11.02.2025 Mode

Das ist 2025 angesagt

prisma hat sich die Modeschauen der großen Designer angeschaut und stellt ein paar der wichtigsten Trends vor.

Silhouetten spielen 2025 definitiv eine wichtige Rolle. Während im vergangenen Jahr die Taille mit den sogenannten „Drop Waist Dresses“ stark nach unten rutschte, wandert sie im Frühjahr/Sommer nun wieder deutlich nach oben – dank Kleidern und Röcken im Babydoll-Stil. Die Nähte verlaufen dabei meist direkt unter der Brust, leichte Stoffe und mädchenhafte Details wie Rüschen und Puffärmel runden den Look ab. Wer Angst hat, dass das Outfit zu verspielt wirkt, kann klobige Stiefel oder gar Turnschuhe zum
Babydoll tragen. Der Kreativität sind beim Kombinieren keine Grenzen gesetzt. Gerne dürfen die luftigen Kleidchen auch zu
Jeans getragen werden, wie es in den frühen 2000er-Jahren bei Popstars beliebt war.

Der Trend der extremen Silhouetten geht übrigens in beide Richtungen: Ballonförmige Barrel Jeans, überlange Cordhosen, Wide Leg Pants, Oberteile in Oversize und XL-formatige Taschen zählen genauso zu den angesagten Styles wie Skinny Jeans und enge Caprihosen. Nachdem 2024 das Pantone Color Institute die Farbe Peach Fuzz zur Farbe des Jahres gekürt hat, ist in diesem
Jahr Mocha Mousse an der Reihe. Der warme, satte Braunton erinnert an Kakao und Toffee und spricht damit nicht nur das Auge an. Die teils rötlichen oder mauvefarbenen Varianten des Tons lassen sich unter anderem gut mit Puderblau, Türkis oder Rosa kombinieren. Was Muster betrifft, sind Animal Prints weiterhin gefragt – jedoch nicht nur
das klassische Leopardenmuster, sondern neuerdings auch Kuhflecken und Zebrastreifen. Weitere Farben, die 2025 nicht fehlen dürfen, sind Tomatenrot und Zitronengelb als Hingucker.

Gelbe Details sind auch bei den Herren 2025 eine Möglichkeit, um Akzente zu setzen. Denn ansonsten dominieren auf den Laufstegen eher dunklere Töne, vor allem Grau. Kein Wunder, das Stichwort in Sachen Männermode heißt in diesem Jahr Officecore. Dabei werden Büro-Looks neu interpretiert und Teile des Anzugs auch nach Feierabend weitergetragen. Anzüge mit Knitter-Details, Sakkos in Übergröße und Shirt sowie Accessoires aus dem Freizeitbereich sorgen für einen gewissen Twist. Wer es
gemütlicher mag, greift auf den Athleisure-Trend zurück und kombiniert sportliche Kleidung mit Alltagsmode. Für den nötigen Kuschel-Faktor sorgen lässige Cardigans, die ihr Comeback feiern.