“Die Geissens”: Roberts Luxusautos passen nicht mehr in die Garage

In der neuen Folge „Die Geissens – eine schrecklich glamouröse Familie“ gibt es ordentlich Stress. Das größte Problem dabei ist das Hobby des Multimillionärs. Roberts Autos passen nicht in seine Tiefgarage!
Die Geissens bauen aktuell ihr neues Anwesen in St. Tropez in Südfrankreich. Auf dem 8000 Quadratmeter großen Grundstück geht es bereits ordentlich zur Sache, die Tiefgarage wird nämlich gerade gegossen. Doch der Bauplan der neuen Geissens-Villa sorgt für Probleme innerhalb der Familie. Die Chefin der Familie ist generell nicht begeistert von den Plänen. Vor allem die Autos ihres Göttergatten seien ihr zu viel. Die beiden Töchter Davina (21) und Shania (20) haben natürlich auch etwas an den großen Plänen ihrer Eltern auszusetzen. Sie kriegen keine eigenen Ankleidezimmer und generell seien ihre Zimmer viel zu klein.
Kein Platz für das 16. Auto
Für den Selfmade-Millionär Robert (61) ist aber vor allem eine Sache wichtig: Seine Autos müssen gut unterkommen. Der zweite Ferrari ist bereits bestellt und kommt nächstes Jahr. Deswegen muss die Tiefgarage möglichst schnell fertiggestellt werden, der neue Familienschatz soll nämlich einen ganz besonderen Platz bekommen. Auf die Frage, wie viele Autos der Sammler genau hat, reagiert er überraschend bescheiden: „Nein das ist mir unangenehm“. Seine Carmen hilft ihm aus und gemeinsam kommen sie auf 16 Autos. Die neue Garage inklusive Carport können aber nur sieben Autos unterbringen. Sich von einigen Autos zu trennen, kommt auf keinen Fall in Frage.
Gott sei Dank haben die Geissens noch weitere Anwesen in Dubai und Monaco, wohin sie die übrigen Autos dann hin verlagern können. Überall ein paar Autos stehen zu haben, sollte ja reichen. Und wie Carmen in der neuen Folge gesagt hat: „Man kann ja eh nur mit einem Auto gleichzeitig fahren“.
Neue Folgen gibt es noch bis zum 07. April Montags und Samstags auf RTL 2. Wir sind gespannt, wie die neue Geissens-Villa aussehen wird.
Wenn du die Sendung auf RTL+ streamen willst, kannst du hier die 30-tägige Probeversion ausprobieren!*
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, erhält prisma eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.