Kampf um die Gunst der Zuschauer

Tatort gegen Traumschiff: Wer konnte die Quoten-Schlacht für sich gewinnen?

08.01.2025, 10.04 Uhr
von Annika Schmidt

Am Neujahrsabend kam es erneut zum großen TV-Duell: Im ersten Programm schickte der „Tatort“ aus Ludwigshafen seine Ermittler ins Rennen, während im ZDF das „Traumschiff“ unter der Führung von Florian Silbereisen in Richtung Curaçao segelte. Doch wer konnte das Publikum diesmal für sich gewinnen?

Dramatik im Ersten, Urlaubsstimmung im Zweiten

Der „Tatort: Der Stelzenmann“ fesselte die Zuschauer mit einem packenden Krimi um Kindesentführung und Mord. Die Ludwigshafener Kommissarinnen Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) und Johanna Stern kämpften mit einem verzweifelten Zeitdruck, als ihre einzige Zeugin Opfer eines tragischen Unfalls wurde. Zeitgleich brachte Florian Silbereisen alias Kapitän Max Parger auf dem „Traumschiff“ Urlaubsstimmung ins heimische Wohnzimmer. Mit prominenter Unterstützung von „Let’s Dance“-Juror Joachim Llambi und Bestsellerautorin Hera Lind bot die ZDF-Produktion Unterhaltung der leichten Art.

Die Zuschauerzahlen sprechen eine deutliche Sprache

Trotz tropischer Traumkulissen konnte das „Traumschiff“ nicht gegen die Spannung des „Tatorts“ bestehen. 7,97 Millionen Zuschauer verfolgten den Krimi im Ersten, was einem starken Marktanteil von 27,3 Prozent entspricht. Im Vergleich dazu erreichte das „Traumschiff“ mit 5,59 Millionen Zuschauern einen Marktanteil von 19,1 Prozent.

Besonders bei der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen dominierte der „Tatort“. Mit 1,07 Millionen jungen Zuschauern und einem Marktanteil von 15,6 Prozent ließ der Krimi die ZDF-Konkurrenz (13,0 Prozent bei 0,89 Millionen Zuschauern) hinter sich.

Silbereisen punktet an Silvester

Doch nicht nur der „Tatort“ hatte während der Feiertage Grund zum Feiern. Florian Silbereisen sorgte am Silvesterabend mit dem „Schlagerbooom 2025“ für ein beeindruckendes Quotenhoch im Ersten. 4,65 Millionen Menschen schalteten ein, was einem Marktanteil von 24,5 Prozent entsprach.

Feiertage im Zeichen der Krimis

Rückblickend war es für das Erste ein äußerst erfolgreiches Jahresende. Bereits am zweiten Weihnachtsfeiertag sicherte sich der „Tatort: Made in China“ 5,20 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 20,9 Prozent. Während das ZDF mit dem „Traumschiff“ und seinen Silbereisen-Formaten punktuell Erfolge verbuchte, bleibt der „Tatort“ der Quotenkönig der Feiertage.

Du willst alle Sender live im Stream verfolgen? waipu.tv bietet alle top TV-Sender in HD, über 69 Pay-TV-Sender und mehr als 30.000 Filme, Serien und Shows auf Abruf. Jetzt abonnieren!*
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, erhält prisma eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.

Das könnte dich auch interessieren