"Geschichte im Ersten"

"Schwarz und deutsch": Afrodeutsche sprechen über ihre Erfahrungen

von Elisa Eberle

Für viele Afrodeutsche sind Rassismus und Diskriminierung noch immer Alltag. In der Doku "Geschichte im Ersten: Schwarz und deutsch" sprechen Menschen aus vier Generationen über ihre Erfahrungen.

ARD
Geschichte im Ersten: Schwarz und deutsch
Dokumentation • 07.06.2021 • 23:35 Uhr

Wie definiert man "Deutsch-Sein"? An der Muttersprache? Am Pass? Oder am Klang des eigenen Namens? Der Student Konrad Erben erfüllt alle drei vermeintlichen Bedingungen. Trotzdem wird ihm häufig unterstellt, er sei "kein Deutscher". Grund dafür ist seine dunkle Hautfarbe. Afrodeutsche werden all jene Menschen genannt, die seit Jahrzehnten, über mehrere Generationen in Deutschland leben, deren Vorfahren allerdings aus den ehemals deutschen Kolonien Namibia, dem Kongo oder anderen afrikanischen Ländern stammen. In der Dokumentation "Geschichte im Ersten: Schwarz und deutsch" erzählt die Filmemacherin Brigitte Kleine nun ihre Geschichte.

Da wäre zum Beispiel die Berlinerin Abenaa Adomako. In der Geschichte der Afrodeutschen ist ihr Urgroßvater Mandenga Diek fast so etwas wie eine Legende: 1896 bekam Diek als erster Afrikaner die deutsche Staatsbürgerschaft. Er wurde ein erfolgreicher Kaufmann und setzte sich später für die Rechte anderer schwarzer Bürger in Deutschland ein. Denn gerade im Zweiten Weltkrieg unter dem NS-Regime ging es vielen Afrodeutschen schlecht: Viele wurden zwangssterilisiert oder für Propagandafilme missbraucht.

Und selbst Jahrzehnte später rissen offen-rassistische Diskriminierungen nicht ab: Der heute 74-jährige ehemalige Fußball-Nationalspieler Erwin Kostedde etwa erinnert sich im Film, wie er in den 1990er-Jahren mehrere Monate in U-Haft saß – für eine Tat, die er nachweislich nie begangen hatte. Und auch Abenaa Adomakos Tochter Antonia spricht über "viele traumatische Situationen" während ihrer Schulzeit.

Diese und weitere schockierenden und bewegenden Geschichten teilen im Film Männer und Frauen aus vier unterschiedlichen Generationen.

Geschichte im Ersten: Schwarz und deutsch – Mo. 07.06. – ARD: 23.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren