TV-Programm arte
Bin ich schön?
26.06.2024 • 20:15 - 22:05 Uhr
Spielfilm, Tragikomödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1998
Spielfilm, Tragikomödie

Viele Stars, viel Tiefe: Ein Abend für Doris Dörrie

Von Jasmin Herzog

Doris Dörrie rief, und wieder einmal kamen sie alle. Über ein Dutzend Stars, darunter Senta Berger, Iris Berben und Heike Makatsch liehen dem Beziehungsreigen "Bin ich schön?" ihr Gesicht. ARTE widerholt den Film nun im Rahmen eines Dörrie-Abends im Duett mit einer Doku über die Regisseurin.

Es ist nicht das Spanien, das sich Urlauber zum Ausspannen vorstellen. Die Landschaft ist karg, die Erde ausgetrocknet. Aber eine bessere Projektionsfläche für den Zustand ihrer Filmfiguren hätte Doris Dörrie in ihrem Film "Bin ich schön?" kaum finden können. Es kommt der Wunsch nach starken Gefühlen hoch, durchdringt die leidenschaftslose Oberfläche der Menschen. Ungehindert können sie der titelgebenden Frage nachgehen. Denn: "Wer glücklich ist, ist schön. Schönheit kommt von innen. Alles andere ist Make-up", wie die Regisseurin einmal zu ihrem Film aus dem Jahre 1998 sagte, der nun bei ARTE im Rahmen eines Dörrie-Abends wiederholt wird.

Über ein Dutzend Hauptdarsteller billierten in dem Beziehungsdrama, quer durch die Generationen: von Senta Berger über Gottfried John, Iris Berben, Joachim Król, Maria Schrader, Franka Potente und Heike Makatsch. Steffen Wink weint als Klaus seiner Ex-Verlobten Franziska (Anica Dobra) nach, die sich in München als Boutique-Verkäuferin verdingt. Er bittet sie, zu ihm nach Spanien zurückzukommen. Aber Franziska hat sich für einen anderen entschieden. Unterdessen irrt die geheimnisvolle Vagabundin Linda (Potente) in Andalusien umher und verdreht den Männern den Kopf.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Starke Szenen spielen sich auch in Deutschland zwischen der im Kalorienzählen gefangenen Rita (Berben) und dem immer fetter werdenden Fred (Oliver Nägele) ab. Rasend komisch ist auch das Gezanke des Ehepaars Robert (Król) und Charlotte (Nina Petri) während einer Autofahrt – auch wenn, wie in allen Geschichten, das Lachen im Halse stecken bleibt.

"Da ich die einzige Frau war, hatte ich keine Konkurrenz",

"Frei sein von selbst auferlegten Rollenbildern" – das wollen laut Sender die Figuren aus den Werken der gefeierten Filmemacherin, der 1985 mit "Männer" der umjubelte Durchbruch gelang. "Da ich die einzige Frau war, hatte ich keine Konkurrenz", ordnet die 1955 geborenen Regisseurin im Porträt "Doris Dörrie – Die Flaneuse" ihren Erfolg ein. ARTE zeigt die Doku, die im Anschluss an den Spielfilm ab 22.05 Uhr einen einen intimen Einblick in das Leben und Schaffen der Kinoikone liefert, als Erstausstrahlung. Der Film von Sabine Lidl begleitet und befragt Dörrie, zeichnet ihre wichtigsten Stationen nach und blickt auf ein Schaffen, das seit mittlerweile 40 Jahren anhält.

Bin ich schön? – Mi. 26.06. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Herausragende Theater- und TV-Darstellerin: Christiane
Hörbiger, hier in "Wie ein Licht in der Nacht"
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Henriette Confurius: die Schauspielerin im Porträt.
Henriette Confurius
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.