Animationsfilme sind wie Zauberei auf dem Bildschirm – sie entführen nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene in fantasievolle Welten voller Abenteuer, Herz und Emotionen. Ob bunte Kreaturen, sprechende Tiere oder mutige Heldengestalten – hier gibt’s für jeden Geschmack etwas. Also, schnappt euch die Snacks und taucht ein in unsere Auswahl der besten Animationsfilme für Kinder!
Coco ist eine farbenprächtige Liebeserklärung an Musik, Familie und die Erinnerungen, die uns verbinden. In den lebhaften Straßen Mexikos bereitet sich alles auf den Día de los Muertos vor, als Miguel (deutscher Sprecher: Pablo Ribet-Buse, lieh bereits Mogil in der Real-Verfilmung des Dschungelbuches seine Stimme) versehentlich ins funkelnde Reich der Toten gelangt. Dort entdeckt er eine Welt voller leuchtender Farben, traditioneller Altäre und geheimnisvoller Brücken aus Ringelblumen. Auf seiner Suche nach der Wahrheit über seine Familie trifft er den charmanten Gauner Héctor. Coco ist ein visuelles und emotionales Feuerwerk – und Gänsehaut und Glückstränen bei großem und kleinem Publikum keine Seltenheit!
Alles steht Kopf ist eine geniale Reise in die farbenfrohe Welt der Emotionen – wortwörtlich! Im Kopf der elfjährigen Riley tobt das Chaos, als sie mit ihrer Familie in eine neue Stadt zieht und ihr Leben auf den Kopf gestellt wird. Die Emotionen Freude (deutsche Sprecherin: Nana Spier, bekannt als Stimme von Drew Barrymore) und Kummer geraten aus Versehen in die Tiefen von Rileys Gedächtnis und müssen gemeinsam zurückfinden, bevor Riley den Mut verliert. Zwischen Erinnerungsinseln und abstrakten Gedanken wird’s kreativ, lustig und herzerwärmend. Alles steht Kopf zeigt, dass alle Gefühle ihren Platz haben – und berührt Herz und Verstand gleichermaßen.
Die Eiskönigin – Völlig unverfroren (2013) zählt längst zu den modernen Klassikern und hat die Herzen von Groß und Klein im Sturm erobert. In diesem ersten Teil entfesselt Elsa bei ihrer Krönung unabsichtlich ihre Eis-Magie und stürzt ihr Königreich Arendelle in ewigen Winter. Ihre Schwester Anna macht sich – mit Schneemann Olaf (deutscher Sprecher: der unvergleichliche Hape Kerkeling), ihrem Freund Kristoff und dessen Rentier Sven an ihrer Seite – auf die Suche nach Elsa, als diese in die Berge flieht, um weiteres Unglück zu verhindern. Die Geschichte, die mit „Lass jetzt los“ einen weltweiten Ohrwurm hervorbrachte, setzte sich 2019 in Die Eiskönigin II fort, wo Elsa den Ursprung ihrer Kräfte entdeckt. Ein magisches und lustiges Abenteuer über Liebe und Freundschaft für jede Jahreszeit!
Vaiana (2016) entführt auf eine atemberaubende Reise über den Pazifik, voller Südseezauber und Abenteuerlust. Vaiana (deutsche Sprecherin: Lina Larissa Strahl, auch bekannt als Bibi aus Bibi und Tina) ist die mutige Häuptlingstochter, die sich aufmacht, ihre Insel zu retten und den Halbgott Maui (Andreas Bourani / Dwayne Johnson) zur Rede zu stellen. Zwischen tropischen Inseln, riesigen Wellen und schillernden Wesen wie dem glitzerverrückten Krabben-Showman Tamatoa entfaltet sich eine Geschichte über Mut, Selbstfindung und den Ruf des Meeres.
Und die Reise geht weiter! Vaiana 2 (2024) bringt die Häuptlingstochter zurück auf die weiten Meere. Drei Jahre nach ihrer ersten großen Reise wird Vaiana von ihren Vorfahren gerufen und begibt sich auf eine gefährliche Mission durch unbekannte Gewässer – erneut an der Seite von Maui. Das neue Abenteuer sprüht vor Magie, Humor und natürlich jede Menge musikalische Highlights.
FunFact: Im Original heißt Vaiana Moana, was im Polynesischen „Ozean“ bedeutet. Aufgrund von Markenrechten wurde der Name für den deutschsprachigen Raum geändert – „Vaiana“ bedeutet „Wasser aus der Höhle“ und passt damit ebenfalls perfekt zum maritimen Abenteuer!
Ratatouille (2007) serviert ein köstliches Abenteuer mitten im Herzen von Paris. Remy (deutscher Sprecher: Elyas M'Barek) ist keine gewöhnliche Ratte – er träumt davon, ein Sternekoch zu werden. Als er zufällig in der Küche eines berühmten Restaurants landet, verbündet er sich mit dem tollpatschigen Küchenjungen Linguini und beginnt, kulinarische Meisterwerke zu kreieren. Zwischen dampfenden Töpfen und strengen Küchenchefs entfaltet sich eine herzerwärmende Geschichte über Mut, Freundschaft und den Glauben an sich selbst.
FunFact: Der Titel Ratatouille ist nicht nur der Name eines traditionellen französischen Gerichts, sondern spielt auch auf das Wort "rat" an – die englische Bezeichnung für Ratte! Ein kleines Wortspiel, das perfekt zu Remys Doppelleben passt.
Der König der Löwen ist ein zeitloses Meisterwerk, das seit seinem Erscheinen 1994 Herzen auf der ganzen Welt berührt. Die epische Reise von Simba – vom neugierigen Löwenjungen zum König des Geweihten Landes – ist eine emotionale Geschichte über Verlust, Mut und das Finden der eigenen Bestimmung. Mit ikonischen Songs wie „Hakuna Matata“ und „Der ewige Kreis“ (Circle of Life – Elton John) hat sich der Film tief in die Popkultur eingebrannt.
Simbas Geschichte lebt weiter!
Neben dem Original gibt es die gefeierte Neuauflage von 2019, die in fotorealistischer CGI-Animation produziert wurde. In der US-Version glänzt Beyoncé als Nala, Simbas Freundin und Wegbegleiterin. Zusätzlich existieren mehrere Fortsetzungen wie Der König der Löwen 2: Simbas Königreich (1998) und Der König der Löwen 3: Hakuna Matata (2004), die die Abenteuer von Timon (deutscher Sprecher: Ilja Richter Ilja Richter) und Pumbaa humorvoll erweitern.
FunFact: Der Originalfilm wurde stark von Shakespeares Hamlet inspiriert – inklusive königlicher Intrigen, Geistern und einem jungen Prinzen, der seinen Platz im Kreislauf des Lebens sucht.
Shrek (2001) stellt das Märchen-Genre auf den Kopf – mit viel Humor, Selbstironie und jeder Menge Herz. Shrek (deutscher Sprecher: Sascha Hehn) ist ein grummeliger, aber liebenswerter Oger, der eigentlich nur in Ruhe in seinem Sumpf leben will. Als Lord Farquaad ihm eine Horde Märchenfiguren vor die Tür setzt, begibt sich Shrek auf eine chaotische Mission, um die entführte Prinzessin Fiona (deutsche Sprecherin: Esther Schweins) zu retten. Begleitet wird er dabei von seinem unerbittlich plappernden Kumpel Esel (gesprochen von Eddie Murphy im Original und Benno Fürmann auf Deutsch). Shrek begeistert mit schrägen Charakteren, cleveren Parodien und einer Botschaft, die zeigt: Wahre Schönheit kommt von innen – und Liebe ist manchmal alles andere als perfekt.
Übrigens: Shrek war der erste Animationsfilm, der 2002 den Oscar für den besten Animationsfilm gewann und damit die Kategorie eröffnete.
Findet Nemo (2003) taucht ein in die faszinierende Welt des Ozeans und erzählt die herzerwärmende Geschichte von Familie und Mut. Marlin (deutscher Sprecher: Christian Tramitz) ist ein übervorsichtiger Clownfisch, der sich auf eine abenteuerliche Reise quer durch den Ozean begibt, um seinen verlorenen Sohn Nemo zu finden. Unterstützung erhält er von der liebenswerten, aber vergesslichen Dorie (deutsche Sprecherin: Anke Engelke), deren Charme und Humor den Film zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Die atemberaubende Animation und die liebevoll gestaltete Unterwasserwelt sorgen für ein echtes visuelles Spektakel. Neben spannenden Momenten bietet der Film jede Menge Lacher – sei es durch die Haie (Synchronsprecher: Erkan und Stefan), die sich im „Fischfresser-Selbsthilfeclub“ treffen, oder die entspannte Schildkröte Crush.
Encanto (2021) entführt in die farbenfrohe und magische Welt der Familie Madrigal, die in einem lebendigen, verzauberten Haus tief in den kolumbianischen Bergen lebt. Jedes Familienmitglied besitzt eine außergewöhnliche Gabe – außer Mirabel. Doch als die Magie des Hauses in Gefahr gerät, liegt es an Mirabel, das Geheimnis zu lüften und ihre Familie zu retten. Mit wunderschönen Animationen, lateinamerikanischem Flair und unvergesslichen Songs wie „We Don’t Talk About Bruno“ hat sich Encanto nicht nur in die Herzen der Zuschauer gesungen, sondern auch einen Oscar für den besten Animationsfilm gewonnen.
FunFact: Maribels Schwester Isabella wird von Yvonne Greitzke synchronisiert, die unter anderem bereits Anna (Eiskönigin Elsas Schwester) und Lara Croft ihre Stimme schenkte.
Wall-E (2008) ist eine herzerwärmende und zugleich nachdenkliche Reise in eine ferne Zukunft, in der die Erde von Müll bedeckt und verlassen ist. Wall-E, ein kleiner, fleißiger Müllroboter (deutscher Sprecher: Achim Höppner), verbringt seine Tage damit, die Welt aufzuräumen – bis er auf die futuristische EVE trifft, eine hochmoderne Suchdrohne. Was folgt, ist eine zarte Liebesgeschichte voller Abenteuer, die bis ins Weltall führt und die Menschheit dazu inspiriert, zur Erde zurückzukehren und neu anzufangen.
Wall-E verzaubert mit wenig Dialog und setzt stattdessen auf ausdrucksstarke Animation und emotionale Tiefe. Die Soundeffekte des Films stammen von Ben Burtt, der auch für die ikonischen Geräusche von R2-D2 aus Star Wars verantwortlich ist – deshalb fühlt sich Wall-E manchmal wie ein kleiner galaktischer Verwandter an!
Die Monster AG (2001) öffnet die Tür zu einer Welt, in der Monster sich zur Energiegewinnung durch Erschrecken in die Zimmer von Kindern schleichen. Sulley (Original: John Goodman, deutscher Sprecher: Christian Tramitz) und sein bester Freund Mike Glotzkowski (Original: Billy Crystal, deutscher Sprecher: Ilja Richter Ilja Richter) gehören zu den Top-Erschreckern der Monsterwelt – bis eines Tages das kleine Mädchen Boo durch eine geöffnete Tür in ihre Welt gelangt. Chaos, Lacher und jede Menge Herz folgen, während die beiden Monster versuchen, Boo zurückzubringen, ohne entdeckt zu werden.
Mit kreativen Einfällen, charmanten Charakteren und einem einzigartigen Setting begeistert Die Monster AG Kinder wie Erwachsene. So hat Monster Sulley hat über 2,3 Millionen animierte Haare, die individuell gerendert wurden – eine technische Meisterleistung für die damalige Zeit!
Kung Fu Panda (2008) bringt Action, Humor und Herz in perfektem Gleichgewicht auf die Leinwand. Po (deutscher Sprecher: Hape Kerkeling) ist ein tollpatschiger, aber liebenswerter Panda, der davon träumt, ein Kung-Fu-Meister zu werden. Als das Schicksal ihn überraschend zum Drachenkrieger erklärt, muss er sich den Herausforderungen stellen – trotz seines unersättlichen Appetits. Mit Hilfe der Furiosen Fünf und seines strengen Meisters Shifu wächst Po über sich hinaus und zeigt, dass wahre Stärke von innen kommt.
Kung Fu Panda begeistert mit spektakulären Kampfszenen, visuellen Highlights und einer Menge Humor – und beweist, dass auch die Unwahrscheinlichsten wahre Helden sein können.
FunFact: Für die Kampfszenen ließen sich die Animatoren von klassischen Kung-Fu-Filmen inspirieren und arbeiteten eng mit Kampfsportexperten zusammen, um die Bewegungen so authentisch wie möglich zu gestalten!
Dank unserem Newsletter "HALLO! Wochenende" erfährst Du jede Woche, welche neuen Streaming-Titel sich wirklich lohnen. Jetzt abonnieren!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.