Sina Trinkwalter: Von der Malocherin zur Vorzeigeunternehmerin
"Die Chancen-Schneiderin" hat der BR ein "Lebenslinien"-Porträt über die bekannte Unternehmerin Sina Trinkwalter betitelt. Erzählt wird eine spannende Geschichte mit durchaus überraschenden Wendungen.
Ihr beruflicher Ehrgeiz hätte Sina Trinkwalder, die heute ein erfolgreiches Textilunternehmen in Augsburg führt, fast an die Grenze ihrer Belastbarkeit geführt. Im einfühlsamen "Lebenslinien"-Porträt "Die Chancen-Schneiderin" lernt man nun eine Vorzeige-Unternehmerin kennen, die ihren Alltag radikal umgekrempelt hat.
Wenn man heute Sina Trinkwalder, die schon für ihr soziales Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde, mit ihrem ansteckenden Strahlen kennenlernt, würde man kaum ahnen, dass sie auch eine andere, dunklere Seite hatte: Zu Beginn ihrer Karriere beutete sich die heute 41-jährige Augsburgerin selbst brutal aus. 18-Stunden-Tage waren für sie Alltag, der Griff zur Kaffeetasse (davon bis zu 20 am Tag) und der Zigarette waren Selbstverständlichkeiten, die ihrer Gesundheit alles andere als zuträglich waren.
Doch dann merkte sie, dass sie so nicht weiter wirtschaften möchte: Heute führt Sina Trinkwalder einen Betrieb, der hohen Wert auf zufriedene Kunden und glückliche Mitarbeiter legt. Wie das BR-"Lebenslinien"-Porträt von Dominique Klughammer zeigt, hat das ausgeprägte soziale Gewissen der Firmengründerin eine Vorgeschichte: Trinkwalder möchte vieles besser machen – und viel an ihre Mitmenschen zurückgeben.
Quelle: teleschau – der Mediendienst