Sein Filmdebüt gab er in Jamie Babbits Independent-Komödie "Weil ich ein Mädchen bin" (1999) neben Natasha Lyonne und Julie Delpy. Und mit Marla Sokoloff sah man ihn in der Komödie "Hoffnungslos verliebt" (2000). Ebenfalls 2000 stand Kip Pardue neben Denzel Washington und Will Patton als Football-Quarterback Ronnie "Sunshine" Bass in dem Disney-Hit "Gegen jede Regel" vor der Kamera. In dem von Jerry Bruckheimer produzierten Film geht es um das erste gemischtrassige Highschool-Footballteam im Staat Virginia.
2001 agierte Kip in dem von Sylvester Stallone geschriebenen Rennfahrer-Actionfilm "Driven" und spielte an der Seite von Robert Forster in Michelle Gallaghers Komödie "Strange Hearts". Weitere Filme mit Kip Pardue: "Vacuums", "Die Regeln des Spiels - Rules of Attraction" (beide 2002), "Dreizehn", "Der Feind in meinem Mann" (beide 2003), "Imaginary Heroes", "Der Iris Effekt" (beide 2004), "Das Herz ist eine hinterlistige Person", "Loggerheads", "Newcomer - Tausche Ruhm gegen Liebe" (alle 2005), "Wasted", "Dr. House" (Serie, beide 2006) "Emergency Room - Die Notaufnahme" (Serie, 2006-2007), "Ripple Effect", "The Trouble with Romance", "The Wizard of Gore", "South of Pico" (alle 2007), "Remarkable Power", "Prinzessin Ithaka", "Stag Night" (alle 2008), "Bitter/Sweet" (2009), "Answer This!", "Below the Beltway" (beide 2010).
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.