Neben seiner Theaterkarriere sah man Parker jedoch bereits Ende der Achtzigerjahre in ersten TV-Serien und Kinofilmen. So spielte er in der Serie "Piece of Cake" (1988) das Mitglied einer englischen Fliegerstaffel zu Beginn des Zweiten Weltkriegs, bevor er 1989 sein Filmdebüt in Derek Jarmans Kriegsdrama "War Requiem" neben Tilda Swinton und Laurence Olivier gab. Nach weiteren Serienrollen in "Inspector Morse" (1989), "Never Come Back" und "Harry Enfield's Television Programme" (beide 1990) besetzte Franco Zeffirelli den Charakterdarsteller als Laertes in seiner Shakespeare-Adaption "Hamlet" (1990) an der Seite von Mel Gibson, Glenn Close und Paul Scofield.
Eine kleine Rolle spielte Nathaniel Parker auch in Mick Jacksons Kinohit "Bodyguard" (1992) mit Kevin Costner und Soul-Legende Whitney Houston, bevor er zusammen mit Karina Lombard in seiner ersten Kinohauptrolle für John Duigans nicht sonderlich aufregenden Exotik-plus-Erotik-Mix "Sargasso Sea - Im Meer der Leidenschaft" (1992) vor der Kamera stand. In Adolf Winkelmanns Thriller "Gefährliche Spiele" (1993) übernahm er erneut die Hauptrolle - dieses Mal an der Seite von Gudrun Langrebe. 1995 kehrte Parker zu seinen Shakaespeare-Wurzlen zurück und spielte unter der Regie seines Bruders Oliver in "Othello" mit dem Royal-Shakespeare-Kollegen Kenneth Branagh und Laurence Fishburne als erstem schwarzer Othello der Filmgeschichte. Den erfahrenen Himalaya-Bergsteiger Rob Hall gab Parker hingegen in Robert Markowitz' gelungener Jon-Krakauer-Verfilmung "In eisige Höhen - Sterben am Mount Everest" (1997).
Seine TV-Präsenz festigte Parker anschließend in seiner Dauerrolle als Rawdon Crawley in der Serie "Vanity Fair" (1998) und als Gabriel Oak in der Thomas-Hardy-Verfilmung "Die Herrin von Thornhill" (1998). Nach dem Start der von der Kritik wie Publikum hochgelobten, oben bereits erwähnten Krimireihe "The Inspector Lynley Mysteries" (2001-2007) sah man den Mimen in der nicht sonderlich gelungeneren Kino-Fantasykomödie "Die Geistervilla" (2003) von Rob Minkoff, für die er mit Eddie Murphy, Terence Stamp und Jennifer Tilly vor der Kamera stand. Viel besser waren dagegen Michael Redfords Thriller "Flawless - Ein tadelloses Verbrechen" (2006) mit Michael Caine und Demi Moore, sowie die Komödie "Die Girls von St. Trinian" (2007), die erneut unter der Regie seines Bruder Oliver Parker entstand.
Weitere Filme und Serien mit Nathaniel Parker: "Performance" (Serie), "Heroes II: The Return", "The War That Never Ends" (alle 1991) "Die schwarze Kerze", "Look at It This Way" (Serie, bride 1992), "Dancing Queen", "Screenplay" (Serie, bride 1993), "A Village Affair" (1995), "Beverly Hills Ninja - Die Kampfwurst", "David", "Far from the Madding Crowd" (alle 1997), "McCallum" (1998), "Trust" (2000), "Lover's Prayer" (2001), "The Private Life of Samuel Pepys" (2003), "Pretending to Be Judith" (2004), "Bleak House" (Serie, 2005), "Fade to Black" (2006), "I Really Hate My Job" (2007), "Hotel Babylon" (Serie, 2008), "Malice in Wonderland", "Land Girls" (Serie, beide 2009), "The Perfect Host", "Tell Me", "Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte" (alle 2010), "Sergeant Slaughter, My Big Brother", "Injustice" (Serie), "Merlin - Die neuen Abenteuer" (Serie, alle 2011), "The Proxy", "Me and Mrs Jones" (beides Serien, beide 2012).
Die "Inspector-Lynley-Krimis: "Gott schütze dieses Haus" (2001), "Inspector Lynley - Keiner werfe den ersten Stein", "Inspector Lynley - Auf Ehre und Gewissen", "Denn bitter ist der Tod" (alle 2002), "Denn keiner ist ohne Schuld" (2002), "Im Angesicht des Feindes", "Asche zu Asche", "Inspector Lynley: Denn sie betrügt man nicht", "Mein ist die Rache" (alle 2003), "Dem Manne sei untertan", "Inspector Lynley - Denn sie dürsten nach Gerechtigkeit", "Nie sollst du vergessen", "Undank ist der Väter Lohn" (alle 2004), "Denn deine Sprache verrät dich", "Auf dass ihr nicht gerichtet werdet", "Und Gott war das Wort", "Und vergib uns unsere Schuld" (alle 2005), "Denn Liebe ist stark wie der Tod", "Denn sie sollen getröstet werden", "Wenn einer trägt des anderen Last", "Wer ohne Sünde ist" (alle 2006), "Die keinen Frieden haben", "Erkenne deinen Feind" (beide 2007).
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.