach der linearen Ausstrahlung stehen die Folgen jeweils eine Woche in der ZDF Mediathek zum Streamen bereit.

Falls es noch nicht klar geworden ist: "Bodyguard" ist keine Serienadaption der gleichnamigen 1990-er-Kultromanze mit Kevin Costner und Whitney Houston. Geschrieben wurden alle Folgen von TV-Veteran Jed Mercurio ("Line of Duty"), die Hauptrolle wurde mit Richard Madden ("Game of Thrones") besetzt, der zuletzt in der Hauptrolle von Guy Ritchies extrem unterhaltsamen Netflix-Serie "The Gentlemen" überzeugte. Sein Personenschützer ist sehr ambivalent gestaltet. Denn David Budd leidet seit seinem Afghanistan-Einsatz unter dem posttraumatischen Belastungssyndrom. Unkontrollierte Wutausbrüche, psychische Probleme und das Ertränken eben jener in Alkohol haben dazu geführt, dass er und seine Frau Vicky getrennt voneinander leben. Die Schuld an seiner Misere weist er den Politikern und Mächtigen zu, die Soldaten im Krieg verheizen und dadurch die terroristische Antwort selbst provozieren – eine tödliche Kausalkette.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Traumatisierter Bodyguard und undurchschaubare Politikerin

Doch genau eine jener verhassten Politikerinnen wird ihm nun als Schutzbefohlene zugewiesen. Weil akute Terrorgefahr besteht, soll er für die Innenministerin Julia Montague als Bodyguard arbeiten. Das sorgt für einen inneren Konflikt bei David, schließlich stimmte die ambitionierte und undurchschaubare Politikerin stets für die britischen Auslandseinsätze im Irak und Afghanistan. Im "Terminator"-mäßig agierenden Polizisten brodelt es gewaltig, denn eigentlich hegt er Rachepläne gegen "die da oben". Wird er die Ministerin gar verraten? Welche Ziele verfolgt Julia? Die Lage verkompliziert sich, als auch noch Gefühle ins Spiel kommen ...

Es ist ganz schön was los bei "Bodyguard": Innere wie äußere Konflikte fesseln vor den Bildschirm, die Zeit beim Zuschauen vergeht wie im Nu. Dabei erfindet die Serie das Thriller-Rad nicht neu. Mitunter fühlt man sich aufgrund der komplexen Charaktere, der Vermeidung von Schwarz-Weiß-Zeichnungen und der differenzierten Auseinandersetzung mit politischen Themen an den Genre-Primus "Homeland" erinnert. Auch die sexuelle Beziehung zwischen den beiden Hauptfiguren trägt dazu bei. Abgekupfert ist "Bodyguard" deshalb aber nicht. Nur minimal überkonstruiert – doch das macht schließlich einen Großteil der Spannung aus.

Bodyguard – Do. 25.07. – ZDF: 00.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Herausragende Theater- und TV-Darstellerin: Christiane
Hörbiger, hier in "Wie ein Licht in der Nacht"
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Henriette Confurius: die Schauspielerin im Porträt.
Henriette Confurius
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.