Neues Spinoff

Wissenswertes zur neuen Serie aus dem „The Big Bang Theory“-Universum

28.03.2025, 09.09 Uhr
von Oliver Preickschath
Young Sheldon
Young Sheldon  Fotoquelle: picture alliance/AP Photo | Robert Voets

In den USA läuft derzeit mit „Georgie & Mandy’s First Marriage“ die erste Staffel der mittlerweile dritten Serie des Franchise. Hier erfährst du Wissenswertes und Hintergrundinformationen zur neuen Serie.

Nachdem die beliebte und erfolgreiche Comedy-Serie „The Big Bang Theory“ nach insgesamt zwölf Staffeln und 279 Episoden im Jahr 2019 endete, wurde das Franchise weitergeführt. Bereits 2017 erhielt die Serie mit „Young Sheldon“ ein Prequel. Der Ableger thematisiert das Aufwachsen des jungen Sheldon Cooper und zeigt Erlebnisse aus seiner Kindheit, die in der Hauptserie nur als Erzählungen und Anekdoten wiedergegeben wurden. Nach insgesamt 141 Episoden und sieben Staffeln endete das Spinoff 2024. Aufgrund des Erfolgs erhielt „Young Sheldon“ mit „Georgie & Mandy’s First Marriage“ eine Fortsetzung.

Bruder rückt in den Vordergrund

Diesmal stehen nicht mehr nur Sheldons Kindheitserinnerungen im Fokus, sondern sein älterer Bruder Georgie Cooper. Wie der Titel vermuten lässt, dreht sich die Fortsetzung um sein gemeinsames Leben mit Ehefrau Mandy McAllister und ihrer Tochter Cece. Emily Osment und Montana Jordan verkörpern die beiden Hauptfiguren.

Authentische Hauptdarsteller

Der Erfolg der Serie – der Fernsehsender CBS verlängerte die erste Staffel bereits zwei Wochen nach der Erstausstrahlung und kündigte eine zweite Staffel an – ist auch den beiden Hauptdarstellern zu verdanken. Beide bringen eine große Authentizität in ihre Rollen ein, was möglicherweise daran liegt, dass sie sich privat in ähnlichen Lebenssituationen befinden. In der Talkshow von Drew Barrymore äußerten sie sich dazu: Montana Jordan wurde erst vor wenigen Monaten Vater einer Tochter und kann sich daher gut in seine Rolle hineinversetzen. Emily Osment wiederum ist frisch verheiratet und findet sich ebenfalls in ihrer Figur wieder. Zudem lobte sie die Charakterzeichnung der Serie als authentisch, nachvollziehbar und humorvoll.

Überschneidungen und Parallelen

Diese Authentizität zeigt sich auch in weiteren Aspekten der Serie: In der Handlung ist Mandy elf Jahre älter als Georgie – genau wie im echten Leben. Da das Spinoff, ebenso wie „Young Sheldon“, im fiktiven Medford, Texas, spielt, spricht Georgie Cooper mit einem starken texanischen Akzent. Dieser ist jedoch nicht aufgesetzt: Montana Jordan wurde in Texas geboren und ist dort aufgewachsen.

Gedreht wird die Serie in den gleichen Fernsehstudios in Burbank (Los Angeles County, Kalifornien), in denen auch „The Big Bang Theory“ produziert wurde. Zudem sind einige Requisiten und Sets wiederverwendet worden: Die Küche der McAllisters stammt aus dem Set von „Young Sheldon“, und auch Georgies Truck könnte den Zuschauerinnen und Zuschauern bekannt vorkommen – das Fahrzeug gehörte zuvor seinem verstorbenen Vater George Sr. in „Young Sheldon“.

Weitere Formate in der Zukunft

Bisher ist „Georgie & Mandy’s First Marriage“ nur zum Kauf bei Prime Video oder Apple TV verfügbar. Ab Mai wird die Serie jedoch auch unter dem verkürzten Titel „Georgie & Mandy“ bei ProSieben im linearen Fernsehen zu sehen sein.

Doch das ist nicht die einzige gute Nachricht für Fans des Franchise: Eine dritte Spinoff-Serie und damit die vierte Serie aus dem „The Big Bang Theory“-Universum ist bereits in Planung.

Das könnte dich auch interessieren