Film im Ersten

"Käthe und ich – Das Findelkind": ein Baby im Garten

von Hans Czerny

Nach einem Unfall liegt Pauls Frau im Koma. Der Psychologe, der durch Hündin Käthe unterstützt wird, hat aber noch weitere private Sorgen ...

ARD
Käthe und ich – Das Findelkind
Drama • 16.07.2021 • 20:45 Uhr

Der Psychologe Paul Winter (Christoph Schechinger) macht wieder Schweres durch, obwohl es zu Beginn des nun wiederholten zweiten Films der Freitags-Reihe "Käthe und ich" erst mal ganz anders aussieht. Da jagt auf dem Gemeinschaftshof (mit Tierarztpraxis!) die Shepherd-Hündin Käthe, die sonst Paul immer so segensreich bei seinen Therapien begleitet, einer Gans hinterher. Und wer da sagt, es wäre Tierquälerei, ist ein Schuft. Käthe will nur spielen – und zum Lachen ist es ja auch.

Andererseits ist Pauls Schicksal, durchaus traurig. Nicht nur, dass seine Frau Erina (Nadja Bobyleva), vormals immerhin eine weltweit erfolgreiche Ballerina, seit einem Autounfall gelähmt im Wachkoma liegt – man will Paul auch noch zum Vater des Babys machen, dass da so drollig in Windeln gewickelt im Garten des schönen Gemeinschaftsgehöfts an der Mecklenburger Müritz liegt.

Zur Erstausstrahlung sahen 4,54 Millionen Zuschauer den zweiten Film der Herr-und-Hund-Reihe (Käthe ist wirklich drollig mit ihrem ewigen Schlafzimmerblick). Bereits im Kasten ist Film fünf "Der Narzisst" mit Uwe Ochsenknecht in der Episodenhauptrolle, sowie Teil sechs unter dem Titel "Das Adoptivkind". Während die Ausstrahlungstermine noch nicht feststehen, hat die Produktion der Teile sieben und acht (Arbeitstitel: "Freundschaft" und "Die Liebe") bereits im Frühjahr 2021 begonnen.

Käthe und ich – Das Findelkind – Fr. 16.07. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren