"Stimme des Fußballs" - Kommentator Gerd Gottlob hört auf
Gerd Gottlob verabschiedet sich als Kommentator der ARD. Nach 28 Jahren als Stimme im Fußball, zuletzt beim EM-Aus Deutschlands, bleibt er dem Sender in anderer Funktion erhalten.
Eine Kommentatoren-Legende
Sportfans ist seine Stimme vertraut, in Zukunft wird sie nicht mehr aus der Kommentatorenkabine zu hören sein: Gerd Gottlob hört als ARD-Kommentator auf und wird fortan keine Spiele mehr im TV begleiten. "Ich habe mich schon länger mit dem Gedanken beschäftigt, als Kommentator den richtigen Zeitpunkt zu finden, an dem ich sagen kann: Das war wunderbar und jetzt ist es auch gut", erklärte der 59-Jährige gegenüber der dpa. Dieser Moment sei jetzt gekommen.
Vor rund 28 Jahren startete Gottlobs Karriere als Live-Kommentator, damals war er bei der U16-EM in Deutschland im Einsatz. Außerdem kommentierte er den größten Erfolg der portugiesischen Fußball-Nationalmannschaft: den 1:0-Triumph im EM-Endspiel gegen Frankreich 2016.
Bei der kürzlich zu Ende gegangenen Heim-Europameisterschaft meldete sich der Kommentator ein letztes Mal, um das Geschehen auf dem Rasen einzuordnen. Das Viertelfinal-Aus der deutschen Nationalmannschaft gegen Spanien (1:2 n. V.), in dem insbesondere Cucurellas vermeintliches Handspiel in Erinnerung blieb, war seine letzte Partie und "ein spektakulärer Abschluss". Gottlob sei "dankbar für die tolle Zeit und die Chance, die ich von der ARD bekommen habe".
Nach 21 Jahren ist Schluss mit Bundesliga
Außerdem wird Gottlob auch nicht mehr über die Bundesliga berichten. 21 Jahre lang begleitete und analysierte er die Belletage des deutschen Fußballs. Als Sportchef des NDR macht der Reporter hingegen weiter, aktuell arbeitet er in Paris als Olympia-Teamchef der ARD.
Wie ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky gegenüber "Bild" erklärte, werde man Gottlobs Nachfolge "im Laufe der nächsten Monate gemeinsam mit den ARD-Sportchefinnen und -Sportchefs entscheiden".
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH