Ihre Hauptrolle in der Komödie "Amo tu cama rica" (1991) an der Seite von Javier Bardem bedeutete ihr Durchbruch in Spanien. Nur ein Jahr später konnte sie auch international überzeugen: Als eine von vier Schwestern (u.a. Penélope Cruz und Maribel Verdú, die sich alle in den gleichen Kerl verlieben in Fernando Truebas wunderbarer Romantik-Komödie "Belle Epoque - Saison der Liebe". Ab Mitte der Neunziger Jahre wurden ihre Rollen immer anspruchsvoller und sie zeigte mehr und mehr, was sie drauf hat. Eine ihrer besten Leistungen bot sie in "Malena" (1996) und in "Lágrimas Negras" (1998). Nebenbei spielte sie in ihrer Heimat auch immer wieder Theater. So stand sie etwa in Tschechows "Die Möwe" auf der Bühne.
Ihre Tochter benannte sie nach ihrer Rolle in "Belle Époque": Violeta. Das Kind stammt aus ihrer Beziehung mit Ausstatter und Regisseur David Trueba, Bruder des "Belle Époque"-Regisseurs. Da Ariadna Gil das lateinamerikanische Kino ebenso am Herzen liegt, hat sie auch in Argentinien gearbeitet.
Weitere Filme mit Ariadna Gil: "Lulú de noche" (1986), "El juego más divertido", "El Complot dels anells" (beide 1988), "Capità Escalaborns", "Barcelona Lamento", "Un Submarí a les estovalles" (alle 1991), "El Columpio", "Crónicas del mal" (TV-Serie, eine Folge), "Revolver" (alle 1992), "El hombre de cristal", "Mal de amores" (beide 1993), "Arnau" (TV-Mehrteiler), "Arnau" (TV-Serie, drei Folgen), "Los peores años de nuestra vida", "Todo es mentira" (alle 1994), "Estació d'enllaç" (TV-Serie, eine Folge), "Atolladero", "Cinderella in Paris", "Antártida" (alle 1995), "Libertarias" (1996), "Tranvía a la Malvarrosa" (1997) "Don Juan", "Talk of Angels" (beide 1998), "Segunda piel" (1999), "Camera Obscura", "Jet Set", "Nueces para el amor", "Obra maestra" (alle 2000), "Misión en Marbella", "Off Key", "El lado oscuro del corazón 2" (alle 2001), "El embrujo de Shanghai", "La virgen de la lujuria", "Der Kuss des Bären" (alle 2002), "Die schrecklichen Eltern", "Soldados de Salamina" (beide 2003), "Ausentes", "Hormigas en la boca" (beide 2005) "Bienvenido a casa", "Alatriste", "Pans Labyrinth", "Una estrella y dos cafés" (alle 2006), "Quiéreme" (2007), "Las Bandidas - Kann Rache schön sein!", "Elles et moi" (TV-Mehrteiler), "Appaloosa" (alle 2008) "El baile de la Victoria" (2009), "Værelse 304" (2011).
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.