"Buying Blind": Eva Brenner setzt sich über alle guten Tipps hinweg
Die neue Dokutainment-Sendung mit Eva Brenner setzt sich über alle guten Tipps hinweg, die man üblicherweise in Finanzdingen beachten sollte: Es geht um blindes Vertrauen!
Es ist eine Sendung, die den alten "Nepper, Schlepper, Bauernfänger"-Warnhinweise komplett ignoriert und den Empfehlungscharakter von Verbraucherschutzsendungen gegen den Strich bürstet. "Buying Blind", das neuen Dokutainment-Experiment, das RTL zur besten Sendezeit ausstrahlt, basiert auf dem Prinzip: Augen zu und durch! Immerhin geht es hier um einen "Anlegertipp", wie man ihn eigentlich nie umsetzen sollte: nämlich dann, wenn man Fremden tatsächlich blind vertraut.
Hoffen auf ein "Wow"-Wunder von Eva Brenner
Die Teilnehmer von "Buying Blind" legen ihr sauer Erspartes in die Hände von Menschen, die ihnen zuvor komplett unbekannt waren. Sie lassen sich dabei auf eine nervenaufreibende Wette ein: Investiert wird ein Haus, das sie ebenfalls nie gesehen haben. Ein Makler, eine Innenarchitektin mit markantem Design-Willen und ein Bauexperte suchen die Immobilie für die "blinden" Käufer aus und richten sie her. Schließlich geht es um eine Unterschrift beim Notar – und um die Hoffnung, dass die RTL-Verschönerungsexpertin Eva Brenner, bekannt unter anderem aus dem "Duell der Gartenprofis" (ZDF), mit ihrem Team Wunder bewirkt. Daumen drücken!
Buying Blind – Mo. 29.07. – RTL: 20.15 Uhr
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH