Wolffs Revier

SERIE • 13 Staffeln • Action & Abenteuer, Drama, Krimi, Produziert in Europa • Deutschland • 1992
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Wolffs Revier"
werbung

Wolff und Sawatzki sind ein West-Ost-Ermittlerpaar. Zusammen klären sie Verbrechen, wie Morde oder Entführungen, auf und werden von Staatsanwalt Dr. Peter Fried unterstützt.

Wo läuft "Wolffs Revier"?

"Wolffs Revier" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Joyn.

Originaltitel
Wolffs Revier
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Michael Mackenroth
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Jürgen Heinrich, Nadine Seiffert, Steven Merting, Klaus Pönitz, Gerd Wameling, Renan Demirkan, Eckhard Heise

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (16 Episoden)
Andreas Wolff ist Hauptkommissar der Mordkommission in Berlin - seinem Revier, dessen schöne Seiten ihm ebenso vertraut sind wie die dunklen Ecken. Verstand, Herz, Charme, aber auch Kompromisslosigkeit sind seine Hauptwaffen ...
01
Mord hat Vorrang
Wolff hat recht viel um die Ohren: Nicht genug damit, dass seine Tochter Verena gerade Schwierigkeiten macht, muss er sich auch noch um einen Mordfall kümmern. Bei der Toten, die auf einem verlassenen Berliner Bahnhofsgelände gefunden wurde, handelt es sich um Anouk Raue. Nach ersten Recherchen ist sich Wolff ziemlich sicher, dass einer der zahlreichen Liebhaber der Ermordeten die Tat begangen haben muss ...
02
Witwe in Weiss
Ein junges Paar beobachtet, wie der Amerikaner Bruce Wright von jemandem ermordet wird, der ihm zum Verwechseln ähnlich sieht. Als die Polizei den Toten durchsucht, findet sie zwei identische Pässe mit verschiedenen Namen. Doch dieser knifflige Fall ist nicht die einzige Tragödie, mit der sich Wolff beschäftigen muss. Verena hat große Probleme in der Schule und wird sitzen bleiben. Grund genug, dass es zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen Ellen und Wolff kommt ...
03
Katharina und Kaviar
Wolff und Verena werden Zeugen einer Schießerei, bei der drei Menschen sterben. Wolff kann den Täter stellen: Kolya Lysenko, Chef einer russischen Schmugglerbande. Vor Gericht gelingt es Lysenkos Anwältin jedoch, Wolff als Belastungszeuge zu demontieren. Lysenko wird aus Mangel an Beweisen freigesprochen. Aber Wolff will nicht aufgeben. Er ermittelt bei Ratajkowski, einem polnischen Elektronikhändler und Chef der erschossenen Polen. Inzwischen geht der Bandenkrieg weiter ...
04
Wohnungstod
In einem Berliner Mietshaus scheint es nicht mit rechten Dingen zuzugehen - innerhalb kürzester Zeit kamen zwei Mieter ums Leben. Nachdem es sich im zweiten Fall eindeutig um Mord handelt, überprüft Wolff die Sache genauer. Er gibt sich als Bruder der Toten aus und erhält über eine Liechtensteiner Immobilienfirma ihre Wohnung. Auch auf ihn wird ein Mordanschlag verübt. Steckt etwa die Hausmeisterin dahinter oder ihr Liebhaber Dr. Wolter - oder vielleicht der Mieter Jupp Prollka ...
05
Geldwäscher
Béla Ungaro verunglückt mit seinem Wagen vor den Toren Berlins. Ein Koffer mit Geld in verschiedenen Währungen in einem Gesamtwert von 20 Millionen Mark wird von den Funkstreifenbeamten sichergestellt - man vermutet, einem Drogenring auf der Spur zu sein. Fried bittet Wolff, in die Rolle eines korrupten Polizisten zu schlüpfen und damit zu helfen, den Drogenring auszuheben ...
06
Schnell reich, schnell tot
Leo Tomek wird im Wald tot aufgefunden. In seiner schäbigen Absteige in Kreuzberg entdeckt Wolff 500.000 Mark und das Notizbuch des Toten - darin findet sich die Geheimtelefonnummer des Ex-Senators und Unternehmers Dr. Habermann. Habermann bestreitet jedoch, Tomek gekannt zu haben. Die Aussage eines Hausmeisters bringt Wolff auf die Spur von Kadletz, den Freund Tomeks ...
07
Reicher Gigolo
Alice Herzog, Gattin eines Berliner Unternehmers, wurde in ihrem Ferienhaus auf Lanzarote vergiftet aufgefunden. Der Tatverdächtige, der junge Schauspieler Mike Kromer, soll der spanischen Polizei ausgeliefert werden. Vor Ort recherchiert Sawatzki jedoch etwas anderes - das Tatmotiv scheint eindeutig: Eifersucht des Ehemannes, Dr. Peter Herzog. Seine Frau war für ihr ausschweifendes Liebesleben bekannt ...
08
Schwerkraft des Mordes
Der junge Maler Josef Mackiewitz erzielt mit seinen Bildern auf dem internationalen Kunstmarkt Schwindel erregende Preise. Nach einer spektakulären Auktion findet die Polizei den Maler erschossen in seinem Atelier auf. Sawatzki stößt am Tatort auf einen roten Wollfussel als einziges Indiz. Kunstkenner Fried hilft seinem Freund Wolff, die Hintergründe der außergewöhnlichen Verkaufserfolge aufzuklären ...
09
Verbrecher sind nicht pünktlich
Weil Walter und Petra Schulenburg, die Eltern der entführten dreijährigen Julia, erpresst werden, observiert Wolff ihre Villa. Als Hauptverdächtiger kommt Anton Brack in Frage, ein ehemaliger Stasi-Mann, der jetzt als Privatdetektiv arbeitet. Brack ist angeblich von dem Großvater des verschwundenen Mädchens beauftragt worden, die wahre Identität Julias für eine testamentarische Verfügung festzustellen ...
10
Mord ist strafbar
Bei einem Bankraub wird Rita Wunderlich als Geisel genommen, und auf der Flucht erschießt der maskierte Räuber auch noch einen jungen Motorradfahrer. Tatsächlich wird kurze Zeit später das Fluchtauto gefunden und Rita Wunderlich gerettet. Bei der Analyse des Bankvideos kommt Wolff der Verdacht, die Geisel könnte selbst in den Raub involviert sein, da sie keine Angst gezeigt hatte und nach dem Überfall sehr gelassen wirkte ...
11
Notwehr
In die Villa Kaufmann ist eingebrochen worden. Wolff und Sawatzki finden zwei Tote: den Einbrecher Karl Gorzik und Heinrich Kaufmann, den Schwiegervater von Nina, die als Einzige überlebt hat. Sie erklärt den Polizisten, dass sie den Einbrecher in Notwehr erschossen hat, nachdem er ihren Schwiegervater tötete. Wolff recherchiert, dass die mondäne, jedoch in finanziellen Schwierigkeiten steckende Nina keineswegs so unschuldig ist, wie sie vorgibt ...
12
Zivilcourage
In der U-Bahn terrorisieren drei Skinheads türkische Fahrgäste. Siggi, der Anführer der Skins, versucht, einen Mann aus dem fahrenden Zug zu werfen. Als der couragierte Rolf Liebig die Skins energisch an ihrem Tun hindern will, stößt Siggi ihm ein Messer in die Brust. Nur Doris Werner bringt den Mut auf, Liebig zu Hilfe zu kommen - aber zu spät: Liebig stirbt, und der Mörder kann fliehen. Wolff und Sawatzki veranlassen eine Razzia im "Hauptquartier" der Skinheads ...
13
Tommy ist tot
Tommy Reschke versichert seiner Freundin Kirsten, das Geld für den Urlaub besorgen zu können - kurze Zeit später wird er am Rande Berlins erschossen. Wolff und Sawatzki ermitteln bei Kirsten und der Mutter des Getöteten. Als Frau Reschke Wolff einige Schallplatten aus dem Besitz ihres Sohnes schenkt und Verena die Platten hören will, fällt aus einem Plattencover eine Namensliste. Einer der Namen ist der eines Kollegen von Fried ...
14
Knast
Markus Scharfenberg wird wegen illegalen Waffenhandels zu einer fünfjährigen Freiheitsstrafe verurteilt. Fried sucht Wolff auf, weil er davon überzeugt ist, dass die wirklichen Drahtzieher unentdeckt geblieben sind. Es gelingt ihm, Wolff undercover in die Gefängniszelle Scharfenbergs einzuschleusen, um so Kontakt zum Syndikat herzustellen. Wolff spielt seine neue Rolle als Sträfling so perfekt, dass es ihm sogar gelingt, Scharfenberg für einen Fluchtplan zu interessieren ...
15
Alte Rechnungen
Wolff erhält von zwei Augenzeugen die Autonummer eines Mannes, der eine Leiche in einem See versenken wollte. Als Sawatzki die zur Nummer gehörende Adresse überprüft, ist er ziemlich überrascht: Kollegen nehmen gerade Treutler, seinen früheren Chef bei der DDR-Volkspolizei, fest, weil dieser mit den Genossen Saskia Prager und Olav Schaaf in das Haus einbrechen wollte. Als Sawatzki Treutler fragt, was er und die anderen in dem Haus suchten, erhält er keine Antwort ...
16
Die Tochter
Die Hilfe der Polizei ist wieder einmal gefragt, als man auf einem Schrottplatz die verstümmelte Leiche eines jungen Mannes findet. Schnell ist klar, dass es sich bei dem Toten um den Rumänen Janko Mircescu handelt, einen begeisterten Basketballspieler, der in einem Wohnwagen hauste. Außerdem findet Wolff heraus, dass der Ermordete eng mit seinem Mannschaftskapitän Tom Westeritz befreundet war. Doch nicht nur das: Janko hatte mit dessen Schwester Sylvia eine Affäre ...
2. Staffel 2 (20 Episoden)
Andreas Wolff ist Hauptkommissar der Mordkommission in Berlin - seinem Revier, dessen schöne Seiten ihm ebenso vertraut sind wie die dunklen Ecken. Verstand, Herz, Charme, aber auch Kompromisslosigkeit sind seine Hauptwaffen ...
01
Die Wölfin
Der Binnenschiffer Böhm wird auf seinem Kahn erstochen aufgefunden. Auf Grund unter dem Boot findet die Polizei ein Messer und drei Büchsen peruanisches Kokain. Nach ihrer Vernehmung setzt sich Schiffseignerin Wanda Treptow nach Danzig ab. Doch Wolff glaubt, in Wanda den Schlüssel zur Lösung des Mordfalls zu haben. Als er ihr in Danzig begegnet, schlägt die Stimmung um. Die beiden verlieben sich ineinander. Wolff beschwört die schöne Wanda, ihm bei der Aufklärung zu helfen ...
02
Poker
Candice Vogt, die Frau eines Berliner Geschäftsmannes, wird entführt. Der Täter diktiert telefonisch seine Bedingungen für die Freilassung: Drei Millionen Mark Lösegeld, nahe der Autobahn Berlin-Dresden deponiert. Andernfalls will er die Frau durch eine Zeitbombe in die Luft jagen. Wolff wirft den Geldkoffer, in den ein Sender installiert wurde, aus einer Cessna ab. Leider schlägt der Versuch einer Spurenaufnahme fehl, weil der Täter das Geld umpackt ...
03
Ich knall' dich ab
Ein verzweifelter Hilferuf erreicht die Polizei: Thomas Tauber hat panische Angst vor seiner Ex-Frau Sonja. Die hat gedroht, ihn zu erschießen, sollte er ihr nicht sein Ferienhaus in Spanien schenken. Zwar findet Sawatzki bei einer Hausdurchsuchung nur eine Spielzeugpistole, doch schon kurze Zeit später ist Thomas Tauber tot! Hat Sonja die Tat begangen oder steckt vielleicht Peter Tauber, der Bruder des Ermordeten, dahinter? Immerhin war der in der Mordnacht bei Thomas ...
04
Die Spinne
Die Prostituierte Britta, genannt 'Die Spinne', wird brutal überfahren. Verdächtig ist ihr Zuhälter Arno Braut, weil Britta aus dem Geschäft aussteigen wollte. Weiterhin kommt Mecke, Brittas drogensüchtiger Bruder, als Täter in Frage. Er wollte Geld für seine Sucht, aber sie wollte ihm nichts mehr geben. Der Besitzer des Tatfahrzeugs bringt Wolff auf eine Spur: Otto Fender, ein seriöser Geschäftsmann, war Kunde bei Britta und wurde von ihr mit heimlich gefilmten Videos erpresst ...
05
Klassenkeile
Wolff muss sich um den Mordfall Peter Dolle kümmern. Das Mitglied einer rechtsradikalen Bande hatte offenbar vor seinem unfreiwilligen Tod heftige Auseinandersetzungen mit dem Anführer der Skinheads, weil es selbst an die Spitze wollte. Außerdem nimmt Wolff Dolles Vater genauer unter die Lupe, nachdem er erfahren hat, dass dieser kein gutes Verhältnis zu seinem Sohn hatte. Einen weiteren interessanten Hinweis auf den Täter findet der Beamte bei einer Hausdurchsuchung ...
06
Das Wunder
Als die erst zwölfjährige Anneliese ermordet wird, kommen zahlreiche Täter infrage: Zum einen ihr Freund Rolf, dem sie den Laufpass geben wollte, zum anderen die Fotografin Davina Altheim, die von dem Mädchen obszöne Fotos geschossen und an ein Magazin verkauft hat. Außerdem gehört Annelieses Onkel Franz zu den Verdächtigen. Der ehemalige Terrorist, der unter dem falschen Namen Thomas Fernau lebt, sah in seinem Patenkind eine Gefahr ...
07
Rufmord
Auf der Oranienburger Straße passiert ein schrecklicher Unfall: Ein Passant wird angefahren und stirbt; der Autofahrer flieht. Die Ermittlungen der Polizei führen zum Haus des Politikers Zander, auf dessen Namen der Todeswagen angemeldet ist. Der bestreitet allerdings, der Täter zu sein und weist ein lückenloses Alibi vor - er hat mit Freunden Skat gespielt. Wolfgang Voss, der Öffentlichkeitsbeauftragte von Zanders Partei, vermutet politische Gegner hinter der Tat ...
08
Totentanz
Der Tänzer Olaf Hahn wird während einer Ballettvorstellung mitten auf der Bühne erstochen. Es gibt vier Tänzer, die als Täter infrage kommen und in deren Umkreis Wolff ermittelt. Nur kurze Zeit später gibt es einen erneuten Mord: Der Diamantenhändler Mendel wird mit deutlichen Spuren eines Sexualdelikts tot aufgefunden. Die Beamten entdecken bei ihm Rauschgift und ein Bild des ersten Mordopfers. Wie standen die beiden zueinander und wer hat sie auf dem Gewissen? ...
09
Der Dieb
Es scheint sich um einen ganz normalen Einbruch zu handeln, als Ina Münthe die Polizei verständigt. Doch als die Beamten den Profi-Dieb Peter Schell auf frischer Tat ertappen und festnehmen, stellen sie fest, dass es um weitaus mehr geht - der Wohnungsinhaber Werner Ehrenfeld wurde ermordet! Schell ist fest davon überzeugt, dass ihn sein Auftraggeber reinlegen wollte und bestreitet vehement die Tat. Nun ist es an Wolff und Sawatzki, den wahren Mörder dingfest zu machen ...
10
Galgenfrist
Taschnitz, der Chef des Rauschgiftdezernats, bekommt eine Morddrohung und bittet Wolff um Hilfe. Kurze Zeit später wird der Freund von Taschnitz' Tochter Cornelia, der Wissenschaftler Clemens Fernau, erschossen. Es handelt sich offenbar um eine Verwechslung - Taschnitz sollte das Opfer sein ...
11
Ein schmutziger Job
Die Zeugin Hanne Krahl identifiziert den Gewohnheitsverbrecher Mike Lüder als Täter eines Raubmordes. Doch Lüder hat ein wasserdichtes Alibi: Er war im Kino, was auch der Filmvorführer Taube bezeugt. Wolff steigt als Undercover-Agent in die Ermittlungen ein und kann das Vertrauen Lüders gewinnen. Der führt seinen neuen Kumpel Andreas Keller alias Wolff in die illegale Spielerszene ein und bietet ihm die Beteiligung an einem Bankraub an ...
12
Roulette
Ein Streit zwischen Hans und Irene Arnold endet tödlich für Irene - Hans Arnold bestreitet jedoch, seine Frau erschossen zu haben. Er habe das Haus erregt verlassen und sei zu seinem Therapeuten Dr. Landsberg gefahren. Indessen führen Fingerabdrücke auf Irenes Nachttisch Wolff auf eine neue Spur: Uli Peters, Irenes Liebhaber, gesteht kurze Zeit später, seine Geliebte getötet zu haben. Auch Hans Arnold hat eine Geliebte: Simone Ruhnau. Wolff hat Zweifel am Geständnis von Peters ...
13
Toter Zeuge, guter Zeuge
Als Ellwein und seine Komplizen Krauss und Brodnick in einen Elektromarkt einsteigen wollen, werden sie vom Nachtwächter Stepanek überrascht. Ellwein versucht vergeblich, Krauss daran zu hindern, Stepanek zu erschießen. Über dessen Ehefrau, die ein Verhältnis mit Ellwein hatte, kommt Wolff auf die Spur der Einbrecher. Obwohl Ellwein die fragliche Nacht bei seiner Freundin verbracht haben will, wird er inhaftiert. Doch Krauss und Brodnick lassen ihn nicht im Stich ...
14
Doppelt genäht
Als Corinna und Thomas Wendrich von einer Party nach Hause kommen, wird Corinna in der Garage erschossen. Wolff erfährt von der Gastgeberin der Party, dass auch Wendrichs Ex-Frau Christin eingeladen war. Zwischen der neuen und der alten Ehefrau sei es auch zu einem intimen Gespräch gekommen, wonach Christin verstört gewirkt habe. Doch die Kriminaltechniker stellen fest, dass der Schuss aus einem Gewehr abgefeuert wurde - und Thomas Wendrich besitzt eine Waffe gleichen Kalibers ...
15
Der Tod einer Krankenschwester
Moon Lee, eine koreanische Krankenschwester, wird erschossen. Assistenzarzt Lohnert, der eng mit Moon zusammenarbeitete, scheint ein sicheres Alibi zu haben. In ihrem Zimmer findet Wolff einen Champagnerkorken mit einem rosa Bändchen - ein Andenken an ein Schäferstündchen? - und entdeckt auf dem Korken eine Seriennummer. Ein Hinweis auf eine Marke, die er bei Lohnert gesehen hat. Die Obduktion zeigt auch, dass Moon schwanger war ...
16
Reifenpanne
Der Geschäftsmann Gerhard Balser findet im Kofferraum seines Autos eine Leiche. Er alarmiert die Polizei und versichert Wolff, den Toten nicht zu kennen. Wolff kann den Ermordeten als Patrick, den Freund von Balsers Tochter Nicole, identifizieren. Und Nicole hat einen schrecklichen Verdacht: Sie bezichtigt ihren Vater des Mordes, weil er sie mit Patrick im Bett erwischt und dem Jungen daraufhin gedroht hatte. Doch dann meldet sich ein anonymer Anrufer bei Balser ...
17
Der Drahtzieher
Die Serviererin Anita Pietsch berichtet Sawatzki von einem mysteriösen Telefongespräch, das sie mitgehört hat. Es handele sich um einen Mordauftrag - doch Sawatzki glaubt nicht an die Geschichte. In der folgenden Nacht explodiert nach einer Party die Jacht von Wirtschaftsprüfer Dr. Liebenfels, der in den Flammen stirbt. Wolff vernimmt die Partygäste, aber alle scheinen sichere Alibis vorweisen zu können. Auffällig nur, dass kaum jemand Liebenfels' Tod betrauert ...
18
Cash
Nachdem Eberhard Bronski bei seiner Bank zwei Millionen Mark abgehoben hat, wird er von einem maskierten Mann beraubt. Wolff verhört Bronski und erfährt, dass er mit dem Diamantenhändler Verdaux ein Geschäft abwickeln wollte. Nur Uta Völz, seine Sekretärin, und sein Bruder Isaak Bronski wussten davon. Doch der war zum Tatzeitpunkt in Antwerpen auf einer Diamantenbörse. Obwohl Verdaux kein Alibi hat, glaubt Wolff nicht an seine Täterschaft. Die Spur führt nach Belgien ...
19
Gesühnt
Fried und seine Freundin Marga bitten Wolff um Unterstützung, da sie seit geraumer Zeit von einem Unbekannten terrorisiert werden. Sie vermuten dahinter eine Racheaktion von Rainer Kollberg, den Fried vor Jahren hinter Gitter gebracht hat. Als Marga eines Nachts vergewaltigt wird, kann Buchwald, der Kollberg an diesem Abend observiert und mit ihm Billard gespielt hat, den Hauptverdächtigen entlasten. Wolff ist in diesem Fall ratlos - bis er genauer nachforscht ...
20
Selbstjustiz
Innerhalb von zwei Tagen werden drei Mitglieder einer rechtsradikalen Gruppe erschossen. Wolff verhört die Skinheads und erfährt, dass die Gruppe vor wenigen Wochen ein Liebespaar überfallen hat. Recherchen in einem Krankenhaus ergeben den Namen des männlichen Opfers: Volker Neubauer. Eine Gegenüberstellung mit den Skins entlarvt ihn als Schuldigen - er wird verhaftet. Wieder fallen Schüsse und verletzen mehrere Skinheads. Neubauers Unschuld scheint erwiesen ...
3. Staffel 3 (6 Episoden)
Andreas Wolff ist Hauptkommissar der Mordkommission in Berlin - seinem Revier, dessen schöne Seiten ihm ebenso vertraut sind wie die dunklen Ecken. Verstand, Herz, Charme, aber auch Kompromisslosigkeit sind seine Hauptwaffen ...
01
Palermo ist nah
Die römische Polizei untersucht einen Mafiamord; die Spuren führen nach Berlin. Als Dr. Fried um Amtshilfe gebeten wird, wird ein Bombenattentat auf ihn verübt, bei dem ein junger Kollege ums Leben kommt. Gegen den Willen von Wolff und Sawatzki nimmt auch der Staatsschutz unter Leitung von Hauptkommissar Lüdecke die Ermittlungen auf. Schon bald können die verdächtigen Italiener Luigi und Giuseppe festgenommen werden. Doch welche Rolle spielt Lüdecke?
02
Ich hatt' einen Kameraden
Auf der Jagd nach zwei Einbrechern wird der Polizist Winter erschossen. Die Polizeiärztin diagnostiziert Erschießen aus nächster Nähe, was einer Hinrichtung gleichkommt. Noch am Tatort wird der Obdachlose Jürgen Zimmermann festgenommen, der die Tat bestreitet. Zimmermann entpuppt sich als per Haftbefehl gesuchter Deserteur der russischen Armee, dennoch glaubt Wolff nicht an seine Schuld. Seine Recherchen lenken den Verdacht vielmehr auf Winters Kollegen Stefan Schmidt ...
03
Mein Vater baut die Bombe
Fjodor Schapirow wird mit seinem Sohn Michail in einer Villa gefangen gehalten. Es gelingt ihm, seinen Sohn durchs Kellerfenster zu schieben und Hilfe holen zu lassen. Michail erzählt Wolff, sein Vater baue zurzeit an einer Bombe. Als Wolff die Villa findet, fehlt von Schapirow jede Spur. Aus Sicherheitsgründen nimmt Wolff Michail mit nach Hause. Doch die Gangster finden den Jungen ...
04
Die Geisel
Überfall auf eine Berliner Bank: Die Diebe können mit der Beute und der Geisel Elke Jansen fliehen. Im Grunewald wird der Fluchtwagen gefunden und die Geisel aus dem Kofferraum befreit. Sie behauptet, einen der Gangster gesehen zu haben. Wolff bittet sie zu einer Gegenüberstellung mit Otto Bohm, dem Besitzer des Wagens, der behauptet, das Auto sei gestohlen worden. Elke Jansen erklärt, Bohm habe mit dem Überfall nichts zu tun, doch Wolff und Buchwald trauen den beiden nicht ...
05
Grauzone
Der Privatdetektiv Gerhard Blank wird ermordet, seine Tochter entgeht nur knapp dem gleichen Schicksal und wird in ein Pflegeheim gebracht. Da Blank einem Drogenring auf der Spur war, erörtert Wolff den Fall mit den Kollegen des Rauschgiftdezernats. Als erneut ein Anschlag auf das Mädchen verübt wird, ist sich Wolff sicher: Im Drogendezernat gibt es eine undichte Stelle. Sein Verdacht richtet sich gegen Gersberg, den Chef der Abteilung. Mit einem Trick will Wolff ihn überführen ...
06
Love Hotel
Die Besitzerin eines Love Hotels wird ermordet aufgefunden. Wolff ermittelt, dass die Frau am Abend zuvor mit ihren Freunden Dr. Hilpert und Julius Hopp gefeiert hat. Sie hatte ihre Besitzanteile an dem Hotel verkauft, offiziell aber nur die Hälfte des Kaufpreises erhalten. Die andere Hälfte bekam sie schwarz auf die Hand - dieses Geld ist verschwunden. Wolff und Sawatzki knöpfen sich die beiden vor, und auch der Lebensgefährte der Toten, Edgar Stolze, scheint verdächtig ...
4. Staffel 4 (15 Episoden)
Andreas Wolff ist Hauptkommissar der Mordkommission in Berlin - seinem Revier, dessen schöne Seiten ihm ebenso vertraut sind wie die dunklen Ecken. Verstand, Herz, Charme, aber auch Kompromisslosigkeit sind seine Hauptwaffen ...
01
Todsicher
Während Wolff für seine Tochter Verena ein Bankkonto eröffnet, überfallen zwei junge Männer die Bankfiliale und verlangen die Herausgabe des gesamten Geldes. Einem Bankangestellten gelingt es, unbemerkt Alarm auszulösen. Die Räuber fliehen, kehren aber in die Bank zurück, als sie bemerken, dass ihnen der Fluchtweg durch heranrasende Polizeiwagen abgeschnitten wird. Ein verzweifelter Bankangestellter fordert Wolff auf, einzugreifen und enttarnt ihn damit vor den Gangstern als Polizisten. Wolff beschwört die beiden, sich zu ergeben. Bernd, der skrupellose Anführer der beiden Gangster, will jedoch davon nichts wissen ...
02
Silke, sechzehn
In einem Abrisshaus in Prenzlauer Berg wird die 16-jährige Silke Baumann ermordet - die Polizeiärztin diagnostiziert Vergewaltigung. Bei der Toten werden Spuren von Gewalt am ganzen Körper und Gewebereste unter den Fingernägeln sichergestellt - Indiz für einen Kampf mit dem Mörder. Wolff erfährt, dass es zwischen Silke und ihrem Freund Till Streit gab. Für die Tatzeit kann Till kein Alibi vorweisen und flieht. Foxi, die Freundin der Toten, bringt Wolff auf eine andere Spur.
03
Amigos
Im Appartement des Callgirls Ines Schelling wird der Architekt Stefan Braun erschossen aufgefunden. Ines Schelling berichtet Wolff, sie habe die Gattin des Ermordeten aus der Wohnung kommen sehen. Frau Braun wird festgenommen. Kurze Zeit später wird Wolff von einer jungen Frau namens Angela angesprochen - er ist fasziniert von ihr. Zwischen den beiden entbrennt ein heftiger Flirt, bei dem sie fotografiert werden. Es stellt sich heraus, dass Angela eine Prostituierte ist, die auf Wolff angesetzt war. Daraufhin wird Wolff mit eindeutigen Fotos von seinem Flirt erpresst: er soll den Fall Braun einstellen...
04
Sommersprossen
Helga Schneider informiert Wolff darüber, daß ihre Schwester Susanne den eigenen Tod angekündigt hat. Etwas später wird Susanne in einem Waldstück tot aufgefunden. Helga erzählt Wolff von einem Faschingsfest, bei dem Susanne einen geheimnisvoll verkleideten Mann kennenlernte. Kurz darauf wird das Callgirl Ilse Sander ermordet gefunden. Für sie hatte sich ein gewisser Danzer interessiert. Wolff läßt Danzer zu einer Gegenüberstellung vorladen. Wolffs Partner Fried findet heraus, daß Danzers Ehefrau in Amerika lebt. Ihr Foto weist eine große Ähnlichkeit zu der toten Susanne aus...
05
Kalt ist der Abendhauch
Das Ehepaar Backhaus will zu einer Geburtstagsfeier gehen. Nachdem die Babysitterin eingetroffen ist, verlassen die Eheleute ihre Wohnung. Als sie wieder nach Hause kommen, ist das Baby verschwunden. Wolff und Fried glauben, daß Erpressung durch Kidnapping ausgeschlossen ist, da die Backhausens mittellos sind. Da geht bei der Staatsanwaltschaft eine erpresserische Forderung durch die Kidnapper ein. Anstelle der Backhausens soll der Staat eine Million Mark als Lösegeld für das Kind zahlen. Fried verweist auf den Grundsatz, der Staat dürfe nicht erpressbar sein - doch Wolff hält das Leben des Kindes für wichtiger ...
06
Das dritte Auge
Als der Psychotherapeut Dr. Claasen in seiner Praxis ermordet wird, bekommt Wolff von Claasens Sekretär, Horst Drewitz, eine Liste aller Patienten. Er kennt eine der Personen: Es ist Maggi, die Tochter seines früheren Kollegen Böhnisch, die in die Drogenszene abgerutscht ist. Maggi bekennt sich zu dem Mord, weil Dr. Claasen sie angeblich vergewaltigt hat. Sie behauptet Claasen erschossen zu haben, der Therapeut wurde jedoch erstochen. Wolff nimmt daraufhin die Patientenliste genauer unter die Lupe und stößt auf noch zwei weitere Leute, die ebenfalls ein Motiv hätten ...
07
Rettungsschuss
Beim Shopping und werden Wolff und Tochter Verena plötzlich Zeugen einer Bluttat. Ein maskierter Gangster schießt sich den Weg frei, nachdem er einen Juwelier ausgeraubt und ermordet hat. Während Wolff dem Gangster nachjagt, registriert Verena eine junge Frau, die den toten Juwelier betrachtet und dann mit ihrem Sportwagen davonfährt. Verena notiert das Nummernschild. Unterdessen verfolgt Wolff den Gangster. Am Stadtrand gelingt es Wolff endlich, den Gangster zu stellen. Der versucht in das Auto einer jungen Frau zu springen, doch Wolff ist schneller: Sein gezielter Schuß beendet das Leben des Mörders...
08
Klassenfahrt
Bei einem Ausflug wird die Lehrerin Gabi Hettke tot aufgefunden. Wolff erfährt, dass sie vor ihrem Tod mit ihrem Kollegen Horn etwas getrunken hat. Doch der kann sich an nichts erinnern, obwohl man bei ihm ihre Tasche findet. Bald fällt der Verdacht auf den Schüler Marco, da er in der Todesnacht unterwegs war. Er bestreitet allerdings einen Zusammenhang mit dem Mord. Wolff findet heraus, dass Marco mit der Sportlehrerin Frau Söderbaum ein Liebesverhältnis hat - und dass Gabi Hettke das wusste.
09
Taekwon-Do
Der Besitzer eines Imbissladens weigert sich, einer türkischen Gang Schutzgeld zu zahlen. Als die Türken daraufhin den Laden zertrümmern, setzt eine Gruppe junger Männer die Erpresser mit Taekwon-Do außer Gefecht. Ein Türke kommt dabei ums Leben. Wolff bekommt heraus, dass die Taekwon-Do-Kämpfer aus einem entfernten Stadtteil kommen - ein Bandenkrieg scheidet als Motiv also aus. Als die Gang auch noch mit Staranwalt Sander bei Wolff auftaucht, wird klar, dass hinter ihnen ein reicher Auftraggeber stehen muss.
10
Das Interview
Wolff ist auf der Suche nach dem mordverdächtigen Berliner Geschäftsmann Berthold Habich. Umso erstaunter ist er, als er ein Interview mit ihm in der Zeitung liest. Doch die Reporterin Sascha Seitz beruft sich auf das Zeugnisverweigerungsrecht der Presse und schweigt. Als in ihrer Wohnung eingebrochen wird und ihre Aufzeichnungen über Habich gestohlen werden, liegt der Verdacht nahe, dass der Täter hinter ihr her ist. Sascha Seitz bittet Wolff um Hilfe - keine Sekunde zu früh.
11
Tabu
Berghöfer, der Besitzer eines Uhrengeschäftes, wird ermordet in seinem Laden aufgefunden. Rainer, der Sohn des Toten, lenkt Wolffs Aufmerksamkeit auf Sebastian Jansen, den Verkäufer im Uhrengeschäft. Doch Jansen hat ein Alibi: Seine Frau bezeugt, daß ihr Mann zum Tatzeitpunkt zu Hause war. Überrascht erfahren die Polizisten dann, dass Jansen das Geschäft seines toten Chefs geerbt hat. Damit hätte Jansen ein Motiv gehabt. Und Rainer besteht darauf: Er hat Jansen in der Mordnacht in einem Lokal gesehen. Zudem findet Wolff heraus, dass zwischen dem Ermordeten und seinem Erben eine homosexuelle Beziehung bestand...
12
Mausetot
Eine Gruppe autonomer Tierschützer befreit Tiere aus einem Institut der Universität, die dort für medizinisch-technische Versuche gehalten werden. Zwischen Professor Stahnke und dem Tierschützer Jörg Bruhns kommt es zum Streit. Als Stahnke droht, die Polizei zu rufen, bläst Lena Krahl, die Chefin der Truppe, zum Rückzug. Noch am gleichen Abend verunglückt Prof. Stahnke mit seinem Wagen. Die Bremsen versagen. Stahnke wird verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Wolff stattet ihm einen Besuch ab, da die Untersuchung des Wagens ergeben hat, daß die Bremsleitungen durchgeschnitten waren. Liegt etwa ein Anschlag auf das Leben des Professors vor?
13
Tod einer Familie
Der siebenjährige Max Graf ist entführt worden - kurz darauf geht bei den Eltern Heinrich und Elia Graf eine Lösegeldforderung ein. Wolff recherchiert im persönlichen Umfeld der Grafs: Die ehemalige Haushälterin Lieselotte Wempner verdächtigt das Ehepaar Oppermann. Deren Sohn wurde vor Jahren von Heinrich Graf überfahren. Obwohl Graf unschuldig war, schworen die Oppermanns Rache - doch sie können ein scheinbar sicheres Alibi vorweisen. Wolffs Tochter Verena macht gerade ihren Führerschein. Als ihr Freund betrunken sein Auto fahren will, übernimmt sie das Steuer. Kurze Zeit später beendet eine Autostreife das unerlaubte Fahrtraining...
14
Chemie der Liebe
Die Frau des Chemikers Westphal wird erdrosselt aufgefunden. Die Autopsie bringt die Erkenntnis, daß der Tod nicht eindeutig durch Strangulation eingetreten ist und bei der Leiche wird der frische Einstich einer Injektionsspritze gefunden. Wolff erfährt, dass Westphal Diabetiker ist und sich täglich spritzen muss. Westphals Kollegin Silbermann sagt auch aus, dass dieser nicht, wie behauptet, die ganze Nacht gearbeitet hat. Daraufhin löst Wolff die Fahndung aus. Als Westphal gestellt wird, droht er mit Selbstmord ...
15
Gebrochene Herzen
Als der Psychotherapeut Marcus Röger vom Balkon seiner Praxis stürzt, nehmen Wolff und Sawatzki die Ermittlungen auf. Wolff trifft dabei auf eine attraktive Frau, die er zu kennen glaubt. Die beiden kommen ins Gespräch, sie stellt sich als Christine Becker vor. Am nächsten Tag kommt Fried mit einer Journalistin, die einen Bericht über die Arbeit der Polizei schreiben will. Wolff ist erfreut: Die Journalistin ist Christine Becker. Während Wolff sich verliebt, überprüfen seine Kollegen sämtliche Akten von Straftätern, die durch Rögers Gutachten verurteilt wurden. Bei einem gewissen Rolf Steinke scheinen alle Indizien auf den Täter hinzudeuten.
5. Staffel 5 (14 Episoden)
Andreas Wolff ist Hauptkommissar der Mordkommission in Berlin - seinem Revier, dessen schöne Seiten ihm ebenso vertraut sind wie die dunklen Ecken. Verstand, Herz, Charme, aber auch Kompromisslosigkeit sind seine Hauptwaffen ...
01
Angeklagt: Dr. Fried
Staatsanwalt Dr.Fried wird von Metzel, dem Ex-Mann seiner neuen Freundin, telefonisch bedroht - und bekommt sogar Besuch von ihm. Am nächsten Morgen findet die Polizei Dr.Fried völlig durcheinander im Tiergarten und die Leiche Metzels - in Frieds Wohnung! Der Staatsanwalt kann sich an nichts mehr erinnern, weiß aber um seine Wutausbrüche und resigniert angesichts der klar gegen ihn sprechenden Indizien. Ein Bluttest ergibt, dass Metzel ein Medikament in den "Begrüßungswhisky" tropfte, das den Staatsanwalt betäubte. Doch wer ist dann der Mörder von Metzel?
02
Das Mädchen Marie
Auf einem Parkplatz liegt die Leiche der 17-jährigen Marie - in ihren Taschen findet die Polizei Drogen und viel Geld. Maries Freunde Carsten und Julia geben zu, vom Drogenkonsum gewusst zu haben, doch woher stammt das viele Geld? Immerhin: sie bringen Wolff auf eine Spur. Er kann Maries Freund, den Arzt Dr. Bracht, ausfindig machen. Der ältere Mann kann zwar eine Vorliebe für junge Frauen nicht verhehlen, doch für die Mordnacht hat er ein Alibi. Inzwischen meldet sich eine Zeugin, die ein verdächtiges Auto am Tatort gesehen hat. Als Wolff den Halter des Wagens ermittelt, erlebt er eine Überraschung: Das Auto gehört Maries Lehrer Henscheid.
03
Wo ist dein Bruder?
Während der Besichtigung einer Baustelle bricht ein heftiger Streit aus: Bauunternehmer Albrecht Gebeler wirft seinem Bruder Karl Schlamperei vor. Albrecht wirft Karl kurzerhand raus, womit dessen Architektenkarriere erledigt scheint. Wenig später wird Albrecht auf der Baustelle erschlagen aufgefunden. Karl beschuldigt den polnischen Bauarbeiter Olezko des Mordes. Dieser streitet die Tat jedoch strikt ab. Er habe einen Streit zwischen zwei Männern gehört und sei deshalb geflohen. Die Kripo verhaftet ihn, doch es gelingt Olezko, bei einem Gang zur Toilette zu fliehen. In seinen Sachen findet Sawatzki die Brieftasche des Ermordeten...
04
Schattenspiel
Konradi, ehemals Leiter einer Bankfiliale, sitzt eine fünfjährige Strafe wegen Veruntreuung ab. Die Millionenbeute blieb bisher unauffindbar. Seine Mitinsassen Abt und Fischer, die von Konradis Coup wissen, brechen aus der Haftanstalt aus und nehmen Konradis Frau und Tochter in ihrer Wohnung als Geiseln. Von ihnen wollen sie das Versteck der Beute erfahren. Kommissar Wolff gibt sich als Geliebter der Ehefrau aus und kann sich so getarnt in die Wohnung der Konradis einschleusen. Für Wolff beginnt ein gefährliches Spiel mit den Identitäten und die Gangster drohen immer wieder mit Vergewaltigung und Tod...
05
Blutspur
Dr. Brühlinger ist Zeuge eines Mordes, der Karl Schmitt zur Last gelegt wird. Dem werden Kontakte zur Russen-Mafia nachgesagt. Brühlinger plagen aber ganz andere Sorgen: Seine Tochter ist todkrank- bekommt sie nicht bald eine Spenderleber, muss sie sterben. Vor Gericht verweigert Brühlinger die Zeugenaussage, Schmitt wird freigesprochen. Wolff ahnt, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugegangen sein muss. Ein Unfall, in den der junge Georgier Niko verwickelt ist, bringt Wolff schließlich auf die richtige Spur: Schmitt hat sich Brühlingers Schweigen mit einer illegalen Organspende für dessen Tochter erkauft und Niko soll das Opfer sein...
06
Du sollst töten
Als in Berlin Mitglieder der Ost-Mafia eintreffen, werden sie von Wolff und seinen Männern observiert. Unterstützt werden die Polizisten von dem Mafia-Mann Petrosjan, der seinen Chef Romanow des Mordes beschuldigt. Auf Romanows Geburtstagsfeier bekommt dieser einen Tipp: ein Spitzel weilt unter den Gästen. Wolff fürchtet um seinen Informanten und läßt alle verhaften. Leider muß er sie wieder freilassen. Petrosjan will aus Angst im Gefängnis bleiben, bietet Wolff aber an, ihm den Ort zu zeigen, an dem der Mord geschah. Romanow erfährt von Wolffs Absichten. Da nur er, Fjodor und Petrosjan von dem Tatort wissen, ist klar, wer der Spitzel ist...
07
Ibrahims Ehre
Vier vor ihrer Entlassung stehende Arbeiter ertränken ihre Wut in einer Kneipe. Der Frust steigert sich zur Erregung, ein Schuldiger ist schnell gefunden: Ibrahim, der Vorsitzende des Betriebsrates der Firma, konnte keine - wie die Männer finden - ausreichende Abfindungssumme aushandeln. Manni Höppner, einer der Männer, will Ibrahim seinen Zorn spüren lassen und fährt zurück in die Fabrik. Doch es ist ihm jemand zuvorgekommen - Ibrahim liegt erschlagen in seinem Büro. Wolff und seinen Kollegen bietet sich am nächsten Morgen das gleiche Bild. Bei Nachforschungen in Ibrahims Familie stößt Wolff auf Ungereimtheiten ...
08
Der Deserteur
Bei einem Anschlag auf das Auto des exilserbischen Dirigenten Dragoslav Susic kommt fälschlicherweise sein Pianist und Ziehsohn Zoltan Trescu ums Leben. Kurz danach erhält Susics Manager, Rechtsanwalt Dr. Werner Krug, ein Bekennerschreiben der "Nationalen Serbischen Heilsfront". Krug wird wenig später selbst fast Opfer einer Entführung, die ein mitfilmendes Fernsehteam verhindert. Das Filmmaterial bringt Wolff auf die Spur des Attentäters, den desertierten Serben Branko Slotka. Aber noch bevor die Polizei ihn festnehmen kann, ist Branko tot - brutal überfahren von einem Auto. Doch es gibt eine Zeugin...
09
Klinkenputzer
Im Stadtwald wird die Leiche von Paul Hartwig gefunden, vergiftet durch die Auspuffgase seines Autos. Der Fall scheint klar: Selbstmord, doch Wolff zweifelt daran. Hartwig arbeitete bei der Firma "Silverstar" und hatte sich zum Gebietsverkaufsleiter hochgedient - dennoch hatte er Schulden. Seine Frau sagt aus, dass bei "Silverstar" mit Drückermethoden gearbeitet wird. Als Geschäftsführer Brieger dazu schweigt, schleicht sich Sawatzki unter falschem Namen in die Firma ein- und erfährt interessante Einzelheiten über Hartwigs Kollegen.
10
Flugangst
Als Wolff Urlaub auf Mallorca macht, läuft ihm ein Mann vors Auto: Es ist Georg Bornholm, gefolgt von zwei spanischen Polizisten - er kann entkommen. Am nächsten Tag erkennt Wolff den Mann im Flugzeug. Doch der zuckerkranke Bornholm erlebt die Ankunft nicht mehr, er erstickt an einem Gift, das er sich statt seines Insulins spritzt. Fotos aus Bornholms Kamera liefern Wolff das Motiv für den Mord: Bornholm war Zeuge eines Drogen-Deals, an dem die spanische Polizei beteiligt war...
11
Rotlicht für Sawatzki
Der erste Weg nach der Haftentlassung führt Zuhälter Axel Braun zu seinem Todfeind Sawatzki. Er will Rache für seinen Sohn, den Sawatzki bei einer Schießerei getötet hat. Noch am selben Abend wird Sawatzkis Sohn überfahren und schwer verletzt. Wolff kann seinen Kollegen nur schwer von seinen Rachegelüsten abhalten und macht sich selbst auf die Suche nach Braun. Als er zu Braun ins Hotel kommt, präsentiert der ihm ein sicheres Alibi: Freundin Anna bürgt für ihn. Wenig später wird Braun erschossen. Die Ballistiker stellen fest, daß der Täter Sawatzkis Dienstwaffe benutzt hat. Angeblich war Sawatzki zur Tatzeit bei seinem Sohn im Krankenhaus...
12
Kopfgeld
Als Wolff in einem Mordfall als Zeuge gegen den Dealer Rottleben aussagen soll, wird auf dem Weg zum Gericht auf ihn geschossen. Mit Hilfe Sawatzkis kann er den Schützen stellen, er sollte Wolffs Erscheinen vor Gericht verhindern. Inzwischen wartet Fried im Gerichtssaal vergebens auf die Stütze seiner Argumentation. Nur Wolff kann den angeklagten Drogendealer Rottleben entscheidend belasten. Dann tritt der Taxifahrer Zirner in den Zeugenstand und behauptet, er habe den Mord begangen. Sawatzki findet heraus, dass Zirner erpresst wurde. Um dem Dealer eine Falle zu stellen, setzt der Richter das Verfahren aus und Rottleben auf freien Fuß.
13
Cherchez la femme
Versicherungsdetektiv Kampe ist ermordet worden. Wolff glaubt, dass Kampe ein Verbrechen aufgedeckt hat und deswegen sterben musste. Von Kampes Chef erfährt er dessen letzte Fälle: einer beschäftigte sich mit einem Brand in einem Puff, der andere ging um den geheimnisvollen Tod der Antiquitätenhändlerin Waltraud Kreisler. Kampe vermutete einen Mord, konnte aber nichts beweisen. Als Wolff den Witwer Alfred Kreisler aufsucht, lernt er dort die attraktive Mitarbeiterin Ines Andric kennen. Er wittert ein Verhältnis zwischen den beiden und glaubt nun, dass Alfred zuerst seine Frau und dann auch noch Kampe umgebracht hat. Aber Wolff irrt sich...
14
Ein wasserdichtes Alibi
6. Staffel 6 (12 Episoden)
Andreas Wolff ist Hauptkommissar der Mordkommission in Berlin - seinem Revier, dessen schöne Seiten ihm ebenso vertraut sind wie die dunklen Ecken. Verstand, Herz, Charme, aber auch Kompromisslosigkeit sind seine Hauptwaffen ...
01
Urlaub in den Tod
Der Frauenheld Bernd Lausitz wird tot aufgefunden. Als "Visitenkarte" hinterlässt der Mörder ein Polaroid-Foto - Lausitz im Todeskampf. Wolff steht vor einem Rätsel. Auch Stefan Träger, ein Freund von Lausitz, mit dem er erst vor kurzem Urlaub auf Ibiza verbrachte, behauptet, nichts zu wissen. Doch Träger ist das nächste Opfer - am Tatort auch diesmal wieder ein Polaroid-Foto des sterbenden Opfers. Die spanische Kollegin Ana Cortez kommt nach Berlin, um Wolff zu unterstützen.
02
Zahltag
Ex-Polizist Harald Schöller hatte einen Verdächtigen im Verhör krankenhausreif geschlagen. Inzwischen hat Schöller seine Strafe abgesessen. Nun soll Wolff dafür bezahlen, dass er einst seinen Kollegen ans Messer geliefert hat. Zuerst bedroht Schöller Wolffs Tochter Verena, ehe er sein Interesse auf ein Baby namens Max richtet. Plötzlich tritt nämlich auch Wolffs alte Liebe Katrin Decker wieder in sein Leben, die fest behauptet, Wolff sei der Vater des kleinen Max.
03
Eiskalt
Der Mord an einem Obdachlosen bereitet Kommissar Wolff Kopfzerbrechen. Der Tote wurde unter "seiner" Brücke erschlagen aufgefunden. Gleich zu Beginn seiner Recherchen bekommt Wolff unerwartete Hilfe: Der Ex-Polizist Hannes Schenk bittet darum, den Kommissar unterstützen zu dürfen. Das Ermittlerteam bekommt kurz darauf noch mehr Arbeit - der Penner Piet wurde erschossen. Wolff und Schenk begeben sich in die Szene und werden bei Walter fündig: Sie finden den Talisman eines Opfers bei ihm. Walter beteuert seine Unschuld und lenkt das Augenmerk der Polizisten auf den Geschäftsmann Reschke ...
04
Wallmann kommt raus
Die Waschstraße seiner eigenen Tankstelle wurde für Lebert zur tödlichen Falle - der Angestellte Busch findet seinen Chef ermordet zwischen den Bürstenrollen. Für Busch ist klar: Nur der gerade aus der Haft entlassene Bernd Wallmann kann der Mörder sein. Ein Motiv hätte dieser: Leberts früherer Automechaniker wurde vor längerer Zeit wegen fahrlässiger Tötung einer Kundin verurteilt. Wallmann bestritt vehement seine Schuld am Tod von Frau Eisenreich, deren Autobremsen angeblich mangelhaft repariert worden waren. Trotz seiner Unschuldsbekenntnisse wanderte Wallmann in den Knast ...
05
Ende einer Therapie
Dem gefährlichen Frauenmörder Hoppe ist es gelungen, aus der geschlossenen Psychiatrie zu entkommen. Kommissar Wolff ist sicher, dass Hoppe Unterstützung innerhalb der Klinik gehabt hat. Der Psychoanalytiker Dr. Lechner behauptet, dass Hoppes Schwester ihm einmal Geld dafür geboten hat, wenn er ihrem Bruder zur Flucht verhilft. Sawatzki entdeckt schließlich den tatsächlichen Helfer, doch ehe er zuschnappen kann, ist der Pfleger Schröder getürmt. Kurz darauf wird eine Edelprostituierte ermordet, ihre Leiche zeigt eindeutig die Handschrift Hoppes. Am Tatort werden außerdem Zigarettenkippen gefunden ...
06
Lebendig begraben
Der Topjournalist Harald Beckmann ist entführt worden. Mit ihm sind auch Disketten mit Informationen über illegalen Organhandel verschwunden. Wolffs Plan, die Entführer bei der Lösegeldübergabe zu stellen, geht schief. Kurz darauf wird in Beckmanns Wochenendhaus eine verkohlte Leiche gefunden, bei der es sich um Beckmann handeln muss. Alles deutet darauf hin, dass die Entführer eiskalte Killer sind, die nach Mafia-Manier ihr Opfer hingerichtet haben.
07
Brubeck
Der Raubmörder Brubeck, lebenslang hinter Gittern, bricht aus und will sich vom Spielhallenbesitzer Jaschke Geld pumpen - kurz darauf wird Jaschke tot aufgefunden. Die Jagd auf Brubeck beginnt, doch der hat Wolffs Tochter Verena gekidnappt. Er beteuert gegenüber Wolff, dass er weder mit dem damaligen Postraub noch mit Jaschkes Ermordung etwas zu tun hat. Er drängt Wolff, den wahren Täter zu suchen. Mit der Sorge um seine Tochter im Hinterkopf, rollt Wolff die Fälle neu auf.
08
Der kleine Tod
Ruth Hartmann wurde in ihrer Wohnung erschossen. Weil zudem Schmuck im Wert von 150.000 DM fehlt, geht Wolff von Raubmord aus. Doch diese Vermutung erweist sich als falsch, als der Schmuck und die Tatwaffe auf einer Müllkippe gefunden werden. Als Hauptverdächtigen hat Wolff Philipp Hartmann, den Ehemann der Ermordeten, im Visier. Er behauptet, ein Verhältnis mit Ruth Hartmanns Tochter aus erster Ehe zu haben. Aber Luisa Weber streitet alles ab. Ein undurchsichtiger Fall ...
09
Auto-Crash
Aus dem Gefängnis entlassen wird der Spediteur Schuster Opfer eines Autounfalls. War es ein Mordanschlag? Staatsanwalt Dr. Gnaß überzeugte damals das Gericht von Schusters Schuld. Jetzt scheint es Gnaß selbst an den Kragen zu gehen: Zeugen sahen sein Auto am Unfallort und sein Verhältnis mit Schusters Frau spricht gegen ihn. Doch Susanne Schuster hatte auch eine Affäre Bernd Gerresheimer. Und Gerresheimer ist Fachmann für Versicherungsbetrug - könnte das ein Motiv gewesen sein?
10
Damendoppel
Albert Roland gilt in der Tenniswelt als harter Hund, man sagt ihm sogar Kontakte zur Unterwelt nach. Einer seiner windigen Partner ist Gerd Beyer, der Manager des Nachwuchssternchens Tanita. Bei einem Turnier sollen Rolands Tochter Conny und Tanita für alle überraschend gemeinsam im Doppel antreten. Doch kurz vor Turnierbeginn geraten Beyer und Roland in Streit - plötzlich wird Beyer von einem Schuss tödlich getroffen. Wolff ist sicher, dass die Kugel für Roland bestimmt war.
11
Im Namen des Vaters
Blut tropft aus dem Beichtstuhl - Pfarrer Michael Nowak wurde erstochen. Wolff verdächtigt Gerd Nowak, den Bruder des Ermordeten. Er hatte Streit mit Michael in einer Erbsache - und somit ein Motiv. Doch eigentlich sollte Pfarrer Hesse an diesem Tag die Beichte abnehmen. Galt der Anschlag ihm? Und welche Rolle spielt die Familie Trischan bei dem Mord? Mutter und Tochter Trischan behaupten, Pfarrer Hesse nicht zu kennen. Doch Wolff beobachtet sie bei einem Treffen im Tiergarten ...
12
Clever und tot
Viktor Beck ist aus dem 13. Stock eines Rohbaus gestürzt. Am Unglücksort geben Scherben einer Champagnerflasche, eine Kerze und Kondome Hinweise auf ein Rendezvous. Wolff erfährt, dass Beck wenige Stunden vor seinem Tod die Verlobung mit der Firmenerbin Beate Hannemann bekannt gegeben hatte. Weil Beck wesentlich jünger war als seine Verlobte, sahen ihre Söhne Christian und Georg die Verbindung der reichen Frau mit dem Emporkömmling höchst ungern - aber reicht das als Mordmotiv ...
7. Staffel 7 (12 Episoden)
Andreas Wolff ist Hauptkommissar der Mordkommission in Berlin - seinem Revier, dessen schöne Seiten ihm ebenso vertraut sind wie die dunklen Ecken. Verstand, Herz, Charme, aber auch Kompromisslosigkeit sind seine Hauptwaffen ...
01
Der Heckenschütze
Ein Heckenschütze hat bereits zwei Passanten verletzt, einen dritten getötet. In seinen Verstecken hinterlässt er jeweils ein Markstück. Und: Er benutzt jedesmal eine andere Waffe. Kurz darauf erhält Senator Geller einen Erpresserbrief. Der Täter fordert eine Million und drei Mark. Als die Geldübergabe fehl schlägt, gibt es ein neues Opfer: Oberstleutnant Herrlicher wird in einem Ausflugslokal erschossen. Doch ehe Wolff sich näher damit befassen kann, wird ihm der Fall entzogen ...
02
Ein todsicherer Plan
Der elfjährige Andy Schubert wird entführt. Die Lösegeldforderung geht an das Unternehmen "Kubinke Spielwaren", bei dem Andys Vater beschäftigt ist. Peter Nau, der Geschäftsführer, ist bereit, das Lösegeld zu zahlen und verspricht sich davon einen großen Medienauftritt. Doch die Zusammenarbeit mit Wolff gestaltet sich schwierig. Ein polizeiliches Eingreifen bei der Lösegeldübergabe scheitert an Naus Alleingang. Als er später tot aufgefunden wird, steht Wolff vor einem Rätsel ...
03
Marathon
Die erfolgreiche Läuferin Olga Mantau wird erschossen. Als herauskommt, dass sich die Sportlerin kürzlich von ihrem Ehemann Peter getrennt hat, richtet sich der Verdacht gegen ihn. Doch der beteuert seine Unschuld. Von Olgas Kollegin Ina Sommer erfährt Wolff, dass Olgas ehemaliger Trainer die Läuferin erpresst und Olgas Schwester Natascha zur Prostitution gezwungen hat. Doch einige Tage vor Olgas Ermordung gelang dem Mädchen die Flucht. Musste die Läuferin deswegen sterben ...
04
Mitten ins Herz
Im Grunewald findet ein Jogger die Leiche der Studentin Corinna Petersen. Wolff recherchiert, dass sie an ihrer Diplomarbeit über die Techno-Szene gearbeitet hat. Jens Krüger, der Vater ihres Sohns Daniel, war zur Tatzeit angeblich in Polen. Als Sawatzki und Buchwald in der Szene recherchieren, erwischen sie einen DJ bei einem Deal mit polnischen Extasy, das mit Strichin versetzt ist. Sollte Corinna den Dealern auf die Schliche gekommen sein? Oder hat Krüger die Finger im Spiel ...
05
Bauernopfer
Als Polizist Ewald Berger erschossen wird, fällt der Verdacht auf Max Grabowski, der in Harry Bolls Disco arbeitet und sich gelegentlich als Handlanger eines Dealers verdingt. Bergers Kollege Karsten Vogt gibt eine Beschreibung von Max die sich jedoch als falsch erweist. Schlamperei oder Vorsatz? Als Wolff Max auf einer Autobahnraststätte festnehmen will, wird der von zwei Maskierten überfahren und lebensgefährlich verletzt. Im Sterben schwört Max, dass Vogt Bergers Mörder ist ...
06
Computerspiele
An ihrem letzten Abend hat Nora Horwitz Besuch von ihrem Liebhaber Dr. Wendt. Wenig später wird sie erschossen in ihrer Wohnung aufgefunden. Wendt behauptet, als er ging, habe Nora noch gelebt - sie habe mit ihrem Mann telefoniert und wollte sich noch in der Nacht mit ihm treffen. Doch Herr Horwitz befindet sich auf Geschäftsreise in Mexiko! Wolff findet heraus, dass Nora Informationen über ihren Mann und Dr. Wendt gesammelt hat und die Herren damit möglicherweise erpresste ...
07
Die Tote an der S-Bahn
An einem S-Bahn-Damm finden Schuljungen die Leiche der jungen Bosnierin Maria Bucowicz. Wolff recherchiert im Flüchtlingsheim, in dem Frau Bucowicz lebte. Maria hatte kurz vor ihrem Tod einen Streit mit Heimleiter Sprenger und vor einiger Zeit ein Verhältnis mit dem Sozialarbeiter Beyer. Doch die Spuren verlaufen im Sande - der einzig greifbare Hinweis scheint der eines Laienpredigers zu sein, der am Tatabend in der S-Bahn von zwei Skinheads belästigt wurde ...
08
Freiwild
Mit Sorge beobachtet Parkwächter Volkmann das Treiben seiner Tochter Marlies - immer wieder ist sie Gast bei den berüchtigten Sex-Parties des Baulöwen Gruber. Durch ihren Chef Lutz Holl, ist Marlies Mitglied des exklusiven Orgien-Clubs geworden. Eines Tages reicht es Volkmann: Er stellt seine Tochter zur Rede und wird Holl gegenüber handgreiflich. Am nächsten Morgen fischt man Holls Leiche aus der Havel. Hat der tief religiöse Parkwächter in seiner Rage die Kontrolle verloren ...
09
Im Visier
Kurz vor Prozessbeginn gegen eine Bande italienischer Waffenhändler wegen eines Massakers, bei dem drei Libyer und die Polizistin Claudia Born ums Leben kamen, werden die Staatsanwältin Beate Jansen und einen Polizisten erschossen in einer Lagerhalle gefunden. Verdächtiger ist der Patensohn des Bandenchefs, Cosimo Brigoli. Doch der kann beweisen, dass er nicht der Mörder war und bringt Wolff mit der V-Agentin Korten, die als Geliebte des Bandenchefs verdeckt arbeitet, zusammen ...
10
Flucht ins Verderben
Die Leiche der Prostituierten Irma wird aus dem Wannsee geborgen. Doch in dem Bordell, in dem sie gearbeitet haben soll, wollen weder die Angestellten noch Zuhälter Thomas Funke die Tote kennen. Bald hat Wolff einen zweiten Mordfall im Milieu zu klären: Die Prostituierte Anna Walowka wurde ebenfalls erschossen. Nun gerät der gut situierte Dr. Winzer ins Fadenkreuz. Er war Kunde bei beiden Mädchen. Doch er kann Wolff von seiner Unschuld überzeugen. Wolff tappt wieder im Dunkeln ...
11
Ein hundsgemeiner Mord
Im Schlosspark geht ein Hundemörder um. Eigentlich kein Fall für Wolff - erst als Dr. Kürten erstochen im Park aufgefunden wird, nimmt er sich der der Sache an. Das Testament des Toten führt die Ermittler zu Kürtens Neffen Ralph Osten. Sein mögliches Motiv: Er ist Haupterbe. Verdächtig ist auch der Rocker Angel - sein Hund ist eines der Opfer. Er versucht, vor Wolff zu fliehen und hat ein Messer, das als Tatwaffe in Frage kommt. Dann taucht ein zweites Testament von Kürten auf ...
12
Zwei Seelen, ein Gedanke
8. Staffel 8 (12 Episoden)
Andreas Wolff ist Hauptkommissar der Mordkommission in Berlin - seinem Revier, dessen schöne Seiten ihm ebenso vertraut sind wie die dunklen Ecken. Verstand, Herz, Charme, aber auch Kompromisslosigkeit sind seine Hauptwaffen ...
01
Recht auf Mord
Vor fünfzehn Jahren konnte Wolff den Frauenmörder Ingo Korte hinter Gitter bringen. Nun ist Korte, der bis zuletzt seine Unschuld beteuerte, wieder frei - und kurz darauf sterben nacheinander vier Frauen eines gewaltsamen Todes. Wenig später kündigt Korte Wolff telefonisch einen fünften Mord an. Aus der verschlüsselten Nachricht erfährt Wolff, dass der nächste Anschlag Verena gelten soll. Er unternimmt alles, um seine Tochter zu schützen, doch Korte ist gerissener als erwartet ...
02
Blutsbrüder
Der Bandenkrieg zwischen den "Rats" und den "Panthern" findet am Kraftwerk einen blutigen Höhepunkt: "Rat" Martin kniet neben dem erschossenen Ali. Als die "Panther" am Tatort erscheinen, läuft Martin um sein Leben - und direkt in Wolffs Auto. Während Martin im Krankenhaus landet, muss Wolff Alis Familie die Todesnachricht überbringen. Er erfährt, dass Frau Özal, Alis Mutter, vor kurzem von einer Bande Neonazis überfallen wurde. Wollte Ali sie rächen und wurde dabei getötet ...
03
Die Frau des Chemikers
Der Chemiker Richard Kallweit arbeitet an einer Versuchsanlage zur Herstellung von Polyäthylen. Als ihn seine schwangere Frau Gaby von der Arbeit abholen will, explodiert das Labor. Der Forschungschef der Firma, Prof. Stadler, überlebt, doch für Kallweit kommt jede Hilfe zu spät. Stadlers Frau Regina behauptet gegenüber Wolff, ihr Mann hätte seinen Kollegen getötet, weil er Gaby schon lange begehrt. Doch auch Ernst Ruhwald von der "Spree-Chemie" kommt für die Tat in Frage ...
04
Tod und auf Wiedersehen
Wolff untersucht den Tod des Psychologieprofessors und Buchautoren Dr. Leinweber. Seine Geliebte, Corinna Schuster, hat am Todestag einen humpelnden Mann auf der Yacht des Professors beobachtet. Der Verdacht fällt auf den gehbehinderten Dieter Kuhlmann, dessen Frau vor Jahren nach der Behandlung durch Dr. Leinweber verstarb. Auch Corinnas Ehemann Rolf, der von ihrem Verhältnis mit dem Professor erfuhr, ist verdächtig ...
05
Der Killer
Ein Serienkiller, der es auf Prostituierte abgesehen hat, hält Wolff in Atem. Beim Opfer Nummer 7, Susanne Feldmann, findet er den Hinweis auf ein Hotelzimmer. Doch dort erwischt er nur den Kollegen Tom Borkmann. Während Borkmann Susannes Ehemann, den Chirurgen Karsten Feldmann, verdächtig, entwickelt Wolff zusammen mit der Polizeipsychologin Claudia Minski eine geniale Strategie, um den Killer aus der Reserve zu locken: Eine TV-Sendung mit Zuschauerbeteiligung per Telefon ...
06
Bangkok - Berlin
Auf dem Frachtterminal des Flughafens machen die Zollbeamten Hartlieb und Baum eine grausige Entdeckung: In einem Container aus Bangkok liegen zwei erfrorene Thailänderinnen, eine dritte, Puk, atmet noch schwach. Weder der Empfänger des Containers, der Textilienhändler Westhoff, noch dessen Fahrer Ronny können sich den Fund erklären. Am nächsten Morgen wird der Zollbeamte Hartlieb erschossen in seiner Wohnung gefunden. Er hatte Kontakt zu asiatischen Prostituierten ...
07
Mit Satans Hilfe
Zwei Teenager entdecken die Leiche der kleinen Iris Beyer in einem Waldstück. Für Iris' Stiefvater ist sofort klar, dass deren Erzeuger Gerd Conradt der Mörder ist. Hatte der doch mit Rache gedroht, als bei der Trennung Iris' Mutter das Sorgerecht zugesprochen wurde. Tatsächlich flieht Conradt, als die Polizei ihn aufspürt ...
08
Der Totschläger
In einer Kneipe gerät Tom Borkmann mit dem Pokerspieler Adam Passlak aneinander. Der Streit eskaliert vor dem Lokal, und Tom setzt den Betrunkenen, der mit einem Totschläger auf ihn losgeht, außer Gefecht. Wenig später wird Passlak tot aufgefunden. Wolffs Verdacht fällt auf Passlaks Pokerbrüder Neuner und Krey. Dann geschieht ein zweiter Mord: Danzig, Kneipenwirt und ehemaliger Arbeitgeber von Frau Passlak, liegt leblos in seiner Spelunke ...
09
Ich habe Sylvie Engel getötet
Die 16-jährige Sylvie Engel, eine ehemalige Drogensüchtige, möchte Borkmann brisante Informationen über einen Drogenring zukommen lassen und verabredet sich zu diesem Zweck mit ihm auf dem Präsidium. Allerdings kann die junge Frau diesen Termin nicht einhalten, weil sie in der Nacht davor ermordet wird. Wolffs und Borkmanns Ermittlungen führen zu Jürgen "Hollywood" Stoss, einen ungewöhnlichen Außenseiter ...
10
Eine Mordsshow
Nach einem heftigen Streit feiern der Fernsehproduzent Toni Krauss und sein Talkshow-Moderator Phillip Wagner Versöhnung auf ganz besondere Art: mit einem Besuch im Bordell. Am Morgen danach wacht Phillip völlig verkatert auf, neben ihm liegt die blutüberströmte Leiche der Prostituierten Tamara. Obwohl sich der Moderator, Toni und der Bordellbesitzer Herbert bemühen, den Mordfall zu vertuschen, dringen Informationen über das Verschwinden Tamaras zu Wolff und Borkmann ...
11
Bis daß der Tod..
Als Werner Rohde eines Morgens seine Ferienwohnung betritt, macht er einen grausigen Fund: Seine Frau wurde ermordet! Obwohl der Witwer Wolff erzählt, wie glücklich seine Ehe gewesen sei, zweifelt der an seiner Unschuld. Außerdem gerät noch der Außenseiter "Schrat" in sein Visier, da er schon einige Male von der Toten porträtiert wurde - zuletzt in der Mordnacht ...
12
Blutiger Schmuck
Rebecca, die Mutter von Toms altem Schulfreund Martin, bittet ihn, herauszufinden, ob ihr Sohn ihren Schmuck gestohlen hat. Tom ist der Auftrag höchst unangenehm, doch als er beobachtet, wie Martin Schmuck beim Juwelier versetzt, kommen auch ihm Zweifel. Tags darauf kreuzen sich ihre Wege erneut: Martins Freundin, Irina Czibulski, wurde tot in ihrer Wohnung aufgefunden, und die Nachbarin Anna hat am Abend zuvor Martins Porsche vor dem Haus stehen sehen ...
9. Staffel 9 (15 Episoden)
Andreas Wolff ist Hauptkommissar der Mordkommission in Berlin - seinem Revier, dessen schöne Seiten ihm ebenso vertraut sind wie die dunklen Ecken. Verstand, Herz, Charme, aber auch Kompromisslosigkeit sind seine Hauptwaffen im Kampf gegen das Verbrechen in der Hauptstadt. Nebenbei hat Wolff auch mit seiner Tochter Verena genügend zu tun.
01
Tanz mit dem Teufel
Eine Spielhalle wird überfallen, das Wachpersonal überwältigt, ein Beamter erschossen und die Tageseinnahmen werden geraubt. Erste Ermittlungen führen Hauptkommissar Wolff zu Georg Schuster. Das Problem ist nur, dass dieser eine lebenslange Haft in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt verbringt. Wolff verfolgt die Spur eines möglichen Nachahmers in Schusters engster Umgebung: die Exfreundin Tanja, eine Domina, wird observiert.
02
Der Yankee Bomber
Seit zwei Monaten verübt ein Unbekannter Anschläge auf amerikanische Einrichtungen in der Stadt. Bombenexperten Daniel kommt bei einem der Attentate ums Leben. Kurze Zeit wird Daniels Exfreundin Barbara beim Entschärfen einer weiteren Bombe verletzt. Im Krankenhaus beobachtet Hauptkommissar Wolff, wie sich Barbara und Alfred, der Chef der Sprengmannschaft, küssen. Für Wolff ist nun das Tatmotiv klar: Eifersucht.
03
Väter
In einem Park liegt die Leiche der Prostituierten Melanie Jessner. Wolffs erster Verdacht führt ihn zu Melanies brutalem Freund Hakan. Doch der will sich dem Zugriff durch Wolff und Tom entziehen und flüchtet. Bei der Verfolgung erhalten beide Unterstützung durch den erfahrenen Polizisten Harald Warszewski - der auch der Vater von Verenas neuem Freund Jens ist ...
04
Der Tod ist ein Spezialeffekt
Auf einer Party, auf der auch Kommissar Tom und seine Freundin Ute weilen, wird ein so genanntes 'Snuff-Movie' vorgeführt: die Ermordung einer Frau vor laufender Kamera. Wolffs Kollege Tom meint in der Darstellerin seine ehemalige Berliner Freundin wiederzuerkennen. Gastgeber Andy wird von der Polizei erst einmal genauer unter die Lupe genommen. - Heute mit Pornofilm-Queen Teresa Orlowski als Gast.
05
Wolffs Falle
Hauptkommissar Wollf ermittelt im Fall des Mordes am Schreiner Otto Ferber, der kurz zuvor die Bekanntschaft der reichen Elke Jochmann gemacht hatte. Weder sie noch ihre Schwester wollen einen Herrn Ferber gekannt haben. Weitere Ermittlungen führen Wolff zur Nonne Margarethe, die ganz erstaunliche Auskünfte über die Schwestern Jochmann geben kann. Der Beamte stellt den beiden eine geniale Falle.
06
Die Zecke
Jan Koester, Hacker und V-Mann für die Abteilung Computerverbrechensbekämpfung der Polizei, wird kaltblütig ermordet. Wolff knöpft sich zuerst die 'Hacker-Sisters' vor, eine Gruppe von Computerfreaks. Bei einer spektakulären Durchsuchungsaktion finden Wolff und seine Kollegen eine Festplatte des Toten, mit äußerst brisanten Infos.
07
Im Querschläger
Herbert Lossau wird erschossen, am selben Tag, zur selben Stunde, zu der er vor 17 Jahren als NVA-Grenzsoldat selbst den Republikflüchtling Ralf Rarbach erschoss. Hauptkommissar Wolff vermutet, dass Rarbachs Bruder Bernd Lossau aus Rache erschossen hat. Alles deutet darauf hin und Rarbach hat kein Alibi.
08
Die Kunst des Tötens
Eine Frauenleiche wird im Wald gefunden. Der Verdacht fällt schnell auf den überdrehten Künstler Paulus, nur fehlen die Beweise. Erst als Kunstkritiker Rupert wegen Mordverdacht verhört wird, stoßen Kommissar Wolff und Tom auf Widersprüchlichkeiten.
09
Katz und Maus
Ein Unbekannter schießt am Flughafen in eine Gruppe Reisender, ein Geschäftsmann wird tödlich getroffen. Kommissar Wolff erkennt auf den Videobändern der Flughafenüberwachung Marie, für die der Schuss eigentlich vorgesehen war. Sie war Mitglied einer terroristischen Vereinigung, die in den 70er-Jahren diverse Raubüberfälle verübte. Am gleichen Abend sucht Marie den Kommissar auf und bittet ihn um Hilfe.
10
Blutrache
Das junge Liebespaar Ismit und Sema trifft im Park auf Nidal. Ihm ist nach alten türkischen Familienrecht Sema zur Frau versprochen worden. Aus Eifersucht rastet Nidal aus und attackiert Ismit mit einem Messer. Beim Zweikampf stürzt Nidal tödlich getroffen zu Boden. Die Familie schwört Blutrache und macht sich auf die Suche nach Ismit.
11
Fahrstunde
Konrad Novak überfällt eine Bank und flüchtet mit einem Fahrschulauto, das gerade vorbeifährt. Dummerweise ist der Fahrschüler am Steuer der Sohn des amerikanischen Botschafters in Berlin, Kevin Kettelehawke. Als die Polizei das Fluchtauto findet, ist Kevin tot. Kommissar Wolff und Tom stehen unter dem Druck der amerikanischen Botschaft, den Mörder schnellstmöglich zu finden.
12
Tag der Abrechnung
Wollfs Kollege Tom hält in einer Schule gerade ein Referat über den Polizeiberuf, als Schüler Benno zwei Mitschüler als Geisel nimmt. Tom versucht den Kidnapper zu beruhigen, aber der droht völlig durchzudrehen und will Tom erschießen. Der Beamte ist jedoch schneller. Als Wolff am Tatort eintrifft, ist Benno bereits tot, die Waffe und die Kugel, die Tom treffen sollte, sind nicht aufzufinden. Keiner glaubt dem Polizisten, nur Kollege Wolff hält zu ihm.
13
Der achte Mord
Ein polizeibekannter Rauschgifthändler wird ermordet. Es ist der achte Mord an einem Drogendealer innerhalb weniger Wochen. Alles deutet auf einen Bandenkrieg hin. Ins Visier der Kripo gerät aber auch ein Mann aus den eigenen Reihen. Die Ermittlungen entwickeln sich unter diesen Umständen für Wolff zu einem gefährlichen Spießrutenlauf. Unvermittelt gerät er zwischen die Fronten.
14
Eindeutig Notwehr
Nach einem leichten Unfall zwischen Unternehmer Björn Kalies und Radfahrer Frederik Dorn kommt es zu einem handgreiflichen Streit. Die Auseinandersetzung endet mit Frederiks Tod: Kalies sticht in Panik mit einem Federhalter in dessen Halsschlagader. Hauptkommissar Wolff bekommt bei seinen Recherchen heraus, dass Frederik an einer geheimen Forschungsarbeit saß.
15
Die Wette
Drei Börsianer wetten in einer Bar: Chef Jörg Neumann bietet seinen Mitarbeitern Edward und Chris 50.000 Mark, wenn es ihnen gelingt, eine Frau aus der Bar aufzureißen. Edward scheint Glück zu haben und verlässt mit Kellnerin Anneke das Lokal. Am nächsten Tag wird er tot aufgefunden. Wolffs Ermittlungen ergeben, dass offenbar weniger erzwungener Sex das Mordmotiv war als vielmehr handfeste Aktien-Interessen.
10. Staffel 10 (11 Episoden)
Andreas Wolff ist Hauptkommissar der Mordkommission in Berlin - seinem Revier, dessen schöne Seiten ihm ebenso vertraut sind wie die dunklen Ecken. Verstand, Herz, Charme, aber auch Kompromisslosigkeit sind seine Hauptwaffen im Kampf gegen das Verbrechen in der Hauptstadt. Nebenbei hat Wolff auch mit seiner Tochter Verena genügend zu tun.
01
Jeanette
Raubmord an einem Elektrohändler in Neukölln. Auf dem Weg zurück ins Präsidium macht Wolff einen Abstecher in den Supermarkt. Es ist kurz nach Ladenschluss, aber Kassiererin Gerda lässt sich erweichen. In dem Moment überfallen Bernd Schäfer und Klaus Köbnitz den Supermarkt. Doch im Gegensatz zu Köbnitz ist für Schäfer nicht Geld das Motiv, er sinnt auf Rache an Filialleiter Torsten Schröder ...
02
Tödliche Lektion
Ist der farbige Polizeischüler Enrico Opfer eines rassistischen Überfalls geworden? Ein rechtsradikales Flugblatt spricht dafür. Wolff und Tom wissen nicht, dass es einen Augenzeugen der tödlichen Attacke gibt. Der angehende Polizist Ralf Zöllner beobachtete seine Kollegen Mirko und Utz, wie sie Enrico zu Leibe rückten. Ralf fühlt sich an den Ehrenkodex des Polizeikorps gebunden und hält den Mund. Schließlich haben ihn selbst auch einmal die Falschaussagen seiner Kollegen vor einer empfindlichen Strafe bewahrt. Ausgerechnet der Dealer Ronny Hellert gibt schließlich Wolff und Tom den entscheidenden Hinweis zur Lösung des Falles ...
03
Standrecht
Für den Tod des zehnjährigen Kai Rossberg kann nach allgemeiner Auffassung nur einer verantwortlich sein: Johannes Seiler ist wegen Kindesmissbrauchs vorbestraft, und in Berlin läuft ein weiteres Verfahren gegen ihn. Kai und sein Freund Lukas sollten im Prozess gegen ihn aussagen. Trotzdem hat Wolff keine Beweise gegen den Verdächtigen in der Hand - er muss ihn laufen lassen, übernimmt aber zusammen mit Tom Seilers Beschattung. Im letzten Moment können sie verhindern, dass Kais Vater den angeblichen Mörder seines Sohnes tötet. Kurz darauf ist Seiler zum zweiten Mal Ziel eines Anschlags ...
04
Wildwechsel
Der Selbstmord seines Jugendfreundes Martin führt Tom zurück in sein Heimatdorf. Martin gab sich die Schuld am Tod des alten Kowall, der in seinem Haus verbrannte. Nach der Beerdigung findet Tom einen Zettel an seinem Wagen mit der Aufschrift "Es war kein Selbstmord". Als Tom die Ermittlungen im Dorf aufnimmt, steht er bald vor einer Mauer des Schweigens. Selbst Polizeimeister Guido Bode, ein alter Freund von Tom und Martin, hält sich deutlich zurück. Wenigstens Wolff, der sich in Berlin um die Untersuchung des ominösen Zettels kümmert, macht seinem Kollegen den Rücken stark. Da erleidet Tom einen Unfall ...
05
Der Wiedergutmacher
06
Tausend kleine Helfer
07
Rollenspiele
In Berlin geht ein Frauenmörder um, der als Polizist verkleidet in die Wohnungen seiner Opfer eindringt. Als die junge Frau Spitzner ermordet wird, übernehmen Wolff und Tom den Fall. Phantombilder führen die Ermittler zum frühpensionierten Ex-Polizisten Heinz Steiger. Der streitet jedoch alles ab und lenkt den Verdacht auf seinen Bruder Willi ...
08
Sport ist Mord
Journalist Stolle findet den Mannschaftsarzt der "Berlin Thunder" Dr. Weichler ermordet in dessen Praxis auf - kurz darauf wird er selbst erschlagen. Wolff und Tom entdecken, dass die medizinischen Akten aller Football-Spieler verschwunden sind ...
09
Der Schutzengel
10
Ecstasy
11
Trennungsmüll
Grausiger Fund in der Berliner Mülltrennungsanlage - auf dem Förderband liegt ein totes Baby. Es handelt sich um Lukas, der am Vortag aus seinem Kinderzimmer entführt wurde. Ein furchtbarer Schock für seine getrennt lebenden Eltern Heike und Georg. Erste Ermittlungen führen schon bald zu Verdächtigen: Carmen Trost, eine verurteilte Kindesentführerin, die tablettensüchtige Mutter Heike und Tanja Liebknecht, Mitarbeiterin der Pharmafirma, kommen als Täter in Frage ...
11. Staffel 11 (11 Episoden)
Andreas Wolff ist Hauptkommissar der Mordkommission in Berlin - seinem Revier, dessen schöne Seiten ihm ebenso vertraut sind wie die dunklen Ecken. Verstand, Herz, Charme, aber auch Kompromisslosigkeit sind seine Hauptwaffen im Kampf gegen das Verbrechen in der Hauptstadt. Nebenbei hat Wolff auch mit seiner Tochter Verena genügend zu tun.
01
Der Fall Kramer
Völlig unerwartet wird Wolff Zeuge eines Mordes. Als er die Verfolgung des Täters aufnimmt, wird ihm das zum Verhängnis: Der Mann attackiert Wolff mit einer chemischen Substanz, die seine Augen verätzt und ihn erblinden lässt. Die Voraussetzungen zur Ergreifung des Täters stehen somit ziemlich schlecht. Die Chancen der Polizei scheinen sich nicht gerade zu verbessern, als sich herausstellt, dass das nach Wolffs Angaben angefertigte Täter-Phantombild dem Opfer gleicht ...
02
Venusfalle
Der rassige Latin Lover Ronaldo Cortez findet nach einer heißen Liebesnacht den Tod. Die Polizei ist sich sicher, dass er von seiner Frau Maria ermordet wurde. Doch die geheimnisvolle Schönheit hat ein wasserdichtes Alibi. Außerdem verstärken sich die Hinweise, dass die junge Tanzschülerin Karen Mühlheim die Täterin ist ...
03
Tot oder lebendig
04
Taxi zum Mond
Die Berliner Polizei ermittelt wegen einer Reihe von Raubmorden an Taxifahrern. Schon bald stellt sich heraus, dass es sich bei den Delikten um einen Rachefeldzug des Taxifahrers Werner Stever handelt. Der ist der festen Meinung, dass seine ehemaligen Arbeitskollegen seinen Kiosk in Brand gesteckt haben, wobei seine Enkelin schwer verletzt wurde. Wolff muss schnell handeln, denn Stever verfällt langsam dem Wahnsinn und wird immer unberechenbarer ...
05
Aus Fehlern wird man klug
Nach einem Jahrzehnt Gefängnis wegen Mordes an seiner Geliebten Anuk Raue ist Hartmut Berger wieder ein freier Mann. Doch kaum ist er draußen, versucht auch schon jemand, ihn zu töten. Wolff und Tom ermitteln: Eine erste heiße Spur liefert der ehemalige Zellengenosse Lutz Schneider. Der behauptet, Berger hätte im Gefängnis mit Drogen gedealt. Der Gefängnisdirektor bezweifelt jedoch diese Aussage ...
06
Au Pair
07
Im Zwielicht
Als der 19-jährige Cem Khavari in eine Verkehrskontrolle gerät, entdecken die Beamten, dass im Kofferraum des Autos die Leiche des Fahrzeugeigentümers Erol Üner liegt. Im Verhör gibt Cem an, dass er den Wagen auf dem Gelände der Firma Schacht abgeholt habe, wo der Tote im Wachdienst gearbeitet hat. Wolff und Tom beginnen sofort mit ihren Ermittlungen, die jedoch unerwartet verlaufen ...
08
Die Montagsgruppe
Der Psychiater Dr. Kant wurde erschlagen. Nachdem der Arzt Therapiegruppen für gewalttätige Männer leitete, die Probleme mit der Trennung von ihrer Frau haben, gibt es gleich eine ganze Palette von potenziellen Tätern. Besonders verdächtig scheint zunächst Kants Patient Detlef Drews. Der wollte Kant kurz vor dem Mord eine Abreibung verpassen, weil er ein Verhältnis mit seiner Ex-Frau hatte ...
09
Der dritte Mann
Eines Nachts wird Kiki Wetering in der S-Bahn von einem Mann mit einem Messer bedroht. Als am nächsten Morgen die Leiche des Angreifers gefunden wird, nehmen die Beamten die Ermittlungen auf. Ein Phantombild von Kiki, die in der Nähe des Tatortes gesehen wurde, führt Wolff schließlich ins Krankenhaus. Dort liegt ein junges Mädchen, das Kiki zum Verwechseln ähnlich sieht - es ist ihre Schwester Cordula, die vor Monaten zusammengeschlagen wurde und seither im Wachkoma liegt ...
10
Die Mumie
Mitten in der Nacht bekommt Wolff die Anweisung, sofort zum Berliner Westhafen zu kommen - der Hafenarbeiter Peter Jensen wurde ermordet. Der Mann wurde in einen Container gesperrt und starb bei 20 Grad unter Null langsam den Kältetod. Erste Befragungen von Jensens Kollegen und seinem Freund Heinrich Prontz bringen nicht viel. Erst der Hafenarbeiter Otto Fratzscher gibt einen wichtigen Hinweis, der die Beamten direkt zum Antiquitätenhändler Gert Öchsle führt ...
11
Heisse Suppe
Um ihrer blinden Mutter eine Laserbehandlung in den USA finanzieren zu können, brechen die Geschwister Mikkie und Alex McGregor in ein CD-Lager ein. Als sie mit der Beute über die Dächer einer alten Lagerhalle durch eine marode Stelle im Dach fallen, finden sie nicht nur einen alten Tank mit chemischer Flüssigkeit, sondern auch noch die Leiche von Kristina Paluczek ...
12. Staffel 12 (15 Episoden)
Andreas Wolff ist Hauptkommissar der Mordkommission in Berlin - seinem Revier, dessen schöne Seiten ihm ebenso vertraut sind wie die dunklen Ecken. Verstand, Herz, Charme, aber auch Kompromisslosigkeit sind seine Hauptwaffen ...
01
Traumfänger
Wolff durchlebt eine grauenhafte Nacht: Zuerst wird er von einem schlimmen Albtraum gequält, in dessen Verlauf Verena erschossen wird, und dann erfährt er auch noch per Telefon, dass sein pensionierter Ex-Kollege Hans Koller bestialisch ermordet wurde. Als Täter kommen zahlreiche Verbrecher infrage, zu denen auch der türkische Waffendealer Tarkan gehört. Als Wolff den Verdächtigen verhört, gerät er - ohne es zu merken - ins Visier der Schusswaffe eines Unbekannten ...
02
Spurlos
Ausgerechnet kurz vor den Wahlen wird die Adoptivtochter des beliebten Bundestagsabgeordneten Reinhard Horn ermordet. Zwar wurde am Tatort Feuer gelegt, aber Wolff findet dennoch schnell eine heiße Spur: Der geistig zurückgebliebene Nachbarsjunge Peter Lindner war am Morgen nach der Tat bei Claudias Leiche. Doch nicht nur das macht den Knaben zum Hauptverdächtigen; erschwerend kommt hinzu, dass überall auf der Tatwaffe seine Fingerabdrücke zu finden sind ...
03
Blind Date
Der allseits bekannte Currywurst-Buden-Besitzer Max Hertzog wurde in seiner Seehütte ermordet. Es stellt sich heraus, dass der Tote die Mordnacht mit einer Dame verbrachte, die er bei einer Seitensprungagentur angefordert hatte. Wolff und Tom finden heraus, dass sich Hertzog u. a. mit seiner Exfreundin Greta Wilcke getroffen hat. Außerdem gab es noch drei weitere Frauen, zu denen er Kontakt aufgenommen hatte - eine Tatsache, die seiner Frau Charlotte sicher missfiel ...
04
Jeanettes Flucht
Bernd bricht aus dem Gefängnis aus, um seine geliebte Jeanette im Pflegeheim zu besuchen. Auf seiner Flucht wird der Sträfling jedoch von Wolff und Tom gesehen, die ihm heimlich folgen. Im Pflegeheim geht alles Schlag auf Schlag: Bernd sticht einen Pfleger nieder, nimmt Tom als Geisel und fährt mit ihm und Jeanette Richtung Venedig ...
05
Fahrerflucht
Der angetrunkene Bankangestellte Gregor Piqué überfährt auf dem Nachhauseweg einen kleinen Jungen. Anschließend lässt er sich von seiner Beifahrerin Marina Böhm dazu überreden, die Leiche des Kindes zu verstecken. Als Piqué am nächsten Morgen selbst Opfer eines Mordes wird, werden Wolff und Tom auf den Plan gerufen ...
06
Schattenwesen
Als David Kondschak seine Frau ermordet in ihrer Kanzlei auffindet, eilt er aufgeregt zu Wolff und Tom. Als die beiden den Tatort untersuchen wollen, sind sowohl die Leiche als auch alle Spuren des Mörders verschwunden. Zunächst glauben Wolff und Tom noch an einen Zusammenhang zwischen dem Mord und dem letzten Fall der toten Anwältin - bis sie erfahren, dass David an Schizophrenie leidet ...
07
Kleine Zwerge, lange Schatten
In einer kleinen idyllischen Gartenkolonie wurde der attraktive Neuling Til Becker ermordet. Obwohl sämtliche Gartenkolonisten beschwören, nichts mit dem Tod des jungen Mannes zu tun zu haben, suchen Wolff und Tom den Täter in ihren Reihen. Ist etwa Kamilla Sandmeier, die gegen den Willen ihrer Mutter eine Liaison mit Til einging, in den Mordfall verwickelt? Oder vielleicht die Baufirma, die einen Teil der Kolonie für ihr Logistikzentrum erwerben wollte ...
08
Unwürdiger Zeuge
Der transsexuelle Ingo Ruf will sich vom Dach stürzen, als er beobachtet, wie ein Bautischler aus dem Fenster gestoßen und ermordet wird. Als sich der unfreiwillige Zeuge bei Wolff und Tom meldet, erfährt auch der Mörder davon und kennt nur noch ein Ziel: Ingos Tod ...
09
Tod in Uniform
Die Polizistin Anja Schöne wird ermordet. Nach dem Bericht einer Augenzeugin soll sie ein Polizeibeamter umgebracht haben. Tom wird zum "Polizeiobermeister" degradiert, um undercover im Polizeimilieu nach dem vermeintlichen Mörder zu fahnden ...
10
Die Heldin
Ein erfolgreicher Wissenschaftler auf dem Gebiet der Gen-Forschung wird ermordet. Weil der Mann kurz vor einer wichtigen Entdeckung stand, liegt für Wolff und Tom der Verdacht nahe, den Täter unter seinen Kollegen zu suchen ...
11
Karambolage
Bei einem Auffahrunfall auf einer einsamen Straße stirbt eine Frau, noch bevor der Notarzt eintrifft. Wolff und Tom haben bereits nach kurzen Ermittlungen den Verdacht, dass es sich um einen bewusst herbeigeführten Crash gehandelt hat ...
12
An einem Tag im Mai
Während der Berliner Mai-Krawalle wird Svenja Seifert verhaftet, ihr Freund Fabian Wiegand flieht auf ein Dach. Der Polizist, der ihn direkt verfolgt, stürzt vom Dach und stirbt - sein Kollege verletzt Fabian zwar, aber der kann entkommen. Die Sachlage scheint klar zu sein, bis Wolff und Tom etwas anderes ermitteln ...
13
Diplomatie am Ende
Auf dem Gelände einer lateinamerikanischen Botschaft wird eine Angestellte vor den Augen ihres Freundes Chris Westphal erschossen. Das Wachpersonal schleppt das Mädchen zurück in die Landesrepräsentanz und somit in den Bereich der diplomatischen Immunität ­ den Mord hat es offiziell nicht gegeben ...
14
Die Richter
Es sorgt für großes Aufsehen, als ein erst vor kurzem inhaftierter Drogendealer in seiner Zelle erhängt aufgefunden wird. Wolff und Tom wundern sich, wie der Jugendliche Selbstmord begehen konnte, ohne dass sein Zellennachbar Roman etwas davon mitbekommen hat. Für Klara, die Freundin des Toten, ist klar, dass nur das Justizsystem für dieses tragische Schicksal verantwortlich sein kann. Gemeinsam mit Freunden will sie deshalb auf eigene Faust Vergeltung üben ...
15
Amsterdam sehen und sterben
13. Staffel 13 (14 Episoden)
Andreas Wolff ist Hauptkommissar der Mordkommission in Berlin - seinem Revier, dessen schöne Seiten ihm ebenso vertraut sind wie die dunklen Ecken. Verstand, Herz, Charme, aber auch Kompromisslosigkeit sind seine Hauptwaffen ...
01
In eigener Sache
02
Gebrannte Kinder
03
Kunstschuss
Als die blinde Kunstsammlerin Ella Bischoff nachts von einem Einbrecher überrascht wird, erschießt sie ihn in Notwehr. Es stellt sich heraus, dass der Tote Ellas Ehemann ist - sie nimmt die Nachricht jedoch sehr gelassen hin. Wolff und Tom stehen vor einem Rätsel: Warum ist Johann Bischoff in sein eigenes Haus eingebrochen?
04
Wege zum Ruhm
05
Fauler Zauber
06
Grenzgänger
Ein Freund von Wolff bittet ihn um Hilfe: Seine Frau Julia ist spurlos verschwunden. Wolff und er suchen zunächst bei ihrem Geliebten - ohne Erfolg. Wolff findet unter dem Wagen frische Bluttropfen und Alex benimmt sich plötzlich mehr als merkwürdig ...
07
Der letzte Ritter
08
Alles aus Liebe
Hardy Graf, ein alternder Playboy, soll des Mordes an seiner Geliebten angeklagt werden. Bei der Gerichtsverhandlung erscheint jedoch die Gutachterin Dr. Sara Herzog und erbringt den Beweis, dass die Geliebte bereits tot war, als Graf am Tatort eintraf ...
09
Härtetest
10
Herzblut
Der Bodyguard Lorek und die Tochter seines Auftraggebers Sybille Genn haben eine Affäre, bei der die junge Frau schwanger wird. Aus Angst vor einem Bruch mit ihrer Familie, die Lorek ihrer Meinung nach nie akzeptieren würde, verschweigt Sybille die Beziehung und die Schwangerschaft bisher zu Hause. Doch dann wird Lorek umgebracht ...
11
Von Liebe und Hass
In einer Tiefgarage wird ein Mann gefunden, der durch einen Stich ins Herz starb, anschließend wurde ihm der rechte Ringfinger abgetrennt. Am nächsten Morgen werden Wolff und Tom zu einem zweiten Toten im Tiergarten gerufen. Wieder handelt es sich um eine männliche Leiche, wieder fehlt der Ringfinger. Die Kommissare erkennen in dem Toten im Park einen Mann aus der Tiefgarage - nämlich Matthias Hacht, der am Fundort der ersten Leiche in sein Auto stieg ...
12
Spätfolge
Im Polizeipräsidium herrscht Ausnahmezustand: Wolff und Tom werden von Jens Schäfer als Geiseln genommen. Sieben Jahre saß Schäfer wegen Mordes an seiner Frau im Gefängnis - unschuldig, wie er beteuert. Nun ist er auf freiem Fuß und hat nur ein Ziel: Er will den Kommissar, der ihn hinter Gittern gebracht hat, zwingen, den Mörder zu finden ...
13
Kurzschluss
Kaffeefahrten können manchmal tödlich enden. Das erfahren Wolff und Tom, als eine Veranstaltungsteilnehmerin durch einen Stromschlag aus einer auf der Fahrt verteilten Heizdecke getötet wird. Es stellt sich heraus, dass die Decke manipuliert war. Ihr Sohn, der noch bei seiner Mutter lebte, hat ein starkes Motiv für einen absichtlich herbeigeführten Tod. Wolff und Tom untersuchen nicht nur dieses Motiv, sondern auch die Kaffeefahrt-Veranstalter und ihre Angestellten. Sie finden Abzocke und gesellschaftliche Gräben in einem Dorf am Rand von Berlin vor. Nichts ist, wie es scheint - und dann geschieht ein weiterer Mord ...
14
Angst
Wolffs letzter Einsatz wird sein schwerster: Als zwei Maskierte einen Gefangenentransport überfallen und den Häftling Harald Seeberg befreien, ahnt Wolff noch nichts von den schicksalhaften Verwicklungen, die dieser Fall in sich birgt. Denn der brutale Überfall löst eine tödliche Lawine aus, die unaufhaltsam auf ihn und seine Familie zurast: Auf Verena, die ihr zweites Kind erwartet, auf Tom, den stolzen Vater in spe, und auf Wolffs Enkelsohn Luis ...

Hat Ihnen "Wolffs Revier" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: