26.09.2024 Rezept

Kartoffel-Lauch-Eintopf mit Graupen und Ei

Guten Appetit!
Guten Appetit! Fotoquelle: Melanie Socha

Kartoffeln und Ei – dies ist eine besonders gute Kombination, wenn es um die biologische Wertigkeit geht. Sie beschreibt die Qualität eines Proteins unserer Nahrung. Je höher die Wertigkeit ist, desto besser kann der Körper das ihm angebotene Nahrungseiweiß für den Aufbau von Körpereiweiß (= Muskelmasse) verwerten. Die Kombination von Hühnerei und Kartoffeln steht mit einem Wert von 137 dabei an der Spitze der Tabelle.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 1 Stange Lauch
  • 1 kg Kartoffeln, vorwiegend festkochend
  • 200 g Perlgraupen
  • 4 Eier
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Distelöl
  • 4 EL Apfelessig
  • 1 Prise Zucker
  • 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 4 EL Tomatenmark
  • Abrieb von 1 Bio-Zitrone
  • etwas Oregano, weißer Pfeffer, Thymian frische Petersilie

Zubereitung:

Kartoffeln schälen und würfeln. Lauch in dicke Scheiben schneiden. Beides in Öl anschwitzen. Mit Brühe ablöschen. Gewürze, Tomatenmark, Essig, Zitronenabrieb und Graupen dazugeben und 30 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Petersilie waschen, trockentupfen und hacken. Eier etwa sechs Minuten butterweich kochen. Kurz vor dem Anrichten schälen, halbieren und auf dem fertigen Eintopf anrichten. Mit Petersilie bestreut servieren.