"Sexuelle Gewaltfantasien und Rassismus" im Buch

Thilo Mischke und die heftigen Sexismus-Vorwürfe: Das steckt dahinter

08.01.2025, 14.32 Uhr
von Annika Schmidt
Thilo Mischke entschuldigte sich bereits für sein veröffentlichtes Buch mit sexuellen Gewaltfantasien und rassistischer Sprache. Doch die Diskussion um seine Person reißt nicht ab.
Thilo Mischke entschuldigte sich bereits für sein veröffentlichtes Buch mit sexuellen Gewaltfantasien und rassistischer Sprache. Doch die Diskussion um seine Person reißt nicht ab.   Fotoquelle: picture alliance / Geisler-Fotopress | Dave Bedrosian

Der tiefe Fall eines Investigativreporters oder eine Art Rufmord? Thilo Mischke ist in den letzten Jahren besonders durch seine Reportagen auf dem Sender ProSieben bekannt geworden. Darin gibt sich der 43-Jährige tiefgründig. Der Berliner sollte zudem das neue Gesicht der renommierten ARD-Sendung "TTT" werden. Doch nun ist das Vorhaben durch heftige Sexismusvorwürfe ins Wanken gekommen. Was ist passiert und wie reagiert der Beschuldigte?

Thilo Mischke und die Vergewaltigungsfantasien

2020 gewann Thilo Mischke den Bayerischen Fernsehpreis für seine ProSieben-Reportage „Deutsche an der ISIS-Front“ und drei Jahre später erhielt er den Deutschen Fernsehpreis für die Reportage „Verlassen und vergessen? Afghanistan im Griff der Taliban“. Thilo Mischke schaffte es, ein junges Publikum an schwierige Themen heranzuführen. Der aufstrebende Journalist sollte zudem die Moderation des bekannten Kultur-Magazins "TTT" übernehmen. Doch daraus könnte nun nichts mehr werden, denn der 43-Jährige löste eine heftige Debatte um seine Person aus. 

Nur ein übler Fehltritt?

Konkret geht es dabei um ein Buch, das er 2010 veröffentlichte: Der Titel „In 80 Frauen um die Welt“ lässt bereits erahnen, worum es darin gehen könnte. Auch wenn es klingt, wie die Fantasie eines pubertierenden Jungen, wettet Thilo Mischke darin, dass er mit 80 Frauen auf seinen Reisen schlafen wird. „In diesem Buch wimmelt es vor sexuellen Gewaltfantasien, auch Dinge die – könnte man unter anderem diskutieren – strafbar sind“, erklärt die Journalistin Rebekka Endler, die sich intensiv mit Thilo Mischkes Buch auseinandergesetzt hat. Unter anderem relativiert der Berliner Vergewaltigungen als "männlichen Urtrieb" und macht auch vor rassistischer Sprache nicht halt.

So reagiert Thilo Mischke auf die Vorwürfe

Bereits vor Jahren entschuldigte sich Thilo Mischke für das Buch. "Er schäme sich ein bisschen für Stil und Ansichten", erklärte der Reporter gegenüber dem Deutschlandfunk. Zudem habe er eine Neuauflage des Werkes verhindert. Die ARD hat sich von Thilo Mischke als neuer "TTT"-Moderator noch nicht verabschiedet, denn er habe sich seit der Veröffentlichung "intensiv und selbstkritisch mit den Vorwürfen, darin ein sexistisches Frauenbild vermittelt und stellenweise rassistische Sprache benutzt zu haben, auseinandergesetzt". Mehr als 100 Kulturschaffende sehen das allerdings anders und haben einen offenen Brief an den Sender geschickt, mit der Bitte von Thilo Mischke als "TTT"-Moderator abzusehen. 

Du willst alle Sender live im Stream verfolgen? waipu.tv bietet alle top TV-Sender in HD, über 69 Pay-TV-Sender und mehr als 30.000 Filme, Serien und Shows auf Abruf. Jetzt abonnieren!*
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, erhält prisma eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.

Das könnte dich auch interessieren