Verleihung in Köln
Die Nominierten beim Deutschen Fernsehpreis
02.10.2014, 08.15 Uhr

Die 16. Verleihung des Deutschen Fernsehpreises aus dem Coloneum in Köln ist am Freitag um 22 Uhr im Ersten zu sehen.
Fotoquelle: WDR Presse und Information/Bildk
Am Donnerstag wird der Deutsche Fernsehpreis zum 16. Mal vergeben. Die Zeremonie findet im Kölner Coloneum statt. Die Nominierungen im Überblick.
Bester Fernsehfilm
- "Grenzgang" (ARD)
- "Männertreu" (ARD)
- "Helen Dorn - Das dritte Mädchen" (ZDF)
- "Spreewaldkrimi - Mörderische Hitze" (ZDF)
- "Nichts mehr wie vorher" (Sat.1)
Beste Serie
Derzeit beliebt:
- "Weissensee" (ARD)
- "Danni Lowinski" (Sat.1)
- "Der letzte Bulle" (Sat.1)
Bester Schauspieler
- Matthias Brandt für "Männertreu" (ARD), "Polizeiruf 110: Morgengrauen" (ARD)
- Francis Fulton-Smith für "Die Spiegel-Affäre" (ARD)
- Mark Waschke für "Es ist alles in Ordnung" (ARD)
- Elmar Wepper für "Zwei allein" (ZDF)
- Roeland Wiesnekker für "Spreewaldkrimi - Mörderische Hitze" (ZDF)
Beste Schauspielerin
- Silke Bodenbender für "Es ist alles in Ordnung" (ARD)
- Sandra Hüller für "Polizeiruf 110: Morgengrauen" (ARD)
- Suzanne von Borsody für "Männertreu" (ARD)
- Johanna Bittenbinder für "Zwei allein" (ZDF)
- Annette Frier für "Nichts mehr wie vorher" (Sat.1)
Beste Dokumentation
- "The Voice of Peace - Der Traum des Abie Nathan" (ARD)
- "Intensivstation" (ZDF)
- "Putins Spiele" (Arte)
Bester Mehrteiler Dokumentation
- "14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs" (ARD)
- "24h Jerusalem" (Arte)
- "Geliebte Feinde - Die Deutschen und die Franzosen" (Arte)
Beste Reportage
- "Die Kinder von Aleppo" (ZDF)
- "Verschwörung gegen die Freiheit" (ZDF)
- "Team Wallraff - Reporter undercover" (RTL)
Beste Information
- "Anne Will" (ARD)
- Hubert Seipel für "Snowden exklusiv - Das Interview" (ARD)
- Tilo Jung für "Jung & Naiv - Politik für Desinteressierte" (Joiz)
Beste Unterhaltung
- "Wer wird Millionär? - Prominentenspecial" vom 2.6.2014 (RTL)
- "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" (Vox)
- "Circus HalliGalli" (ProSieben)
Bestes Dokutainment
- "Das Jenke-Experiment" (RTL)
- "Shopping Queen" (Vox)
- "Schulz in the Box" (ProSieben)
Beste Comedy
- "heute-show" (ZDF)
- "Was wäre wenn?" (RTL)
- "Knallerfrauen" (Sat.1)
Beste Sportsendung (Gewinner stehen bereits fest)
- Kommentator der Fifa WM 2014: Tom Bartels (ARD)
- Experte der Fifa WM 2014: Mehmet Scholl (ARD)
- Moderator der Fifa WM 2014: Oliver Welke (ZDF)
Bester Show-Moderator (Publikumspreis)
- Wayne Carpendale
- Stefan Raab
- Joko & Klaas
Die Zuschauer können noch bis Donnerstag, den 2. Oktober 2014, 14 Uhr unter www.deutscherfernsehpreis.de für den "Besten Show-Moderator" abstimmen.