"Kommissar Beck – Undercover": Er kann's nicht lassen
Martin Beck kann den Ruhestand nicht Ruhestand sein lassen und unterstützt seine Kollegen auf dem Polizeirevier in Stockholm. Das ZDF zeigt vier neue Folgen.
"Beck is back" heißt es nicht erst zu Beginn der siebten Staffel von "Kommissar Beck" im ZDF. Bereits 2018 meldete sich der dienstälteste Schwedenkommissar nach den Erfolgsromanen des Autorenduos Maj Sjöwall / Peter Walhöö aus dem verdienten Ruhestand zurück. Martin Beck, von Peter Haber (68) seit 1997 im ZDF gespielt, hatte es als Rentner einfach nicht mehr ausgehalten. Nun unterstützt er als Chef im Hintergrund das neue Team.
Die neuen Folgen 39 bis 42 wurden im schwedischen Sommer 2020 abgedreht, das Kommissariat wird nun von der Kommissarin Alexandra Beijer (Jennie Silfverhjelm) straff geleitet. Mit Josef Eriksson (Martin Wallström), zeitweilig Undercover-Agent im Drogenmilieu, gibt es einen neuen Mann im Team. Josef soll einen Drogenboss aus der Stockholmer Unterwelt dingfest machen, doch dabei gibt es einen Toten.
Auch Martin Beck trifft es in den neuen Folgen hart: Bei ihm wird ein Tumor im Kopf entdeckt, der nur zum Teil operativ entfernt werden kann. Doch bei aller Düsternis gibt es im spannenden Schweden-Noir auch immer wieder komische Stellen: Unterm Fahrradhelm sieht Kommissar Beck aus wie der leibhaftige John Wayne – Peter Haber auf seinem Weg zum Mythos zur Legende.
Kommissar Beck – Undercover – So. 04.04. – ZDF: 22.00 Uhr
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH