Statt Berlin oder Köln ist ein kleines Dorf mitten auf dem Land Schauplatz einer neuen Daily-Soap bei RTLZWEI. Damit folgt der Sender einem Trend.
Schollenverbundenheit, Jägerzaun-Idyllen und deftige Stallgerüche sind nicht unbedingt das Naheliegende, das man mit dem sich gerne jung, latent eher grell und großstädtisch gebenden Privatsender RTLZWEI verbindet. Und doch will man sich dort jetzt intensiv mit dem Landleben befassen.
Möglich macht's die neue Dokusoap "Waidendorf". Sie begleitet in zunächst 15 Folgen jeweils montags bis freitags um 17.05 Uhr eine Patchwork-Familie, die ganz bewusst beschlossen hat, das hektische Metropolenleben hinter sich zu lassen.
Damit folgt RTLZWEI natürlich einem Trend: Gerade während der harten Lockdown-Phasen der Pandemie wuchs bei vielen Städtern der Wunsch, aufs Land zu ziehen und dauerhaft ein Leben in vermeintlicher Ruhe, Gelassenheit und an der gesunden frischen Luft zu führen. Diese Motive scheinen auch den Polizisten Stefan und seine Partnerin Melanie, beide gerade erst frisch verliebt, anzutreiben. Sie ziehen mit ihren Kindern Robin und Doro auf einen Hof aufs Land. Vor Ort ist vor allem bei den Jungen der Anfangsschock groß: Es gibt keinen Handy-Empfang im Dorf.
Waidendorf – Mo. 04.10. – RTL ZWEI: 17.05 Uhr
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH