TV-Programm ZDF
plan b: Grünes Gold
24.04.2025 • 04:45 - 05:14 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
Ein Edelstein mit Brillantschliff.
Vergrößern
Die Gründer der ECOmine in Sri Lanka: Leander Schnorr, Peter Janowski und Mewan Gunawardena (von links nach rechts). Ihre Öko-Mine soll die weltweit erste zertifizierte Saphir-Mine werden, mit höchsten Standards für Arbeitsbedingungen, Umweltverträglichkeit sowie eine lückenlos transparente Lieferkette.
Vergrößern
Der Hamburger Goldschmied Jan Spille ist ein Pionier für fair abgebaute und gehandelte Schmuck-Rohstoffe wie Gold und Edelsteine. Regelmäßig reist er in die Minen, um die Einhaltung der Zertifizierungs-Standards zu prüfen, wie hier in einer Saphir-Mine in Sri Lanka.
Vergrößern
Die ECOMINE in Ratnapura, Sri Lanka, soll die weltweit erste zertifizierte Saphir-Mine werden, mit höchsten Standards für Arbeitsbedingungen und Umweltverträglichkeit.
Vergrößern
Originaltitel
Grünes Gold: Neue Quellen für nachhaltigen Schmuck
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Wirtschaft + Konsum

plan b: Grünes Gold

Funkelnde Ketten und glitzernde Ringe haben oft einen hohen Preis, auch für Umwelt und Minenarbeiter. Wer mit gutem Gewissen Schmuck tragen will, setzt auf grünes Gold und faire Edelsteine. Schmuckschaffende legen zunehmend Wert auf Rohstoffe, die aus Minen mit menschlichen Arbeitsbedingungen und ökologisch unbedenklichen Abbaumethoden stammen - für nachhaltige Schmuckstücke, die den Schätzen aus der Natur einen zusätzlichen Glanz verleihen. Goldschmied Jan Spille ist ein echter Fairtrade-Pionier. Bereits seit 2003 verarbeitet er nur Edelmetalle aus zertifizierten Quellen. Im Einsatz für einen fairen und ökologischen Goldabbau hat der 48-Jährige schon viel erreicht. Doch jetzt geht sein Kampf für nachhaltigen Schmuck in die nächste Runde, denn es gibt weiter dringenden Handlungsbedarf: bei Edelsteinen. "Wir haben beim weltweiten Kleinbergbau gravierende Umweltschäden, soziale Ausbeutung und Kinderarbeit", sagt Spille. Eine Saphirmine in Sri Lanka soll zum Vorreiterprojekt werden. Dort haben die deutschen Edelsteinproduzenten Leander Schorr und Peter Janowski mit lokalen Partnern im September 2023 ihre ECOMINE eröffnet - eine Öko-Mine und die weltweit erste, die umweltfreundlich Saphire produziert sowie auf sichere und gerechte Arbeitsbedingungen achtet. Jan Spille hat sich vor Ort umgeschaut: "Das ist Wahnsinn, wie sie das alles hier zusammenbringen. Ganzheitlicher, glaube ich, geht es kaum!" Auch Claudia und Malte Schindler gehören mit ihrem Label noën zu den Wegbereitern für nachhaltigen und fairen Schmuck. Schon Claudias Opa war eine angesehene Größe in der Branche. Woher der wertvolle Rohstoff kam und unter welchen Umständen das Gold geschürft wurde, fragte damals in den 60er-Jahren jedoch niemand. Claudia Schindler hat einen anderen Weg eingeschlagen: Seit 2015 hat ihre Manufaktur das Fairtrade-Siegel. Bisher musste sich das Paar sein Öko-Gold mühsam selbst beschaffen und konnte in seiner Manufaktur Ringe, Halsketten, Armbänder und Ohrringe nur in überschaubarer Stückzahl anfertigen. Doch ein neuer Geschäftspartner könnte sie aus der Öko-Nische holen: Eine der größten Schmuckgießereien Europas, Kalman Hafner aus Pforzheim, führt die Verarbeitung von zertifiziertem Gold ein - fair abgebaut und gehandelt - und ebnet damit den Weg für eine Serienproduktion. "Damit haben wir diesen Moment der Skalierung, wo es möglich ist, ein Schmuckstück, das gefällt, 100-mal aus fairem Gold herzustellen", sagt Florian Harkort, Gründer des Goldhandelsunternehmens Fairever. Die Hoffnung ist groß: Das Gießen von fairem Gold kann zu einem Gamechanger für die gesamte Schmuckbranche werden. "Jetzt haben wir die Möglichkeit, eine größere Stückzahl zu produzieren, um den Markt zu erweitern", sagt Claudia Schindler. "Mein Großvater wäre megastolz!" Neue Ideen für mehr Nachhaltigkeit sind Gold wert.

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Michael Manousakis steht auf seinem Firmengelände zwischen Geländefahrzeugen, LKWs und Bussen. Einer der ungewöhnlichsten Autohändler Deutschlands besorgt die seltsamsten Vehikel.
Michael Manousakis
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Brigitte Hobmeier - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben im Porträt.
Brigitte Hobmeier
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.