TV-Programm BR
Utta Danella - Lisa schwimmt sich frei
24.05.2025 • 21:45 - 23:15 Uhr
Fernsehfilm, Liebesmelodram
Lesermeinung
Lisa (Suzan Anbeh) hat es geschafft: Sie ist einmal quer durch den See geschwommen und telefoniert nun mit ihrer Mutter, die sie vom anderen Ufer abholen soll. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
Vergrößern
Hugo (Stephan Luca) hat eine Affäre mit seiner Sekretärin (Ankie Beilke).
Vergrößern
Elke (Gaby Dohm) erwartet Hugo (Stephan Luca, Mitte) und Teddy (Janek Rieke).
Vergrößern
Lisa (Suzan Anbeh) versteht sich prächtig mit ihrem langjährigen Freund Teddy (Janek Rieke).
Vergrößern
Originaltitel
Utta Danella: Lisa schwimmt sich frei
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Liebesmelodram

Utta Danella - Lisa schwimmt sich frei

In dieser romantischen Komödie spielt Suzan Anbeh eine Frau, die lernt, Grenzen zu ziehen. Stephan Luca verbirgt als vermeintlicher Traummann ein dunkles Geheimnis. Als sein Gegenspieler verkörpert Janek Rieke einen hilfsbereiten Freund in allen Lebenslagen. Neben Gaby Dohm treten Lars Fuhrmann und Romy Butz auf. Die traumhafte Landschaft am Starnberger See bildet den passenden Hintergrund zu dieser gefühlvollen Geschichte über eine Landschaftsarchitektin, die sich buchstäblich freischwimmt. Bis vor fünf Jahren lebte die Landschaftsarchitektin Lisa mit Hugo zusammen, einem erfolgreichen Star-Architekten. Beruflich standen beide im Zenit ihres Erfolgs, mit ihren Kindern Jonas und Emma bezogen sie eine traumhafte alte Villa am Starnberger See. Doch dann verlässt Hugo seine Familie für einen Großauftrag in China. Ihre Erinnerungen an die überraschende Trennung hat Lisa verdrängt, der wortlose Abschied hinterließ tiefe Wunden. Inzwischen plagen sie auch finanzielle Probleme. Die Auftragslage ist schlecht und die Bank drängt Lisa, zum Begleichen ihrer Schulden die inzwischen renovierungsbedürftige Villa zu verkaufen. Ihr Freund Teddy, auf den sie sich immer verlassen konnte, würde ihr unter die Arme greifen. Doch Lisa spürt, dass er sich heimlich Hoffnungen macht, die sie nicht erfüllen kann. Plötzlich steht Hugo wieder vor ihr. Der Bankrott eines Großprojekts in China zwang den einstigen Überflieger zur Rückkehr nach Deutschland. Er hat keinen Cent in der Tasche, aber einen abenteuerlichen Vorschlag: Gemeinsam mit Lisa möchte er an der Ausschreibung für eine chinesische Gartenstadt teilnehmen.

Top stars

Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Michael Manousakis steht auf seinem Firmengelände zwischen Geländefahrzeugen, LKWs und Bussen. Einer der ungewöhnlichsten Autohändler Deutschlands besorgt die seltsamsten Vehikel.
Michael Manousakis
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Brigitte Hobmeier - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben im Porträt.
Brigitte Hobmeier
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.