Erste kleine TV-Rollen spielte sie danach in Episoden von Serien wie "Taggart" (1994), "Roughnecks", "An Independent Man" (beide 1995) und "Mercury" (1996), bevor sie ihre erste größere Rolle als Linda in Peter Kosminskys TV-Sozialdrama "Gestohlene Kindheit" (1997) verkörperte. Noch im gleichen Jahr war sie erneut in einem Sozialdrama zu sehen, dieses Mal in "Sackgasse Leben" von Rob Rohrer. Nach einem Part in Simon Cox' Horrorfilm "Driven - Vom Bösen getrieben" (ebenfalls 1997) sah man sie schließlich in ihrer ersten Dauerrolle als Carol Simpson in zwei Staffeln der beliebten TV-Serie "Sunburn" (1999/2000) und anschließend als Cara Rossi in sechs Folgen der Serie "Glasgow Kiss" (2000).
2002 verpflichteten sie die Brüder Chris Weitz und Paul Weitz dann für ihren ersten Kinoauftritt: In der Komödie "About a Boy" war sie als Hugh Grants Schwester Christine zu sehen. Ein Jahr später folgte mit "Gott schütze dieses Haus" ihr erster Einsatz als bodenständige Ermittlerin in "The Inspector Lynley Mysteries", die sie schließlich bis zum letzten Fall ("Erkenne deinen Feind", 2007) spielen sollte. Zunächst glaubte Elizabeth George, die Autorin der "Lynley"-Bücher, Small sei zu hübsch, um den Charakter der Barbara Havers zu spielen, doch sie änderte ihre Meinung, als sie sah, wie gut Small den Charakter porträtierte. Auch dem Kino blieb Sharon Small erhalten, 2002 folgte mit Shona Auerbachs Drama "Lieber Frankie ihr zweiter Leinwandauftritt, und in der Krimiserie "Murderland" (2009) war sie als Dr. Laura Maitland an der Seite von Robbie Coltrane bewundern.
Darüber hinaus schlüpfte Sharon Small in der drei Staffeln der Serie "Aus Lust und Leidenschaft" (2008-2010) in die Rolle der Trudi Malloy, die zusammen mit drei anderen Frauen um die 30 auf der Suche nach Liebe, Glück und Erfüllung ist. Weitere Serien und Filme mit Sharon Small: "The Bill", "Hamish Macbeth" (Serien, beide 1996), "Cutting It" (Serie, 2003), "ShakespeaRe-Told" (Serie, 2005), "Rebus" (Serie, 2006) "Marple: The Blue Geranium" (2010), "Downton Abbey" (Serie, 2011), "Kidnap and Ransom", "New Tricks" (Serien, beide 2012).
Die "Inspector-Lynley-Krimis mit Sharon Small: "Gott schütze dieses Haus" (2001), "Inspector Lynley - Keiner werfe den ersten Stein", "Inspector Lynley - Auf Ehre und Gewissen", "Denn bitter ist der Tod" (alle 2002), "Denn keiner ist ohne Schuld" (2002), "Im Angesicht des Feindes", "Asche zu Asche", "Inspector Lynley: Denn sie betrügt man nicht", "Mein ist die Rache" (alle 2003), "Dem Manne sei untertan", "Inspector Lynley - Denn sie dürsten nach Gerechtigkeit", "Nie sollst du vergessen", "Undank ist der Väter Lohn" (alle 2004), "Denn deine Sprache verrät dich", "Auf dass ihr nicht gerichtet werdet", "Und Gott war das Wort", "Und vergib uns unsere Schuld" (alle 2005), "Denn Liebe ist stark wie der Tod", "Denn sie sollen getröstet werden", "Wenn einer trägt des anderen Last", "Wer ohne Sünde ist" (alle 2006), "Die keinen Frieden haben", "Erkenne deinen Feind" (beide 2007).
Foto: BBC
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.